Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2018 - 13 A 1328/15 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vereinbarkeit der im Land Nordrhein-Westfalen verlangten Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs gegenüber sog. "repräsentativen" Tarifverträgen mit der Koalitionsfreiheit; Verordnung zur Feststellung der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Vereinbarkeit der im Land Nordrhein-Westfalen verlangten Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs gegenüber sog. "repräsentativen" Tarifverträgen mit der Koalitionsfreiheit; Verordnung zur Feststellung der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 9 GG; § 43 VwGO
Arbeitgeberverband öffentlicher Unternehmen kann sich nicht auf die Koalitionsfreiheit (Art. 9 Abs. 3 GG) berufen
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 30.04.2015 - 6 K 2894/13
- VG Düsseldorf, 30.05.2015 - 6 K 2894/13
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2018 - 13 A 1328/15
- BVerwG, 12.12.2019 - 8 C 8.19
Wird zitiert von ... (16)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2022 - 13 B 1466/21
Masernschutzimpfung
vgl. BVerwG, Urteile vom 28. Januar 2010 - 8 C 19.09 -, juris, Rn. 28 ff., und vom 23. August 2007 - 7 C 2.07-, juris, Rn. 21 ff.; OVG NRW, Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15 -, juris, Rn. 32 f., m. w. N.; OVG Berlin-Bbg., Beschluss vom 1. März 2022 - OVG 9 S 5/22 -, juris, Rn. 15; Sodan in Sodan/Ziekow, VwGO, 5. Aufl. 2018, § 43 Rn. 58b; Happ in Eyermann, VwGO, 15. Aufl. 2019, § 43 Rn. 45. - OVG Sachsen-Anhalt, 26.09.2019 - 2 L 19/18
Zuständigkeit der Gewässerunterhaltungsverbände für die Reparatur von …
Dagegen sind bloße Vorfragen oder unselbständige Elemente eines Rechtsverhältnisses nicht feststellungsfähig (…vgl. BVerwG, Urt. v. 20.11.2003 - 3 C 44.02 -, juris RdNr. 18; OVG NW, Urt. v. 17.09.2018 - 13 A 1328/15 -, juris RdNr. 28 ff.;… Happ, in: Eyermann, VwGO, 15. Aufl., § 43 RdNr. 15;… Sodan, in: Sodan/Ziekow, a.a.O., § 43 RdNr. 28).Davon kann nicht die Rede sein, wenn die Feststellungsklage dem Rechtsschutzziel des Klägers besser Rechnung trägt als eine Gestaltungs- oder Leistungsklage, weil der eigentliche Streitpunkt dadurch unmittelbar zur Entscheidung gestellt werden kann (…vgl. BVerwG, Urt. v. 26.03.2015 - 7 C 17.12 -, juris RdNr. 17; OVG NW, Urt. v. 17.09.2018 - 13 A 1328/15 -, a.a.O. RdNr. 42).
- VG Arnsberg, 08.11.2018 - 6 K 7190/17
Nach der Entfernung asbesthaltiger Bodenbeläge dürfen asbesthaltige …
vgl. Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15 -, juris, m.w.N.
- VG Köln, 14.02.2019 - 6 K 4318/18
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: FDP-Bundestagsabgeordnete scheitern mit vorbeugender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2020 - 15 A 4409/18
Sparkassenstiftung muss Auskunft über Zuwendungen und Stiftungsvermögen erteilen
vgl. OVG NRW, Urteil vom 17. September 2018- 13 A 1328/15 -, Rn. 54 ff., m. w. N. zur Rspr. d. BVerfG. - OLG Celle, 08.05.2019 - 13 Verg 10/18
Erledigung eines Nachprüfungsantrags durch Rücknahme
Der jeweilige Arbeitgeberverband, der ein Interesse an der Repräsentativerklärung "seines" Tarifvertrages haben dürfte, hat jedoch die Möglichkeit der gerichtlichen Kontrolle im Vorfeld (vgl. allerdings zu Einschränkungen der Klagebefugnis in dem Ausnahmefall, in dem ein Arbeitgeberverband mehrheitlich von Mitgliedsunternehmen in öffentlicher Hand getragen wird: OVG Münster, Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15, juris Rn. 47 ff.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2020 - 13 A 1221/18 vgl. BVerwG, Urteile vom 28. Januar 2010 - 8 C 19.09 -, BVerwGE 136, 54 = juris, Rn. 28 f., vom 23. August 2007 - 7 C 2.07 -, BVerwGE 129, 199 = juris, Rn. 21, und - 7 C 13.06 -, NVwZ 2007, 1311 = juris, Rn. 21, und vom 23. Januar 1992 - 3 C 50.89 -, BVerwGE 89, 327 = juris, Rn. 29 f.; OVG NRW, Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15 -, juris, Rn. 28 f. m.w.N.
vgl. BVerwG, Urteile vom 28. Januar 2010 - 8 C 19.09 -, BVerwGE 136, 54 = juris, Rn. 24 f., vom 23. August 2007 - 7 C 2.07 -, BVerwGE 129, 199 = juris, Rn. 20, und - 7 C 13.06 -, NVwZ 2007, 1311 = juris, Rn. 20, und vom 28. Juni 2000 - 11 C 13.99 -, BVerwGE 111, 276 = juris, Rn. 29 f.; OVG NRW, Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15 -, juris, Rn. 30 f. m.w.N.
- VG Magdeburg, 07.07.2020 - 4 A 330/18
Denkmalschutzrechtliche Abbruchgenehmigung; Unzumutbarkeit der Unterhaltung für …
In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist geklärt, dass in privatrechtlichen Organisationsformen geführte Unternehmen, die - wie hier - vollständig im Eigentum des Staates stehen (öffentliche Unternehmen), unmittelbar an die Grundrechte gebunden (und daher nicht grundrechtsfähig) sind, und zwar unabhängig davon, ob die für den Staat oder andere Träger öffentlicher Gewalt handelnde Einheit "spezifische" Verwaltungsaufgaben wahrnimmt, ob sie erwerbswirtschaftlich oder zur reinen Bedarfsdeckung tätig wird ("fiskalisches" Handeln) und welchen sonstigen Zweck sie verfolgt (BVerfG…, Urteil vom 07.11.2017 - 2 BvE 2/11 -, juris Rn. 42 …sowie Beschluss vom 19.07.2016 - 2 BvR 470/08 -, juris Rn. 30; ebenso BVerwG, Beschluss vom 10.11.2016 - 4 B 27/16 -, juris; zum Ganzen auch OVG NRW, Urteil vom 17.09.2018 - 13 A 1328/15 -, juris Rn. 70 ff.). - VG Köln, 17.05.2022 - 18 K 259/22 vgl. zu den vorstehenden Ausführungen: OVG Münster, Beschluss vom 9. Dezember 2020 - 13 B 261/20 - juris unter Bezugnahme auf BVerfG, Urteil vom 7. November 2017 - 2 BvE 2/11 - juris, Rn. 270 - 280, und OVG Münster, Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15 - juris Rn. 113 f., m.w.N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2020 - 13 A 1319/19 Sind die beanstandeten Äußerungen nach diesen Maßgaben schon objektiv nicht zu beanstanden, bedarf es keiner weiteren Prüfung, ob und wie fern die Klägerinnen, die sich als öffentlich beherrschte Unternehmen jedenfalls nicht auf Grundrechtsschutz durch Art. 12 Abs. 1 GG berufen können, vgl. BVerfG, Urteil vom 7. November 2017 - 2 BvE 2/11 -, NVwZ 2018, 51 (62) = juris, Rn. 270 - 280; OVG NRW, Urteil vom 17. September 2018 - 13 A 1328/15 -, juris, Rn. 113 f. m.w.N., durch rechtswidrige Äußerungen der Bundesnetzagentur auch in ihren Rechten verletzt wären.
- VG Düsseldorf, 19.11.2018 - 1 K 18527/17
Presseausweis Hauptberuflichkeit Feststellungsklage Klägeänderung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2020 - 13 B 261/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2021 - 13 B 1930/20
Durchführung von EMS-Anwendungen mit zwei Personen zuzüglich Mitarbeiter nicht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.08.2021 - 15 A 105/19
- VG Neustadt, 03.03.2021 - 5 L 156/21
Infektionsschutzrecht, Verwaltungsprozessrecht
- VG Düsseldorf, 25.03.2019 - 1 K 4187/18
Zusammensetzung des Gemeinderat Verringerungssatzung zukünftiges Rechtsverhältnis …