Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2011 - 13 B 236/11 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anordnung der Abschaltung durch die Bundesnetzagentur gegenüber einem Netzbetreiber im Falle gesicherter Kenntnis der rechtswidrigen Nummernutzung; Verstoß gegen die Verpflichtung zur Preisansage gem. § 66b Abs. 3 TKG als typischer Anlass für eine regelhafte ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Gem. § 67 Abs. 1 Satz 5 TKG kann die Bundesnetzagentur gegenüber einem Netzbetreiber im Falle einer gesicherten Kenntnis einer rechtswidrigen Nummernutzung die Abschaltung anordnen; Eine Preisangabenansage mit einer Länge von 1:47 Minuten ist unzulässig; Eine ...
Verfahrensgang
- VG Köln, 11.02.2011 - 1 L 1908/10
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2011 - 13 B 236/11
- BVerfG, 24.08.2011 - 1 BvR 1611/11
Papierfundstellen
- DVBl 2011, 981
- DÖV 2011, 781
Wird zitiert von ... (9)
- BVerfG, 24.08.2011 - 1 BvR 1611/11
Anforderungen des Art 12 Abs 1 GG an die Interessenabwägung bei der Entscheidung …
Mit dem mit der Verfassungsbeschwerde ebenfalls angegriffenen Beschluss vom 18. Mai 2011 (13 B 236/11, juris) wies das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen die Beschwerde der Beschwerdeführerin gegen den verwaltungsgerichtlichen Beschluss zurück und beschränkte auf die Anschlussbeschwerde der Bundesrepublik Deutschland die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs auf eine der Nebenentscheidungen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - 13 A 700/13
Abschaltung einer Rufnummer durch die Bundesnetzagentur bei gesicherter Kenntnis …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, a. a. O., vom 26. September 2008 - 13 B 1331/08 -, NVwZ-RR 2009, 159, vom 26. Januar 2010 - 13 B 1742/09 -, NVwZ 2010, 722, vom 5. August 2010 - 13 B 690/10 und 13 B 691/10 -, a. a. O., und vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, juris.vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, und vom 28. Juni 2013 - 13 A 1839/12 -, jeweils juris.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - 13 A 701/13
Rechtmäßigkeit der Abschaltungsanordnung einer Rufnummer eines Zuteilungsnehmers …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, a. a. O., vom 26. September 2008 - 13 B 1331/08 -, NVwZ-RR 2009, 159, vom 26. Januar 2010 - 13 B 1742/09 -, NVwZ 2010, 722, vom 5. August 2010 - 13 B 690/10 und 13 B 691/10 -, a. a. O., und vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, juris.vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, und vom 28. Juni 2013 - 13 A 1839/12 -, jeweils juris.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2011 - 13 B 1082/11
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen: Die First Mail …
vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 24. August 2011 - 1 BvR 1611/11 -, juris, vom 8. November 2010 - 1 BvR 722/10 -, juris, und vom 10. Oktober 2003 - 1 BvR 2025/03 -, NVwZ 2004, 93; OVG Münster, Beschluss vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, juris. - VG Köln, 22.02.2022 - 1 L 2119/21 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, juris Rn. 16.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.10.2018 - 13 E 152/18
Reduktion des Streitwerts auf den aus dem Tenor ersichtlichen Betrag
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 28. Juni 2013 - 13 A 1839/12 -, juris, Rn. 15 ff., vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 - juris, vom 5. August 2010 - 13 B 883/10 - juris, Rn. 38, und vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, DVBl. 2008, 1129 = juris. - VG Köln, 27.05.2016 - 21 L 1028/16
Anordnung der Abschaltung von Rufnummern bei rechtswidriger Nutzung rechtmäßig
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -,Juris (…dort Rn. 12 ff.); Beschluss vom 28. Juni 2013 - 13 A 1839/12 -, Juris (…dort Rn. 6). - OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2013 - 13 A 1839/12
Anspruch der Bundesnetzagentur auf Abschaltung der Auskunftsnummer eines …
(VG Köln, Beschluss vom 11. Februar 2011 - 1 L 1908/10 - OVG NRW, Beschluss vom 18. Mai 2011 - 13 B 236/11 -, juris). - VG Köln, 09.08.2011 - 1 L 411/11
Die Bundesnetzagentur darf per Presseerklärung auf unseriöse Telefonvermittlung …
Soweit die Antragstellerin die Rechtmäßigkeit des Bescheides, die Gegenstand des Beschlusses der Kammer vom 11.02.2011 - 1 L 1908/10 - und des Beschlusses des OVG NRW vom 18.05.2011 - 13 B 236/11 - war, in Zweifel zieht, betrifft diese nicht die Richtigkeit der Pressemitteilung.