Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2127/00 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Judicialis
- nomos.de
, S. 54
Immissionen einer Windenergieanlage als schädliche Umwelteinwirkungen
- ponte-press.de
(Volltext/Auszüge)
Lärmimmissionen von Windenergieanlagen -
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zumutbarkeit v. Lärmimmissionen einer Windernergieanlage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Wieviel Lärm ist Nachbarn von Windenergieanlagen zuzumuten?
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Rotorenlärm außerhalb der Stadt ist hinzunehmen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Lärmimmissionen einer Windenergieanlage als schädliche Umwelteinwirkungen; Anwendbarkeit der TA Lärm; Einhaltung des Nachtwerts; Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung einer Windenergieanlage
- drschmel.de (Kurzinformation)
Windenergie-Anlagen: Lärm muss auch im Außenbereich hingenommen werden
- shgt.de
, S. 8 (Kurzinformation)
Geräusch von Windrädern muss hingenommen werden
- 123recht.net (Pressemeldung)
Windräder dürfen mehr Lärm machen als die Nachbarn // Anwohner klagten vergeblich gegen den Bau einer Windenergieanlage
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wie laut darf eine Windenergieanlage sein? (IBR 2003, 449)
Verfahrensgang
- VG Arnsberg, 21.03.2000 - 4 K 1414/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2127/00
Papierfundstellen
- NVwZ 2003, 756
- BauR 2003, 517
- ZfBR 2003, 275
Wird zitiert von ... (258)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2006 - 8 A 3726/05
Optisch bedrängende Wirkung einer Windkraftanlage?
OVG NRW, Urteile vom 29.8.1997 - 7 A 629/95 -, NWVBl. 1998, 115, vom 18.11.2002 - 7 A 2127/00 -, BauR 2003, 517, Beschlüsse vom 22.10.1996 - 10 B 2385/96 -, GewArch 1997, 126, vom 3.9.1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360, vom 2.4.2003 - 10 B 1572/02 -, BauR 2004, 475, vom 2.4.2004 - 7 B 335/04 -, juris, und vom 12.1.2006 - 8 A 2381/03 -. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2140/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
Hier steht das Wohnhaus der Kläger I. und I. , die sich in den Parallelverfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00 gleichfalls gegen die Baugenehmigung für die Windenergieanlage der Beigeladenen wenden.Während des Berufungsverfahrens wurden auf Veranlassung des Staatlichen Umweltamts I. , an das sich verschiedene Kläger beschwerdeführend gewandt hatten, durch das LUA verschiedene Geräuschmessungen der strittigen Windenergieanlage durchgeführt, die in Berichten vom 31. Januar 2002 (LUA-Bericht Teil 1; Beiakte Heft 10 zu 7 A 2127/00) und 30. Juli 2002 (LUA-Bericht Teil 2; Beiakte Heft 11 zu 7 A 2127/00) wiedergegeben sind.
Hinsichtlich der weiteren Einzelheiten des Sachverhalts und des Vorbringens der Beteiligten wird auf den Inhalt der Gerichtsakte sowie der im Verfahren 7 A 2127/00 vorgelegten Bauakten und sonstigen Unterlagen ergänzend Bezug genommen.
Hinsichtlich der von den Klägern in den Parallelverfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00 vorgetragenen Blitzeinschläge kann dahinstehen, ob Überspannungserscheinungen im Strom- bzw. Telefonnetz, die als Folge von Blitzeinschlägen in eine Windenergieanlage auftreten und zu Schäden führen, überhaupt in den bauordnungs- bzw. bauplanungsrechtlich relevanten Verantwortungsbereich des Betreibers der Windenergieanlage fallen oder dem jeweiligen Netzbetreiber zuzuweisen sind.
Fehl geht auch der Einwand der Kläger in den Verfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00, aus der von ihnen auszugsweise vorgelegten Studie "Entwicklung einer Messtechnik zur physiologischen Bewertung von Lärmeinwirkungen unter Berücksichtigung der psychoakustischen Eigenschaften des Menschlichen Gehörs" aus dem Jahr 1997 (Beiakte Heft 8 zu 7 A 2127/00) folge, dass in die Zumutbarkeitsbewertung auch psychoakustische und kognitive Aspekte einfließen müssten.
Die seitens der Kläger in der Verfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00 vorgelegte Studie "Schallabstrahlung von Windkraftanlagen in orographisch komplexem Gelände" der Hochschule Mittweida (FH) vom Dezember 1998 (Beiakte Heft 9 zu 7 A 2127/00) gibt keinen Anlass, von der Anwendung dieses Verfahrens abzuweichen.
Dies hat z.B. die Klägerin I. in der mündlichen Verhandlung vor dem Senat selbst betont und entspricht auch den Darlegungen in den seitens der Kläger I. und I. vorgelegten schriftlichen Stellungnahmen verschiedener Personen, die die Geräusche der Anlage wahrgenommen haben (Beiakte Heft 12 zu 7 A 2127/00).
So wird die Dauer des von Herrn Dubiel in seiner Äußerung vom 4. November 2002 (Beiakte Heft 12 zu 7 A 2127/00) umschriebenen Heultons, der bei böigem Wind "ohne große Stärken" auftrat, ausdrücklich als "nicht allzu lang" bezeichnet.
Hinsichtlich des "sirenenartigen" Tons, der nach den Ausführungen im angefochtenen Urteil bei der Ortsbesichtigung durch den Berichterstatter des Verwaltungsgerichts auch in O. noch vernehmbar war, wird selbst in den seitens der Kläger I. vorgelegten Unterlagen (Beiakte Heft 12 zu 7 A 2127/00) ausgeführt, er sei "seltener geworden".
So schätzt die im Baugenehmigungsverfahren vom Ehemann der Beigeladenen vorgelegte Schattenwurfanalyse der PLENUM GmbH vom 24. März 1997 (Bl. 71 ff der Beiakte Heft 1 zu 7 A 2127/00) die theoretisch möglichen Einwirkzeiten an den am Westrand von O. gelegenen Wohnhäusern, zu denen auch das des Klägers gehört, auf 16 bzw. 19, 5 Stunden pro Jahr und leitet hieraus real zu erwartende Einwirkzeiten von 4 bzw. 5 Stunden pro Jahr ab.
Niemand vom 27. August 1998 (in Beiakte Heft 3 zu 7 A 2127/00).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2141/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
Hier steht das Wohnhaus der Kläger I. und I. , die sich in den Parallelverfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00 gleichfalls gegen die Baugenehmigung für die Windenergieanlage der Beigeladenen wenden.Während des Berufungsverfahrens wurden auf Veranlassung des Staatlichen Umweltamts I. , an das sich verschiedene Kläger beschwerdeführend gewandt hatten, durch das LUA verschiedene Geräuschmessungen der strittigen Windenergieanlage durchgeführt, die in Berichten vom 31. Januar 2002 (LUA-Bericht Teil 1; Beiakte Heft 10 zu 7 A 2127/00) und 30. Juli 2002 (LUA-Bericht Teil 2; Beiakte Heft 11 zu 7 A 2127/00) wiedergegeben sind.
Hinsichtlich der weiteren Einzelheiten des Sachverhalts und des Vorbringens der Beteiligten wird auf den Inhalt der Gerichtsakte sowie der im Verfahren 7 A 2127/00 vorgelegten Bauakten und sonstigen Unterlagen ergänzend Bezug genommen.
Hinsichtlich der von den Klägern in den Parallelverfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00 vorgetragenen Blitzeinschläge kann dahinstehen, ob Überspannungserscheinungen im Strom- bzw. Telefonnetz, die als Folge von Blitzeinschlägen in eine Windenergieanlage auftreten und zu Schäden führen, überhaupt in den bauordnungs- bzw. bauplanungsrechtlich relevanten Verantwortungsbereich des Betreibers der Windenergieanlage fallen oder dem jeweiligen Netzbetreiber zuzuweisen sind.
Fehl geht auch der Einwand der Kläger in den Verfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00, aus der von ihnen auszugsweise vorgelegten Studie "Entwicklung einer Messtechnik zur physiologischen Bewertung von Lärmeinwirkungen unter Berücksichtigung der psychoakustischen Eigenschaften des Menschlichen Gehörs" aus dem Jahr 1997 (Beiakte Heft 8 zu 7 A 2127/00) folge, dass in die Zumutbarkeitsbewertung auch psychoakustische und kognitive Aspekte einfließen müssten.
Die seitens der Kläger in der Verfahren 7 A 2127/00 und 7 A 2139/00 vorgelegte Studie "Schallabstrahlung von Windkraftanlagen in orographisch komplexem Gelände" der Hochschule Mittweida (FH) vom Dezember 1998 (Beiakte Heft 9 zu 7 A 2127/00) gibt keinen Anlass, von der Anwendung dieses Verfahrens abzuweichen.
Dies hat z.B. die Klägerin I. in der mündlichen Verhandlung vor dem Senat selbst betont und entspricht auch den Darlegungen in den seitens der Kläger I. und I. vorgelegten schriftlichen Stellungnahmen verschiedener Personen, die die Geräusche der Anlage wahrgenommen haben (Beiakte Heft 12 zu 7 A 2127/00).
So wird die Dauer des von Herrn Dubiel in seiner Äußerung vom 4. November 2002 (Beiakte Heft 12 zu 7 A 2127/00) umschriebenen Heultons, der bei böigem Wind "ohne große Stärken" auftrat, ausdrücklich als "nicht allzu lang" bezeichnet.
Hinsichtlich des "sirenenartigen" Tons, der nach den Ausführungen im angefochtenen Urteil bei der Ortsbesichtigung durch den Berichterstatter des Verwaltungsgerichts auch in O. noch vernehmbar war, wird selbst in den seitens der Kläger I. vorgelegten Unterlagen (Beiakte Heft 12 zu 7 A 2127/00) ausgeführt, er sei "seltener geworden".
So schätzt die im Baugenehmigungsverfahren vom Ehemann der Beigeladenen vorgelegte Schattenwurfanalyse der PLENUM GmbH vom 24. März 1997 (Bl. 71 ff der Beiakte Heft 1 zu 7 A 2127/00) die theoretisch möglichen Einwirkzeiten an den am Westrand von O. gelegenen Wohnhäusern, zu denen auch das der Kläger gehört, auf 16 bzw. 19, 5 Stunden pro Jahr und leitet hieraus real zu erwartende Einwirkzeiten von 4 bzw. 5 Stunden pro Jahr ab.
Niemand vom 27. August 1998 (in Beiakte Heft 3 zu 7 A 2127/00).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2009 - 10 D 121/07
Bebauungsplan für Steinkohlekraftwerk in Datteln unwirksam
Risikozuschläge, wie sie etwa bei Windenergieanlagen, für deren Emissionsverhalten nur Herstellerangaben vorliegen, selbstverständlicher Standard sind, etwa OVG NRW, Beschluss vom 20.5.2008 - 8 B 2063/07 - Beschluss vom 7.1.2008 - 8 A 1319/06 -, DVBl 2008, 395 f.; Beschluss vom 13.7.2006 - 8 B 39/06 -, NVwZ 2007, 967 m.w.N.; Beschluss vom 2.4.2003 - 10 B 1572/62 -, BauR 2004, 475; Urteil vom 18.11.2002 - 7 A 2127/00 -, BRS 65 Nr. 182. - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2020 - 8 A 1161/18
Nachbarklage gegen Ruf des Muezzins in Oer-Erkenschwick erfolglos
Abweichendes gilt bei absehbaren Problemen, die Einhaltung des Zielwertes durch eine Nachmessung zu überprüfen, vgl. zu Windenergieanlagen OVG NRW, Urteil vom 18. November 2002 - 7 A 2127/00 -, juris Rn. 75, oder wenn die bei der Nutzung der genehmigten Anlage entstehenden Immissionen bei regelmäßigem Betrieb die für die Nachbarschaft maßgebliche Zumutbarkeitsgrenze mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu überschreiten drohen. - OVG Niedersachsen, 18.05.2007 - 12 LB 8/07
Nachbarklage gegen die Genehmigung von Windenergieanlagen; Lärm; Schattenwurf; …
Nach einer in der obergerichtlichen Rechtsprechung (OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 18.11.2002 - 7 A 2127/00 -, NVwZ 2003, 756 ff.) vertretenen Einschätzung seien an Lärmprognosen bei der Genehmigung von Windenergieanlagen hohe Anforderungen zu stellen.Denn nach seinem Vortrag ist die insoweit ausreichende Möglichkeit gegeben, dass er infolge der Baugenehmigung, die der Beklagte der Beigeladenen für die streitigen drei Windenergieanlagen erteilt hat, Umwelteinwirkungen ausgesetzt ist, die die Zumutbarkeitsgrenzen überschreiten, welche - unabhängig von einer baurechtlichen oder immissionsschutzrechtlichen Einordnung des Streitgegenstandes im Übrigen (…vgl. dazu: BVerwG, Urt. v. 30.9.1983 - BVerwG 4 C 74.78 -, BVerwGE 68, 58, 59 f; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 18.11.2002 - 7 A 2127 -, NVwZ 2003, 756 ff) - sei es durch §§ 3 Abs. 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 BImSchG, sei es durch §§ 3 Abs. 1, 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BImSchG in nachbarschützender Weise (…vgl. hierzu nur: Jarass, BImSchG, 6. Aufl. 2005, § 5, Rn. 120;… § 22, Rn. 69) definiert werden.
In der Rechtsprechung (1. Senat d. Gerichts, Beschl. v. 23.11.2005 - 1 ME 174/05 -, S. 5 BA; 9. Senat d. Gerichts, Beschl. v. 13.4.2005 - 9 ME 470/02 -, S. 9 BA;… OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 3.9.1999, a.a.O., 1360; Beschl. v. 26.4.2002 - 10 B 43/02 -, NWVBl. 2003, 29 f.; Beschl. v. 18.11.2002, a.a.O., 756 f.;… OVG Greifswald, Beschl. v. 8.3.1999, a.a.O., 1239;… OVG Hamburg, Urt. v. 29.4.2004, a.a.O., 708 f.; OVG Magdeburg, Beschl. v. 12.9.2005 - 2 M 15/05 -, ZNER 2005, 339 f.) ist anerkannt, dass die Messung und Bewertung der Lärmauswirkungen von Windenergieanlagen in Anlehnung an die Regelungen der 6. Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm - , v. 26.8.1998, GMBl. S. 503) zu erfolgen hat und für die Beurteilung der Zumutbarkeit von Lärmimmissionen die in Nr. 6.1 der TA Lärm aufgeführten Immissionsrichtwerte einschlägig sind.
Da ein im baurechtlichen Außenbereich Wohnender damit rechnen muss, dass sich in seiner unmittelbaren Nachbarschaft privilegierte Nutzungen ansiedeln, zu denen gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB auch Windenergieanlagen gehören, kann er für sich nur diejenigen Schutzmaßstäbe in Anspruch nehmen, die auch für andere gemischt nutzbare Bereiche einschlägig sind, mithin die für Kern-, Dorf- und Mischgebiete nach Nr. 6.1 Satz 1 Buchst. c) der TA Lärm einschlägigen Werte von 60 dB(A) tags und 45 dB(A) nachts (vgl. nur: OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 8.11.2002, a.a.O., S. 756;… OVG Greifswald, Beschl. v. 8.3.1999, a.a.O., 1239).
Die von dem Kläger erhobene und von dem Verwaltungsgericht unter Verweis auf die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen (Urt. v. 18.11.2002, a.a.O.) im Grundsatz - wenn auch nicht entscheidungstragend - geteilte Forderung nach einem Zuschlag in Höhe von 2 dB(A) wegen des Risikos einer herstellungsbedingten Serienstreuung betrifft ebenfalls den durch die streitgegenständliche Baugenehmigung verbindlich festgesetzten Schalleistungspegel.
Sie wird von der Rechtsprechung, die sich mit diesen Lästigkeitskomponenten beschäftigt hat (OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 18.11.2002, a.a.O., 761; Beschl. v. 20.10.2005 - 8 B 158/05 -, ZNER 2005, 342, 343) für den Regelfall geteilt.
- VG Düsseldorf, 25.09.2017 - 28 L 3809/17
Alternatives Verfahren; Interimsverfahren
Ständige Rechtsprechung, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 11. Oktober 2005 - 8 B 110/05 -, Juris (…Rdnr. 25), Urteil vom 18. November 2002 - 7 A 2127/00 -, NVwZ 2003, 756 (757), und Beschluss vom 3. September 1999 - 10 B 1283/99 -, NVwZ 1999, 1360. - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 36/09
Anforderungen an eine hinreichende Abwägung im Zusammenhang mit der Aufstellung …
Die in der Planbegründung, Teil A, (siehe dort S. 33) tabellarisch in Bezug auf elf Immissionspunkte der näheren Umgebung - die Immissionsorte 1 bis 6 liegen in einem allgemeinen Wohngebiet, der Immissionsort 7 in einem reinen Wohngebiet und die Immissionsorte 8 bis 11 im Außenbereich (weshalb sie die Beachtung von Dorf- und Mischgebietswerten verlangen können) -, 276 vgl. dazu etwa: OVG NRW, Beschluss vom 23. Januar 2008 - 8 B 215/07 -, juris Rn. 38, Urteil vom 18. November 2002 - 7 A 2127/00 -, BRS 65 Nr. 182 = juris Rn. 36, 277. - VGH Baden-Württemberg, 30.01.2019 - 5 S 1913/18
Baurecht: Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine Baugenehmigung für die Errichtung …
38 Ob die einem festgelegten Immissionsgrenzwert zugrunde liegende Immissionsprognose fehlerfrei ist oder ob die Festlegung eines Immissionsgrenzwerts allein oder in Kombination mit weiteren Nebenbestimmungen genügt, um schädliche Umwelteinwirkungen für die Nachbarschaft zu verhindern, die nach dem Stand der Technik vermeidbar sind (§ 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 3 Abs. 1 BImSchG), oder ob es insoweit zusätzlicher Nebenbestimmungen bedarf, etwa weil die beim regelmäßigen Betrieb der Wärmepumpe entstehenden Geräuschimmissionen den festgelegten Immissionsgrenzwert überschreiten oder weil aus anderen Gründen weitere Regelungen zum Schutz der Nachbarschaft nötig sind, sind keine Fragen der Bestimmtheit, sondern der materiellen Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung im Übrigen (vgl. BayVGH…, Urteil vom 18.7.2002 - 1 B 98.2945 - UPR 2003, 78, juris Rn. 54 ff.; OVG NRW, Urteil vom 18.11.2002 - 7 A 2127/00 - NVwZ 2003, 756, juris Rn. 70 ff.; a.A. HessVGH…, Beschluss vom 30.1.2012, a.a.O., Rn. 7 ff.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2009 - 8 A 2357/08
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. November 2002 7 A 2127/00 -, NWVBl. 2003, 176 = juris Rn. 61 f., sowie Beschlüsse vom 20. Oktober 2005 - 8 B 158/05 -, juris Rn. 55, und vom 13. Juli 2006 8 B 39/06 -, NVwZ 2007, 967 = juris Rn. 23. - OVG Rheinland-Pfalz, 07.08.2003 - 1 A 10708/02
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.06.2018 - 3 M 286/15
Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von elf Windkraftanlagen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2005 - 8 B 158/05
Nachbarschaftsrechtlicher Streit über die Erteilung einer Baugenehmigung für zwei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2003 - 7a D 100/01
Windenergieanlagen und Lärmimmission
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2018 - 4 A 2588/14
Nachbarklage gegen eine Gaststättenerlaubnis zur Erweiterung der Schank- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2007 - 8 A 2677/06
- VG Düsseldorf, 27.05.2004 - 9 L 111/04
Voraussetzungen des Anspruchs auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines …
- OVG Thüringen, 29.01.2009 - 1 EO 346/08
Immissionsschutzrecht; Zum Prüfungsumfang bei Einwendungen einer Gemeinde gegen …
- VG Minden, 11.03.2003 - 9 L 1484/02
Erteilung einer Baugenehmigung unter Einhaltung der Nachbarrechte; Anforderungen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.06.2003 - 1 A 11127/02
Baurecht, Disco-Effekt, erdrückende Wirkung, Gebot der Rücksichtnahme, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2003 - 21 A 2723/01
TA-Lärm als normkonkretisierende Verwaltungsvorschrift; TA-Lärm als Verkörperung …
- VG Aachen, 23.01.2008 - 6 K 807/06
Nachtbetrieb einer Windkraftanlage im Windpark Vetschau verletzt Nachbarrechte …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2005 - 8 B 823/05
Eigentümerin eines im Außenbereich einer Gemeinde gelegenen Grundstücks ; …
- VG Arnsberg, 06.12.2012 - 7 K 217/11
Klage eines Nachbarn aus Lärmschutzgründen gegen eine erteilte Genehmigung zur …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.04.2018 - 3 LB 133/08
Baugenehmigung von Windenergieanlagen; nachbarliches Klagerecht bei Rüge der …
- VG Arnsberg, 06.12.2012 - 7 K 218/11
Klage eines Nachbarn gegen eine erteilte Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Hamburg, 29.04.2004 - 2 Bf 132/00
Windenergieanlage: Berücksichtigung des Schattenwurfs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2139/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2008 - 7 B 1741/07
Tierpension und Lärmemissionen
- VG Aachen, 23.12.2005 - 6 L 658/05
Genehmigung für "Windpark Würselen" überwiegend bestätigt
- VG Minden, 09.12.2020 - 11 K 80/19
Keine Intensivierung der Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2004 - 22 B 1288/03
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Genehmigung einer Windenergieanlage; …
- VG Darmstadt, 27.06.2011 - 6 L 425/11
Nachbarschutz gegen Genehmigung einer Windenergieanlage, Lärmimmission, …
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3061/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- VG Kassel, 04.04.2016 - 1 L 2532/15
Relevanz des besonderen Artenschutzrechts im Rahmen einer standortbezogenen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.01.2005 - 8 A 11488/04
Windkraftanlage; Lärmprognose; Drittschutz von Verfahrensvorschriften
- VG Düsseldorf, 12.07.2017 - 28 L 2208/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Windenergieanlage
- VG Freiburg, 28.08.2003 - 1 K 820/03
Errichtung einer Windenergieanlage und Nachbarschutz
- OVG Schleswig-Holstein, 31.07.2015 - 1 MB 14/15
Erteilung von Genehmigungen zur Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2005 - 7 D 35/03
Bebauungsplan: Sicherung durch Veränderungssperre
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2009 - 7 B 1647/08
Paragon-Arena kann vorläufig weiter genutzt werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2014 - 7 A 2623/13
Rechtmäßigkeit einer Baugenhemigung für eine Veranstaltungsfläche auf der rechten …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.03.2011 - 8 A 11215/10
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen - Nachbarschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2006 - 8 B 1360/06
Erteilung einer Baugenehmigung zum Betrieb einer Windkraftanlage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2006 - 8 B 39/06
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3062/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 2 B 1037/11
Städte Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld unterliegen mit Eilanträgen gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - 8 B 237/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2006 - 8 A 3505/05
Verstoß einer erteilten Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschriften; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2012 - 8 B 1458/11
Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg" darf vorerst nicht in Betrieb gehen
- VG Minden, 30.11.2011 - 11 K 3164/10
Zumutbarkeit einer Lärmbelästigung durch eine geplante Windenergieanlage durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2003 - 10 B 1572/02
Baugenehmigung zur Errichtung einer Windkraftanlage; Immissionsrechtliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2019 - 10 A 1114/17
Klage gegen eine Baugenehmigung für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2013 - 2 B 1336/12
Zumutbarkeit von Geräuschimmissionen durch die Erweiterung eines genehmigten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2012 - 2 A 309/12
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Nutzungsänderung eines Abstellraums in einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2005 - 8 B 110/05
- OVG Sachsen-Anhalt, 30.03.2017 - 2 M 11/17
Nachbarwiderspruch gegen Genehmigung für Windenergieanlagen
- VG Düsseldorf, 12.01.2017 - 28 L 3406/16
Eilantrag gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer …
- VG Düsseldorf, 23.09.2016 - 28 L 1759/16
Windenergieanlage; Windkraftanlage; Windfarm; optische; Beeinträchtigung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2013 - 8 A 96/12
Beurteilung der Schädlichkeit von Geräuschimmissionen einer Anlage i. S. v. § 5 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2013 - 10 A 2269/10
Erteilung einer Baugenehmigung für die "Nutzungsänderung der Mehrzweckhalle in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 2 B 1049/11
Städte Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld unterliegen mit Eilanträgen gegen …
- VG Arnsberg, 17.06.2010 - 7 K 1932/08
Klage gegen drei Windkraftanlagen in Arnsberg-Kirchlinde erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2004 - 7 A 3368/02
Bauleitplanung: Darstellung einer Konzentrationszone für Windkraftanlagen, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2009 - 8 A 2358/08
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2006 - 8 B 2122/05
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Windkraftanlage des Typs GE …
- OVG Niedersachsen, 07.10.2004 - 1 ME 169/04
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens bei Windkraftanlagen
- VGH Bayern, 29.04.2009 - 1 CS 08.2352
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarstreitigkeit; Interessenabwägung bei offenen …
- VG Minden, 30.08.2017 - 11 K 41/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2012 - 2 B 940/12
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Windkraftanlage des Typs …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2011 - 8 B 669/11
Zulässigkeit der Schätzung von bereits von bestehenden Windkraftanlagen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - 8 B 215/07
Anspruch auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die …
- VG Arnsberg, 25.01.2007 - 7 K 2139/06
- VG Freiburg, 18.06.2004 - 1 K 654/04
Windkraftanlage, Außenbereich, Nachbarschutz, Streitwert
- VG Düsseldorf, 07.06.2018 - 28 K 3438/17
Rechtmäßigkeit von nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2013 - 8 A 2016/11
Umfang der Beurteilung der durch einen niederländischen Staatsbürger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2010 - 10 B 846/10
Vereinbarkeit eines Bauvorhabens über die Neuerrichtung einer Garage auf einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2015 - 8 B 1178/14
Güterumschlag am Mindener Hafen darf vorläufig im Wesentlichen fortgeführt werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2013 - 2 A 2135/11
Anspruch eines Betriebsinhabers auf Erteilung einer Baugenehmigung i.R.d. …
- VerfGH Bayern, 14.09.2009 - 41-VI-08
Verfassungsgerichtliche Überprüfung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen zu …
- VG Würzburg, 30.07.2008 - W 4 S 08.1359
Antrag auf Anordnung der sofortigen Vollziehung; Genehmigung von …
- VG Saarlouis, 22.02.2010 - 5 L 9/10
Kein einstweiliger Rechtsschutz gegen den angeordneten Sofortvollzug der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2005 - 8 B 417/05
- VG Minden, 11.03.2015 - 11 K 3063/13
Klagen der Nachbarn und des NABU gegen Windenergieanlagen in Preußisch Oldendorf …
- VG Minden, 28.02.2011 - 11 L 71/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2004 - 21 B 573/03
Anforderungen an das Vorliegen des Anspruchs eines Anliegers auf Rücknahme einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2004 - 7 B 2622/03
Windenergieanlagen: Sicherstellung des Immissionspegels
- VG Saarlouis, 03.08.2011 - 5 K 1/08
Erfolglose Klage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für 3 …
- VG Gießen, 25.03.2011 - 8 L 50/11
Windkraftanlage
- VG Düsseldorf, 27.11.2008 - 11 K 5755/06
WKA Schallleistungspegel Tonhaltigkeit Impulshaltigkeit
- VG Düsseldorf, 27.11.2008 - 11 K 5769/06
WKA
- VG Aachen, 09.07.2007 - 6 L 127/07
"Windpark Weilerswist" darf weiter errichtet und betrieben werden
- VG Minden, 27.07.2016 - 11 K 1203/14
- VG Saarlouis, 03.08.2011 - 5 K 2/08
Erfolglose Klage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für drei …
- VG Aachen, 28.06.2007 - 6 K 2596/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.08.2003 - 10 B 700/03
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Windkraftanlage; …
- VG Würzburg, 20.12.2016 - W 4 K 14.354
Aufhebung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine Windkraftanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2015 - 8 B 1221/14
Güterumschlag am Mindener Hafen darf vorläufig im Wesentlichen fortgeführt werden
- VG Minden, 11.07.2013 - 11 L 360/13
Windkraftanlage am Sprengelweg in Porta Westfalica darf gebaut werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2016 - 2 A 2423/15
Erteilung einer Baugenehmigung hinsichtlich Bestimmtheit und Nachbarschutzes
- OVG Schleswig-Holstein, 21.08.2014 - 1 MR 7/14
Einstweilige Aussetzung des Vollzugs der Änderung eines Bebauungsplans zu einem …
- VG Minden, 06.03.2015 - 11 K 1268/13
Voraussetzungen für die Erteilung eines Vorbescheides zur Errichtung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2012 - 8 A 339/12
Vorliegen von unzumutbaren Beeinträchtigungen durch Schallimmissionen, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.08.2012 - 2 A 2973/11
Zulassung der Berufung wegen ernstlicher Zweifel bei Streit über die Verletzung …
- VG Minden, 27.02.2008 - 11 L 703/07
Rechtmäßigkeit einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und …
- VG Münster, 23.11.2006 - 2 K 3525/02
Streit über die Genehmigungsfähigkeit einer Windkraftanlage; Beachtung …
- VGH Bayern, 25.08.2016 - 22 ZB 15.1334
Klage eines Landwirts gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für …
- VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2712/07
Anwohnerklage gegen das Paderborner Stadion erfolglos
- VG Minden, 05.10.2007 - 9 L 427/07
Eilantrag gegen Tierpension der Aidshilfe Bielefeld e.V. gescheitert
- OVG Niedersachsen, 20.03.2007 - 12 LA 1/07
Nachbarschutz gegen Windkraftanlagen
- VG Münster, 23.08.2005 - 7 K 2931/02
Anhörung eines beizuladenden Dritten vor Erlass eines Baugenehmigungsbescheides; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2003 - 7 A 3663/99
- VG Stuttgart, 23.07.2013 - 3 K 2914/11
Immissionsschutz: Genehmigung einer Windkraftanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2012 - 8 B 1521/11
Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg" darf vorerst nicht in Betrieb gehen
- VG Saarlouis, 03.08.2011 - 5 K 951/10
Genehmigung einer 620 m von einem Wohnhaus entfernten Windkraftanlage
- VG Gelsenkirchen, 07.06.2010 - 6 K 4652/08
Hunde; Hundeübungsplatz, Lärm, Rücksichtnahme, Friedhof, Totenruhe
- VG Gelsenkirchen, 22.04.2010 - 10 L 312/10
Bestimmtheit, Lärm, Musikschule, Fahrzeugverkehr
- VG Minden, 09.07.2008 - 11 K 2815/07
- VG Ansbach, 21.05.2008 - AN 11 K 08.00390
Windkraftanlagen; TA-Lärm anwendbar; keine Zuschläge vorliegend veranlasst
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2013 - 8 A 2705/12
Klagen gegen Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg" erfolglos
- VG Saarlouis, 11.05.2011 - 5 K 2143/10
Erfolglose Klage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2005 - 7 D 4/03
Rechtmäßigkeit einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich eines …
- VG Gelsenkirchen, 12.12.2019 - 5 K 1222/18
Unbestimmtheit der Baugenehmigung; Abstandsflächenberechnung; Auslegung von …
- VG Düsseldorf, 06.09.2018 - 28 K 9135/16
Baugenehmigung Nachbar Stallgebäude Rücksichtnahmegebot Pferdezucht Außenbereich …
- VG Saarlouis, 08.03.2012 - 5 L 120/12
Erfolgloser Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des …
- VG Saarlouis, 27.07.2010 - 5 L 538/10
Eilantrag gegen die immissionsschutzrechtliche Zulassung von sechs …
- VG Minden, 26.04.2010 - 11 K 732/09
Windräder in Preußisch Oldendorf sind bauplanungsrechtlich zulässig
- VG Minden, 09.10.2008 - 1 L 104/08
Paragon-Arena kann vorläufig weiter genutzt werden
- VG Minden, 30.09.2005 - 1 L 452/05
Kein Baustopp für Paragon-Arena in Paderborn - Nutzung bleibt allerdings vorerst …
- VG Hamburg, 05.06.2019 - 7 K 7639/16
Planfeststellungsbeschluss zum Gewässerausbau für Hafeninfrastrukturanlagen (sog. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2018 - 10 B 163/18
Erfolgsaussichten einer Beschwerde gegen die Anordnung der aufschiebenden Wirkung …
- VG Minden, 30.09.2014 - 11 L 426/14
Anlieger des Westhafens erringt Teilerfolg gegen Umschlagbetrieb
- VG Würzburg, 29.07.2013 - W 4 K 13.90
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung; Genehmigungsinhaltsbestimmung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2013 - 8 A 2894/12
Erforderlichkeit der Festsetzung konkreter nicht zu überschreitender Lärmwerte in …
- VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2742/07
Anwohnerklage gegen das Paderborner Stadion erfolglos
- VGH Bayern, 15.02.2008 - 15 ZB 05.433
Nachbarklage gegen Baugenehmigungen zur Einrichtung von Windenergieanlagen; …
- VG Neustadt, 30.11.2006 - 4 K 1129/06
Biogasanlage neben Wochenendhäusern: Keine Verpflichtung des Anlagenbetreibers …
- VG Saarlouis, 26.05.2006 - 1 F 16/05
Windenergieanlagen; Eilrechtsschutz; Begriff der Windfarm; nachbarschützender …
- VG Münster, 10.09.2020 - 2 K 1840/18
- VG Düsseldorf, 24.10.2017 - 28 L 4963/17
- VG Düsseldorf, 03.04.2017 - 28 K 5145/15
- VG Gelsenkirchen, 05.08.2015 - 10 K 4329/11
Nachbarklage, Bestimmtheit, Rücksichtnahmegebot, Lärm, Geräuschprognose, …
- VG Saarlouis, 06.06.2012 - 5 K 447/11
Erfolglose Nachbaranfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für 6 …
- VG Minden, 22.09.2009 - 1 K 2743/07
Anwohnerklage gegen das Paderborner Stadion erfolglos
- VG Saarlouis, 26.05.2006 - 1 F 18/05
- VG Schleswig, 22.01.2004 - 5 B 109/03
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.05.2020 - 2 L 71/19
Baugenehmigung für eine Außengastronomie
- VG Darmstadt, 24.08.2018 - 6 L 4907/17
Klage eines Umweltverbandes gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer …
- VG Düsseldorf, 29.09.2016 - 28 K 6339/14
Bauplanungsrecht (Bauvoranfrage für Erweiterung in einen großflächigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2013 - 8 A 2893/12
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Teilgenehmigung für die Errichtung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 26/09
Bebauungsplan für Test- und Präsentationsstrecke am Bilster Berg ist wirksam
- OVG Niedersachsen, 29.12.2006 - 7 ME 263/02
Windkraftanlage an Staatsgrenze; kein Prüfung der Vereinbarkeit mit ausländischem …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.05.2005 - 1 LB 4/05
- VG Ansbach, 16.09.2015 - AN 11 K 14.01823
Klagen gegen Windkraftanlagen ohne Erfolg
- VG Gelsenkirchen, 30.01.2013 - 5 L 1451/12
Rücksichtnahmegebot, TA Lärm, Immissionsschutzgutachten
- VG Düsseldorf, 24.09.2012 - 11 K 9127/10
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2012 - 8 B 1509/11
Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg" darf vorerst nicht in Betrieb gehen
- VG Düsseldorf, 28.10.2010 - 11 K 2863/09
Windkraftanlage in Solingen Gräfrath verletzt keine Nachbarrechte
- VG Saarlouis, 05.05.2010 - 5 L 217/10
Einstweiliger Rechtsschutz eines Nachbarn gegen den vom VG angeordneten …
- VG Gelsenkirchen, 10.03.2010 - 10 K 2501/07
Unbestimmtheit einer Genehmigung bzgl. Nachbarinteressen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2009 - 7 B 1659/08
Paragon-Arena kann vorläufig weiter genutzt werden
- VG Saarlouis, 26.05.2006 - 1 F 17/05
- VG Hamburg, 05.06.2019 - 7 K 7639/19
Im Rahmen der Anfechtung (durch mittelbar Betroffene) eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2018 - 10 B 164/18
Erfolgsaussichten einer Beschwerde gegen die Anordnung der aufschiebenden Wirkung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2009 - 7 B 1660/08
Paragon-Arena kann vorläufig weiter genutzt werden
- OVG Niedersachsen, 13.12.2006 - 7 ME 271/04
Bedeutung von Verfahrensfehlern einschließlich einer potentiell fehlerhaften …
- VG Saarlouis, 26.05.2006 - 1 F 19/05
- VG Schleswig, 26.01.2017 - 6 A 192/15
- VG Gelsenkirchen, 02.12.2014 - 6 K 4686/13
Berücksichtigung des Nachbarschutzes bei der Erteilung einer Baugenehmigung für …
- VG Saarlouis, 16.10.2013 - 5 K 515/13
Immissionsschutz: Nachbarklage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2013 - 8 A 2895/12
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Teilgenehmigung für die Errichtung …
- VG Arnsberg, 25.04.2013 - 7 K 801/12
Betreiber einer Windkraftanlage muss Lärmmessungen durchführen
- VG Düsseldorf, 24.11.2011 - 11 K 7810/10
Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
- VG Minden, 08.06.2011 - 11 K 744/11
Aufhebung eines Genehmigungsbescheides zum Betrieb einer Windkraftanlage des Typs …
- VG Minden, 09.10.2008 - 1 L 105/08
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine bauaufsichtlich erteilte Genehmigung für …
- VG Minden, 09.10.2008 - 1 L 106/08
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine bauaufsichtlich erteilte Genehmigung für …
- VG Minden, 09.07.2008 - 11 K 2530/07
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2006 - 8 A 496/05
Maß der zumutbaren Lärmimmissionen durch den Betrieb von Windkraftanlagen; …
- VG Düsseldorf, 18.11.2004 - 4 K 9276/02
Errichtung einer Mobilfunkantenne auf dem Gebäudedach als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2003 - 21 B 2476/02
Verstoß eines Genehmigungsbescheids gegen nachbarschützende öffentlich-rechtliche …
- VG Schleswig, 22.09.2016 - 6 A 146/15
- VG Köln, 14.01.2014 - 2 K 3472/12
Baugenehmigungen für Privatklinik im Kölner Westen rechtswidrig
- VG Köln, 14.01.2014 - 2 K 3951/12
Baugenehmigungen für Privatklinik im Kölner Westen rechtswidrig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2012 - 8 B 1466/11
Test- und Präsentationsstrecke "Bilster Berg" darf vorerst nicht in Betrieb gehen
- VG Saarlouis, 08.03.2012 - 5 L 121/12
Erfolgloser Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des …
- VG Minden, 24.03.2009 - 1 K 1831/08
- VG Gera, 02.09.2008 - 3 K 611/08
; Planfeststellung; Trassenalternative; Präklusion; Gewerbebetrieb; …
- VG Düsseldorf, 08.12.2016 - 9 K 2419/15
- VG Minden, 12.11.2015 - 9 K 3413/13
Untersagung der Nutzung des Kurhauses für Veranstaltungen nach 22.00 Uhr; …
- VG Köln, 20.03.2015 - 11 K 5742/13
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung zum Neubau eines …
- VG Gelsenkirchen, 06.12.2013 - 6 L 1431/13
Nachbarschutz, Drittschutz, Zuständigkeit, Bauaufsichtsbehörde, örtliche …
- VG Arnsberg, 15.01.2013 - 4 L 641/12
Prüfung der Verschlechterung der Immissionslage bei der Erweiterung eines …
- VG Minden, 08.06.2011 - 11 K 2399/10
Aufhebung einer Baugenehmigung ohne materiell-rechtliche Überprüfung der …
- VG Minden, 21.10.2010 - 9 K 2318/07
Abwägungserfordernis wird bei nicht angemessener Berücksichtigung der Belange der …
- VG München, 22.09.2009 - M 1 K 08.5765
Mischgebiet; Polstereiwerkstatt; typisierende Betrachtungsweise; …
- VG Minden, 14.05.2009 - 9 K 1693/07
- VG München, 05.05.2009 - M 1 K 08.5747
Nachbarklage gegen Erweiterung eines Holz verarbeitenden Betriebs im Außenbereich
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2007 - 8 A 2958/06
- VG Düsseldorf, 10.01.2006 - 9 L 2317/05
Zunächst kein Baubeginn für Wellneuss
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2004 - 7 B 335/04
Nachbarlicher Rechtsschutz gegen eine erteilte Baugenehmigung für die Errichtung …
- VG Minden, 10.02.2004 - 1 K 4136/02
Pferdezüchter müssen mit Windenergieanlagen leben
- VG Minden, 12.06.2003 - 9 K 2082/02
Nachbarklage gegen die Errichtung einer Skate-Anlage in Detmold erfolgreich
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2003 - 10 B 2139/02
Rechtsbehelf in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren gegen eine …
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2014 - 9 L 565/14
Landeplatz; beschränkter Bauschutzbereich; Planfeststellung
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2014 - 9 L 552/14
Landeplatz; beschränkter Bauschutzbereich; Planfeststellung
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2014 - 9 L 564/14
Landeplatz; beschränkter Bauschutzbereich; Planfeststellung
- VG Osnabrück, 04.04.2014 - 2 B 9/13
Nachbarstreit: Jagdbezirk neben Motocrossanlage
- OVG Schleswig-Holstein, 15.10.2013 - 1 MB 25/13
Zumutbare Lärm- und Geruchsimmissionen im Außenbereich; (keine) nachbarschützende …
- VG Minden, 28.02.2013 - 9 K 2755/10
Nachbarklage gegen den Umbau einer in Bad Salzuflen gelegenen Scheune zu einer …
- VG Köln, 30.06.2011 - 13 K 5287/08
Windkraftanlagen in Elsdorf - Niederembt rechtmäßig
- VG Saarlouis, 16.02.2011 - 5 K 3/08
Überschreiten des Immissionsrichtwertes aufgrund eines Zuschlages für …
- VG Arnsberg, 14.05.2009 - 7 K 1148/08
- VG Minden, 21.06.2007 - 11 K 1678/06
Vereinbarkeit der optischen Wirkung eines Bauvorhabens einer Windkraftanlage auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2007 - 8 A 2956/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2007 - 8 A 2955/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2007 - 8 A 2957/06
- VG Düsseldorf, 09.01.2006 - 9 L 2303/05
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs gegen eine …
- VG Arnsberg, 09.11.2004 - 7 L 1139/04
Voraussetzungen eines Antrages auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur …
- VG Münster, 04.08.2017 - 2 L 1003/17
- VG Minden, 14.10.2016 - 9 L 1533/16
Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer auf die Nutzung eines Jugendzentrums für …
- VG Gelsenkirchen, 22.03.2012 - 5 K 4191/11
Gebot der Rücksichtnahme; Lärmbeeinträchtigungen; erdrückende Wirkung; …
- VG Minden, 15.12.2011 - 9 K 1226/10
Zulässigkeit der Nutzung einer Freifläche auf einem Grundstück in einem …
- VG Düsseldorf, 21.07.2011 - 11 K 8105/09
Windenergieanlage Änderungsbescheid Windpark Lärm Schattenwurf optisch …
- VG Saarlouis, 16.02.2011 - 5 K 4/08
Überschreiten des Immissionsrichtwertes aufgrund eines Zuschlages für …
- VG München, 02.12.2010 - M 11 K 08.2225
Nachbarklage; Rücksichtnahmegebot; Lärmimmissionen; Bestandsschutz; legale …
- VG Minden, 14.05.2009 - 9 K 2932/08
Zulässigkeit einer Baugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
- VG Arnsberg, 12.03.2009 - 7 K 1724/08
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur wesentlichen Änderung …
- VG Regensburg, 25.11.2008 - RN 7 S 08.1716
Sofortvollzug einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für Speedwaybahn
- VG Arnsberg, 17.10.2008 - 12 K 2139/08
Pflicht zur Vornahme geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung von Lärmbelästigungen …
- VG Mainz, 01.10.2007 - 3 L 515/07
Liebfrauenplatz in Mainz - Neue Gaststätte kann eröffnen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2007 - 8 A 2954/06
- VG Trier, 15.08.2006 - 5 L 628/06
Windkraftanlage; Lärmimmission; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 4 E 3959/02
Lärmimmissionen; TA-Lärm; Windpark
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.01.2004 - 22 B 2111/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2017 - 10 B 1047/17
Bestimmtheitserfordernis der Baugenehmigung hinsichtlich Nachbarschutzes; …
- VG Minden, 12.11.2015 - 9 K 53/14
Erteilung einer Baugenehmigung für den Ausbau und die Umnutzung einer Scheune zu …
- VG Gelsenkirchen, 02.12.2014 - 6 K 1735/13
Nachbar; Nachbarklage; Rücksichtnahme; Lärm; Freiluftlabor
- OVG Schleswig-Holstein, 08.08.2014 - 1 MB 15/14
Anwendung der Irrelevanzregelung; "umzingelnde Wirkung" einer Windkraftanlage
- VG Gelsenkirchen, 19.12.2013 - 6 L 1328/13
TA Lärm; Rücksichtnahme; Lärm; Schallprognose; Schallgutachten
- VG Magdeburg, 26.11.2013 - 2 B 299/13
Vorläufiger Rechtsschutz gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung …
- VG Gelsenkirchen, 17.01.2012 - 5 L 1152/11
Rücksichtnahme, Einfügen, Stellplätze
- VG Münster, 30.09.2011 - 10 K 1405/10
- VG Würzburg, 07.06.2011 - W 4 K 10.754
Windkraftanlagen Bolzhausen; Nachbarklagen
- VG München, 22.06.2010 - M 1 K 10.313
Lärmwirkungen einer Eventgastronomie
- VG Regensburg, 28.01.2010 - RN 7 K 09.1668
Zulässigkeit des Betriebs einer Flutlichtanlage bei einer Speedwaybahn bei …
- VG Minden, 21.12.2009 - 9 K 2365/08
Errichtung eines sechsgeschossigen Wohnhauses sowie Austockung eines …
- VG Mainz, 26.09.2007 - 3 L 515/07
- VG Arnsberg, 20.01.2006 - 12 L 1006/05
Baurechtlicher Nachbarrechtsschutz gegen eine Skateboardanlage
- VG Minden, 10.02.2004 - 1 K 4137/02
Pferdezüchter müssen mit Windenergieanlagen leben
- VG Stade, 08.12.2003 - 2 B 1212/03
Nachbarschutz gegen Baugenehmigung für Windkraftanlagen
- VG Köln, 26.06.2018 - 2 K 3261/18
- VG Köln, 07.12.2016 - 23 K 399/15
Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung in eine gewerbliche …
- VG Würzburg, 22.11.2010 - W 4 S 10.1139
Windkraftanlagen B...; Nachbarklagen; (keine) schädlichen Umwelteinwirkungen; …
- VG Gelsenkirchen, 07.09.2006 - 8 K 900/04
Immissionsschutzrecht, Windenergieanlage
- VG Minden, 20.03.2006 - 1 K 784/05
Baugenehmigung zur Errichtung eines Biergartens in einem reinen Wohngebiet; …
- VG Schleswig, 29.01.2004 - 5 A 5/02
- VG Köln, 21.12.2016 - 23 K 481/15
Nachbarschutz bzgl. Erteilung der Baugenehmigung für die Erweiterung des …
- VG Düsseldorf, 11.01.2013 - 25 K 5218/12
Rechtswidrigkeit einer Baugenehmigung aufgrund von Ungenauigkeiten im Hinblick …