Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2006 - 1 A 4365/05.PVB |
Zitiervorschläge
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 13.10.2006 - 1 A 4365/05.PVB (https://dejure.org/2006,19819)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 13. Januar 2006 - 1 A 4365/05.PVB (https://dejure.org/2006,19819)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,19819) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Zustimmungsersetzung zur außerordentlichen Kündigung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit der Ersetzung der Zustimmung des Personalrats im Falle einer außerordentlichen Kündigung; Anforderungen an eine hinreichende Begründung für eine außerordentliche Kündigung; Aus persönlichen Gründen erfolgter Zugriff auf Dateien Anderer als hinreichender ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Münster, 19.10.2005 - 21 K 921/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2006 - 1 A 4365/05.PVB
Wird zitiert von ... (5)
- LAG Köln, 14.05.2010 - 4 Sa 1257/09
Fristlose Kündigung eines EDVAdministrators
a) In der Rechtsprechung wird - soweit ersichtlich - einheitlich davon ausgegangen, dass der Missbrauch von Zugangsrechten durch Systemadministratoren regelmäßig eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung gerechtfertigt (vgl. LAG München 08.07.2009 - 11 Sa 54/09 - Arbeitsgericht Aachen 16.08.2005 - 7 Ca 5514/04 - OVG Nordrhein-Westfalen 13.10.2006 - 1 A 4365/05. PVB). - OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2021 - 20 A 3558/20 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 13. Oktober 2006 - 1 A 4365/05.PVB -, juris, Rn. 38; Cecior/Vallendar/Lechtermann/Klein, Personalvertretungsrecht NRW, § 43 Rn. 67.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 13. Oktober 2006 - 1 A 4365/05.PVB -, juris, Rn. 43.
- LAG Köln, 09.07.2010 - 4 TaBV 25/10
Verschlüsselungstechnik für den elektronischen Schriftverkehr des …
Davon abgesehen aber wird in der Rechtsprechung einheitlich davon ausgegangen, dass der Missbrauch von Zugangsrechten durch Systemadministratoren regelmäßig eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung rechtfertigt (LAG München 08.07.2009 - 11 Sa 54/09 - Arbeitsgericht Aachen 16.08.2005 - 7 Ca 5514/04 - OVG Nordrhein-Westfalen 13.10.2006 - 1 A 4365/05 - PV sowie das Urteil der erkennenden Kammer vom 14.05.2010 - 4 Sa 1257/09). - VG Düsseldorf, 23.11.2020 - 34 K 2939/19 vgl. hierzu im Einzelnen: OVG NRW, Beschluss vom 13. Oktober 2006 - 1 A 4365/05.PVB -, juris; Cecior/Vallendar/Lechtermann/Klein, Personalvertretungsrecht NRW, 80. Aktualisierung August 2020, § 43 Rn. 67.
- VG Köln, 09.11.2009 - 34 K 3854/09
Zustimmung des Personalrats bei außerordentlicher Kündigung von in einem …
Grundlage des Antrags ist der dem Beteiligten zu 1. vom Antragsteller im Zeitpunkt der Einholung der Zustimmung unterbreitete Sachverhalt, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 13.10.2006 - 1 A 4365/05 .PVB -.Dies stellt einen selbstständigen Grund dar, die Zustimmungsersetzung nicht vorzunehmen, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 13.10.2006 - 1 A 4365/05.PVB - Rdnr. 54.