Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2010 - 11 D 26/08.AK   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,3273
OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2010 - 11 D 26/08.AK (https://dejure.org/2010,3273)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 19.08.2010 - 11 D 26/08.AK (https://dejure.org/2010,3273)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 19. August 2010 - 11 D 26/08.AK (https://dejure.org/2010,3273)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,3273) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de

    Ausschluss, Einwendung, Einwendungsausschluss, E-Mail, Planfeststellung, Planfeststellungsbeschluss, Präklusion, Schriftform, schriftlich, Wiedereinsetzung, Vereinsklage, Verschulden

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    EnWG § 43; EnWG § 43a; BNatSchG 2002 § 61; BNatSchG 2009 § 64; UmwRG § 1; UmwRG § 2 Abs. 3; VwVfG NRW § 3a; VwVfG NRW § 32; VwVfG NRW § 73 Abs. 4; SigG § 2 Nr. 3
    Ausschluss, Einwendung, Einwendungsausschluss, E-Mail, Planfeststellung, Planfeststellungsbeschluss, Präklusion, Schriftform, schriftlich, Wiedereinsetzung, Vereinsklage, Verschulden

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Normierung einer materiellen, sich auch auf das gerichtliche Verfahren erstreckende Verwirkungspräklusion durch § 43a Nr. 7 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG); Wahrung der Schriftform bei Geltendmachung von Einwendungen nach § 43a Nr. 3 EnWG durch eine E-Mail ohne qualifizierte ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • lto.de (Kurzinformation)

    BUND-Klage scheitert wegen Formfehlers

  • lto.de (Kurzinformation)

    Steinkohlekraftwerk Datteln - BUND-Klage scheitert wegen Formfehlers

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • DVBl 2010, 1392
  • DÖV 2010, 1030
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • BVerwG, 14.03.2018 - 4 A 5.17

    Klagen gegen eine Höchstspannungsfreileitung in Hürth teilweise erfolgreich

    Dass der von den Klägern vermisste Hinweis zu einer breiteren Beteiligung der Öffentlichkeit geführt hätte, liegt schon deshalb fern, weil die für die Übermittlung nach dem Landesrecht notwendige elektronische Signatur (vgl. OVG Münster, Urteil vom 19. August 2010 - 11 D 26/08.AK - NuR 2010, 808) in der Praxis kaum Verbreitung gefunden hat (vgl. U. Müller, in: Bader/Ronellenfitsch, VwVfG, 2. Aufl. 2016, § 3a Rn. 21).
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2009 - 8 B 1342/09

    E.ON darf 4. und 5. Teilgenehmigung für Steinkohlekraftwerk Datteln zur Zeit

    Ein ausdrücklicher Hinweis auf den Erlass der 3. Teilgenehmigung findet sich darüber hinaus in dem den Neubau einer 380-kV-Hochspannungsleitung betreffenden Planfeststellungsbeschluss der Antragsgegnerin vom 22. Februar 2008, der den Prozessbevollmächtigten des Antragstellers am 26. Februar 2008 förmlich zugestellt wurde (Beiakte 1 und 9 zu 11 D 26/08.AK).

    Ebenso hat er an den parallel geführten weiteren Klageverfahren 11 D 26/08.AK und 20 D 123/07.AK (Neubau einer 380-kV-Hochspannungsfreileitung; Errichtung eines Parallelkanals am Dortmund-Ems-Kanal sowie Umlegung und Umgestaltung des Ölmühlenbachs) festgehalten.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 21.06.2013 - 11 D 8/10

    Planfeststellungsbeschluss für den Neubau und Betrieb einer

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 19. August 2010 - 11 D 26/08.AK -, NuR 2011, 67 (68), m. w. N.

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 19. August 2010 - 11 D 26/08.AK -, NuR 2011, 67 (69), m. w. N.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2009 - 8 B 1343/09

    E.ON darf 4. und 5. Teilgenehmigung für Steinkohlekraftwerk Datteln zur Zeit

    Insoweit verweist die Antragstellerin auf die Verfahren 20 D 123/07.AK (wasserrechtlicher Planfeststellungsbeschluss) und 11 D 26/08.AK (energiewirtschaftsrechtlicher Planfeststellungsbeschluss).

    Ebenso hat er an den parallel geführten weiteren Klageverfahren 11 D 26/08.AK und 20 D 123/07.AK (Neubau einer 380-kV-Hochspannungsfreileitung; Errichtung eines Parallelkanals am Dortmund-Ems-Kanal sowie Umlegung und Umgestaltung des Ölmühlenbachs) festgehalten.

  • OVG Mecklenburg-Vorpommern, 22.03.2012 - 5 K 6/10

    Anfechtung des Planfeststellungsbeschlusses für den Bau und Betrieb der

    Dagegen spricht das Interesse des Vorhabenträgers wie das der Öffentlichkeit, innerhalb einer bestimmten, angemessenen Frist Sicherheit über Inhalt und Umfang derjenigen Rechtspositionen zu haben, die den Bestand der künftigen Planfeststellung gefährden könnten, soweit sie den ausgelegten Unterlagen entspricht (vgl. BVerwG, Urt. v. 27.12.1995 - 4 A 38.95 -, NVwZ 1997, 489; OVG Münster, Urt. v. 19.08.2010 - 11 D 26/08.AK -, DVBl. 2010, 1392 - jeweils zitiert nach juris).
  • BVerwG, 09.05.2018 - 9 B 11.18

    Klage des Eigentümers und Mieters eines gewerblich genutzten Grundstücks gegen

    Dass der von den Klägern vermisste Hinweis zu einer breiteren Beteiligung der Öffentlichkeit geführt hätte, liegt schon deshalb fern, weil die für die Übermittlung nach dem Landesrecht notwendige elektronische Signatur (vgl. OVG Münster, Urteil vom 19. August 2010 - 11 D 26/08.AK - NuR 2010, 808) in der Praxis kaum Verbreitung gefunden hat (vgl. U. Müller, in: Bader/Ronellenfitsch, VwVfG, 2. Aufl. 2016, § 3a Rn. 21).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht