Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2016 - 20 A 488/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Tierschutz, Brüterei, Küken, Hühner, Tötung, vernünftiger Grund
- doev.de
Tötung männlicher Eintagsküken
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tierschutz; Brüterei; Küken; Hühner; Tötung; vernünftiger Grund
- rechtsportal.de
Untersagung der Tötung männlicher Eintagsküken der Legehennenrassen; Vorliegen eines vernünftigen Grundes i.S.v. § 1 S. 2 TierSchG bei Tötung männlicher Eintagsküken der Legehennenrassen; Vereinbarkeit der Tötüng männlicher Eintagsküken mit dem Tierschutz
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Töten von Eintagsküken ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Ist das Töten von Eintagsküken mit dem Tierschutzgesetz vereinbar?
- lto.de (Kurzinformation)
Küken-Töten mit Tierschutzgesetz vereinbar
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Untersagung der Tötung männlicher Eintagsküken der Legehennenrassen; Vorliegen eines vernünftigen Grundes i.S.v. § 1 S. 2 TierSchG bei Tötung männlicher Eintagsküken der Legehennenrassen; Vereinbarkeit der Tötüng männlicher Eintagsküken mit dem Tierschutz
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Töten von Eintagsküken ist mit dem Tierschutzgesetz vereinbar
- taz.de (Pressebericht, 20.05.2016)
Geflügelindustrie in NRW: Kükenschreddern weiter erlaubt
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Massentötung von Küken weiterhin erlaubt
Besprechungen u.ä. (3)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
"Kükenschreddern" bleibt erlaubt
- juwiss.de (Entscheidungsbesprechung)
Die Nutzung kommt vor dem Schutz - Neue "Küken-Rechtsprechung" - Teil I
- juwiss.de (Entscheidungsbesprechung)
Die Nutzung kommt vor dem Schutz - Neue "Küken-Rechtsprechung" - Teil II
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- DÖV 2016, 792
Wird zitiert von ... (2)
- VG Oldenburg, 11.01.2017 - 5 A 268/14
Zum Anspruch auf Akteneinsicht in Akten über die Prüfung von Puten-Transporten in …
Vor allem aber verkennt sie, dass der Umwelt- und Tierschutz ein verfassungsrechtlicher Gemeinwohlbelang (vgl. Art. 20a GG; dazu OVG Münster, Urteil vom 20. Mai 2016 - 20 A 488/15 -, juris Rn. 83) ist, dem der Gesetzgeber bei der Ausgestaltung des einfachen Rechts einen hohen Stellenwert beigemessen hat und der eine Einschränkung des Schutzgehalts der von der Beigeladenen angeführten Grundrechte rechtfertigen kann. - VG Münster, 17.08.2016 - 1 K 81/14
Rechtswidrige Untersagung der Tötung männlicher und nicht zur Schlachtung …
Zur Begründung verweist das Gericht auf die zutreffenden Ausführungen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen in dem Urteil vom 20. Mai 2016 - 20 A 488/15 -.