Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2015 - 15 A 97/13 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Informationsanspruch Forschung und Lehre Drittmittelforschung Forschungsvereinbarung Pharmaforschung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Informationsanspruch; Forschung und Lehre; Drittmittelforschung; Forschungsvereinbarung; Pharmaforschung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umfassen von unmittelbar wissenschaftsrelevanten Angelegenheiten wie Drittmittelverträge über Forschungsvorhaben durch die Bereichsausnahme des § 2 Abs. 3 IFG NRW; Überlassungsanspruch einer Kopie der Rahmenvereinbarung über Forschungsprojekte und die Errichtung eines ...
- ra.de
- lda.brandenburg.de
Anwendungsbereich/Zuständigkeit, Begriffsbestimmung, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfassen von unmittelbar wissenschaftsrelevanten Angelegenheiten wie Drittmittelverträge über Forschungsvorhaben durch die Bereichsausnahme des § 2 Abs. 3 IFG NRW; Überlassungsanspruch einer Kopie der Rahmenvereinbarung über Forschungsprojekte und die Errichtung eines ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Universität Köln muss Forschungsvereinbarung mit der Bayer Pharma AG nicht offenlegen
- lto.de (Pressebericht)
Keine Offenlegungspflicht - Uni Köln und Bayer dürfen Kooperationsvertrag geheim halten
- mueller.legal (Kurzinformation)
Universität Köln muss Forschungsvereinbarung mit der Bayer Pharma AG nicht offenlegen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Universität Köln muss Forschungsvereinbarung mit der Bayer Pharma AG nicht offenlegen
- lda.brandenburg.de (Kurzinformation)
Anwendungsbereich/Zuständigkeit, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, Begriffsbestimmung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Uni Köln muss Forschungsvereinbarung mit Bayer Pharma AG nicht offenlegen
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
Kooperation beendet, viele Fragen unbeantwortet
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 31.08.2015)
Auskunftspflicht: Forschung und Lehre bleiben in NRW frei
- juve.de (Kurzinformation)
Kooperation: Uni Köln muss Vertrag mit Bayer nicht offenlegen
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
Uniklinik Köln & Bayer - Kooperation beendet, viele Fragen unbeantwortet
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 116 (Leitsatz und Kurzinformation)
Informationsbegehren über Drittmittelverträge an Hochschule
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Forschungsvereinbarung zwischen Universität Köln und Bayer Pharma AG muss nicht offengelegt werden - Tätigkeit von Hochschulen im Bereich Forschung und Lehre sind von Informationsansprüchen nach dem IFG ausgenommen
Verfahrensgang
- VG Köln, 06.12.2012 - 13 K 2679/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2015 - 15 A 97/13
Papierfundstellen
- NVwZ 2016, 1025
Wird zitiert von ... (21)
- VG Düsseldorf, 14.05.2021 - 29 K 7636/18 Sie hat den hier streitgegenständlichen Antrag auf Informationszugang vom 15. Juni 2018 im eigenen Namen, das heißt als natürliche Person im Sinne des § 4 Abs. 1 IFG NRW, gestellt und nicht als Vertreterin des U. J. e.V. vgl. in diesem Zusammenhang auch OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 36 f.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 38 f.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 47 f. m.w.N.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 47 f. m.w.N.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 45 f. m.w.N.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 16. September 2020 - 15 B 1357/20 -, juris Rn. 14 f.; siehe allgemein zu einer grundsätzlich extensiven Auslegung des § 2 Abs. 3 IFG NRW OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 57 ff. m.w.N.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 51 f. unter Hinweis auf insbesondere BVerfG, Urteil vom 24. November 2010 - 1 BvF 2/05 -, juris Rn. 240 und Urteil vom 29. Mai 1973 - 1 BvR 424/71, 1 BvR 325/72 -, juris Rn. 115.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 99 f.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 101 und Urteil vom 2. Juni 2015 - 15 A 1997/12 -, juris Rn. 119.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 76 f. m.w.N.
- VG Gelsenkirchen, 08.03.2021 - 20 K 4117/19
Informationszugang, Akteneinsicht, Bauakte, Baugenehmigung, Abwasserbeseitigung, …
vgl. zu dieser prozessualen Konstellation nur OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 117 ff. - VG Karlsruhe, 18.01.2022 - 11 K 1571/20
BVerfG-Richter Stephan Harbarth: Inhalte von Uni-Gutachten bleiben geheim
Die Zugehörigkeit von das wissenschaftliche Personal einer Universität betreffenden Personalentscheidungen zum Schutzbereich des Art. 5 GG werde durch die Entscheidung des OVG NRW vom 18.08.2015 - 15 A 97/13 - bestätigt.Sie verweist des Weiteren auf ein Urteil des OVG NRW, wonach Personalentscheidungen im Bereich des wissenschaftlichen Personals in den Schutzbereich des Grundrechts und damit in den Ausschluss vom Informationsanspruch einzubeziehen seien (OVG NRW, Urteil vom 18.08.2015 - 15 A 97/13 - juris, Rn. 40).
Gleichermaßen geschützt sind mit anderen Worten alle Aktivitäten der Wissenschaft mit allen vorbereitenden und unterstützenden Tätigkeiten (so zur Forschungsfreiheit: OVG NRW, Urteil vom 18.08.2015 - 15 A 97/13 - juris, Rn. 40).
Schließlich sind hierzu auch die Personalentscheidungen in Angelegenheiten der Hochschullehrer und ihrer wissenschaftlichen Mitarbeiter zu rechnen (vgl. BVerfG…, Urteil vom 29.05.1973 - 1 BvR 424/71 - juris, Rn. 115; OVG NRW Urteil vom 18.08.2015 - 15 A 97/13 - juris, Rn. 3).
- OVG Hamburg, 25.11.2020 - 3 Bf 183/18
Kein Zugang zu Informationen über die von der Universität Hamburg in den Jahren …
Mit dieser Regelung hat der Hamburgische Gesetzgeber eine (objektiv-rechtliche) Informationsverpflichtung der Hochschule, die im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen allerdings Schutzmechanismen des Hamburgischen Transparenzgesetzes unterliegt, statuiert, um mehr Transparenz in der herzustellen (…vgl. BüDrs. 20/10491, S. 64;… Evermann in: Neukirchen/Reußow/Schomburg, Hamburgisches Hochschulgesetz, 2. Aufl. 2017, § 77 Rn. 38; zum vglb. § 71a HG NRW: OVG Münster, Urt. v. 18.8.2015, 15 A 97/13, NVwZ 2016, 1025, juris Rn. 64;… Noack in: BeckOK Hochschulrecht Nordrhein-Westfalen, von Coelln/Schemmer, 17. Edition Stand: 1.6.2020, § 71a Rn. 4).Denn der Kernbereich der Forschungsfreiheit - d.h. die auf wissenschaftlicher Eigengesetzlichkeit beruhenden Prozesse, Verhaltensweisen und Entscheidungen bei der Suche nach Erkenntnissen, ihrer Deutung und Weitergabe (vgl. OVG Münster, Urt. v. 18.8.2015, 15 A 97/13, NVwZ 2016, 1025, juris, Rn. 45) - unterscheidet sich von deren Abwägungsbereich; der Kernbereich ist schon per se - was auch zwischen den Beteiligten unstreitig ist - einer Abwägung mit Informationsinteressen entzogen.
Diese stammen daher nicht aus allgemein zugänglichen Informationsquellen und unterfallen nicht dem Schutzbereich der grundrechtlichen Informationsfreiheit (vgl. zu § 2 Abs. 3 IFG NRW auch OVG Münster, Urt. v. 18.8.2015, 15 A 97/13, NVwZ 2016, 1025, juris Rn. 78).
- VG Mainz, 11.05.2016 - 3 K 636/15
Zugang zu Forschungsmittelverträgen durch Medienvertreter; Informationsfreiheit
Hier spricht Einiges dafür, dass die streitgegenständlichen Kooperationsverträge dem geschützten Bereich von Forschung und Lehre unterfallen, dem alle Aktivitäten der Forschung einschließlich der vorbereitenden und unterstützenden Tätigkeiten (z.B. die Planung von wissenschaftlichen Vorhaben, die Errichtung und der Einsatz von wissenschaftlichen Einrichtungen) zugehören, da die Verträge die strukturellen Vorbedingungen für das Ob und Wie der Durchführung der Forschung der Beklagten schaffen (vgl. OVG NRW, Urteil vom 18.8.2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 51 ff.).Vielmehr hat der Gesetzgeber bei der Umsetzung seines grundrechtlichen Schutzauftrags einen erheblichen Gestaltungsspielraum (vgl. OVG NRW, Urteil vom 18.8.2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 68 ff.).
- VG Düsseldorf, 21.10.2019 - 29 K 2845/18
Einsicht in Tour de France-Vertrag
vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris, Rdn. 101, und vom 2. Juni 2015 - 15 A 1997/12 -, juris, Rdn. 119.vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris, Rdn. 101 und Urteil vom 2. Juni 2015 - 15 A 1997/12 -, juris, Rdn. 119; Franßen/Seidel, Das Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen, § 8 Rdn. 878.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2020 - 15 B 1357/20
Stadt Köln muss Informationen zu Kunstwerken aus der Sammlung der Russischen …
Nach Aktenlage spricht Einiges dafür, dass die Bereichsausnahme des § 2 Abs. 3 IFG NRW, vgl. hierzu allgemein OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 40, 61; VG Düsseldorf, Urteil vom 20. Oktober 2017 - 26 K 1413/16 -, juris Rn. 13; Franßen, in: Franßen/Seidel, Das Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen, 2007, Rn. 285, einem Informationszugang entgegensteht.vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 47 f. m. w. N.
- VG Hamburg, 20.03.2020 - 17 K 1312/19
Informationsfreiheit; Prüfungseinrichtungen; Forschungsfreiheit; personenbezogene …
Grundrechtlich geschützt ist auch die Zweck-, Auftrags- oder Ressortforschung, wenn die jeweilige Tätigkeit nach den Kriterien der Wissenschaftlichkeit und mit wissenschaftlichen Methoden ausgeführt wird (OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 18.08.2015, 15 A 97/13, juris, Rn. 47).Den Schutz der Forschungsergebnisse und die Freiheit des Wissenschaftlers, selbst über ihre Verbreitung zu entscheiden, hat auch die Kammer bereits als dem Kernbereich der Forschungsfreiheit zugehörig qualifiziert (…vgl. VG Hamburg, Urt. v. 21.03.2018, 17 K 1459/16, n.v.; so auch OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 18.08.2015, 15 A 97/13, juris, Rn. 45).
Auch das Demokratieprinzip aus Art. 20 Abs. 1 und 2 GG vermag konkrete Publizitätspflichten nicht zu begründen (vgl. OVG Münster, Urt. v. 18.08.2015, 15 A 97/13, juris, Rn. 68 ff.;… VG Braunschweig, Urt. v. 26.06.2013, 5 A 33/11, juris, Rn. 27 ff.).
- VG Gelsenkirchen, 08.03.2021 - 20 K 4735/19
Umweltinformationsgesetz, Akteneinsicht, Bauakte, Baugenehmigung
vgl. zu dieser prozessualen Konstellation nur OVG NRW, Urteil vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris Rn. 117 ff. - VG Aachen, 08.08.2022 - 8 K 4232/18
Preisgestaltung ist vertrauliches Geschäftsgeheimnis!
vgl. OVG NRW, Urteile vom 18. August 2015 - 15 A 97/13 -, juris, Rn. 101, und vom 2. Juni 2015 - 15 A 1997/12 -, juris, Rn. 119. - OVG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2019 - 15 B 946/19
Geschäftsgeheimnis; Subvention
- VG Freiburg, 30.11.2021 - 10 K 4047/20
Anspruch auf Auskunft über einen zwischen einer Gemeinde und einer privaten Firma …
- VG Hamburg, 21.03.2018 - 17 K 1459/16
Erfolgreiche Klage auf Zugang zu Informationen über Zuwendungen juristischer …
- VG Mainz, 14.09.2016 - 3 K 1021/15
Überlassung von Kopien im Rahmen des medienrechtlichen Auskunftsanspruch
- VG Düsseldorf, 13.02.2023 - 29 M 106/22
Urteil zum Informationsanspruch von Fluglärmgegnern nicht befolgt - Land NRW muss …
- VG Greifswald, 28.03.2023 - 6 A 278/21
Untätigkeitsklage auf Informationszugang; Anspruchsausschluss wegen drohender …
- BVerwG, 19.04.2021 - 20 F 9.20
Anforderungen an eine Sperrerklärung; unbegründete Beschwerde
- VG Düsseldorf, 23.09.2019 - 29 K 13562/16
Slot Performance Monitoring Committee Zeitnische Slot Flughafenkoordinator …
- VGH Hessen, 23.01.2020 - 9 A 1466/18
Streitigkeiten nach dem Umweltinformationsgesetz
- VG Düsseldorf, 20.10.2017 - 26 K 1413/16
- VG Düsseldorf, 30.08.2021 - 29 K 8012/19