Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 118/00.NE   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,12625
OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 118/00.NE (https://dejure.org/2002,12625)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 16.09.2002 - 7a D 118/00.NE (https://dejure.org/2002,12625)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 16. September 2002 - 7a D 118/00.NE (https://dejure.org/2002,12625)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,12625) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Ausweisung von Flächen innerhalb eines Dorfgebietes im Rahmen eines Bebauungsplans; Bereitstellung von Bauplätzen für Einfamilienhäuser innerhalb eines Bebauungsplans; Ordnungsgemäße Entwässerung eines Plangebiets unter Berücksichtigung einer Hanglage

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (7)

  • VGH Baden-Württemberg, 17.05.2013 - 8 S 313/11

    Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan, der ein Mischgebiet festsetzt -

    Wenn er eine Durchmischung gar nicht anstrebt oder eine solche wegen der vorhandenen Bebauung faktisch nicht zu erreichen ist, stellt die Festsetzung des Mischgebiets einen "Etikettenschwindel" dar und ist städtebaulich nicht gerechtfertigt (vgl. z. B. Bay. VGH, Urteil vom 03.04.2007 - 25 N 03.1282 - juris, m. w. N. und OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.09.2002 - 7 a D 118/00.NE - juris).
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2006 - 10 D 43/03

    Überplanung einer vorhandenen Gemengelage

    vgl. OVG NRW, Urteile vom 21. August 1997 - 11a D 156/93.NE -, BRS 59 Nr. 40 m.w.N., vom 16. September 2002 - 7a D 118/00.NE - und vom 9. Oktober 2003 - 10a D 71/01.NE -.
  • OVG Rheinland-Pfalz, 31.03.2004 - 8 C 11785/03

    Baurecht; Bebauungsplan; Dorfgebiet; Landwirtschaft; Etikettenschwindel;

    Zwar ist ein Bebauungsplan in der Regel nicht im Sinne von § 1 Abs. 3 BauGB "erforderlich", wenn er ein Dorfgebiet gemäß § 5 BauNVO ausweist, obwohl die Gemeinde nur eine Wohnbebauung bezweckt (st. Rspr; s. nur OVG Münster, Urteil vom 16. September 2002, - 7a D 118/00.NE - m.w.N.) Für einen derartigen "Etikettenschwindel" gibt es aber vorliegend keine hinreichenden Anhaltspunkte.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht