Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2016 - 16 B 382/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Fahrerlaubnisbehörde; Fahreignungs-Bewertungssystem; Kraftfahrt-Bundesamt; Maßnahme; Kenntnis; Mitteilung; Fahrerlaubnisinhaber; Privatperson; Kenntnisverschaffung; Kenntniserlangung; Information; Informationsquelle; Zuwiderhandlung; Punkt; Punktestand
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Berücksichtigung von Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr durch die Fahrerlaubnisbehörde bei Übermittlung durch das Kraftfahrt-Bundesamt; Vermittlung von Informationen durch den betroffenen Fahrerlaubnisinhaber oder andere Privatpersonen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fahrerlaubnisbehörde; Fahreignungs-Bewertungssystem; Kraftfahrt-Bundesamt; Maßnahme; Kenntnis; Mitteilung; Fahrerlaubnisinhaber; Privatperson; Kenntnisverschaffung; Kenntniserlangung; Information; Informationsquelle; Zuwiderhandlung; Punkt; Punktestand
- rechtsportal.de
Berücksichtigung von Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr durch die Fahrerlaubnisbehörde bei Übermittlung durch das Kraftfahrt-Bundesamt; Vermittlung von Informationen durch den betroffenen Fahrerlaubnisinhaber oder andere Privatpersonen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine Gleichstellung von Informationen des Kraftfahrt-Bundesamtes und des Fahrerlaubnisinhabers
Verfahrensgang
- VG Minden, 16.03.2016 - 9 L 200/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2016 - 16 B 382/16
Papierfundstellen
- DÖV 2016, 962
Wird zitiert von ... (13)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2020 - 16 B 854/20 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2020 - 16 B 382/16 -, juris, Rn. 5 ff.; jedenfalls im Ergebnis ebenso: BVerwG, Urteil vom 26. Januar 2017 - 3 C 21.15 -, juris, Rn. 22.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris, Rn. 5 unter Bezugnahme auf VG Minden, Beschluss vom 16. März 2016 - 9 L 200/16 -, juris, Rn. 16; vgl. auch Sächs. OVG, Beschluss vom 10. Februar 2017 - 3 B 215/16 -, juris, Rn. 8;.
vgl. VG Minden, Beschluss vom 16. März 2016 - 9 L 200/16 -, juris, Rn. 16; vgl. in diesem Zusammenhang auch OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris, Rn. 18.
vgl. Nds. OVG, Beschluss vom 3. März 2020 - 12 ME 6/20 -, juris, Rn. 17; vgl. auch OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris, Rn. 17.
- 16 B 382/16 -, juris, Rn. 26; OVG S.-A. Beschluss vom 13. Juni 2019 - 3 M 85/19 -, juris, Rn. 15.
- VG Karlsruhe, 15.03.2017 - 3 K 217/17
Fahrerlaubnisbehörde; Punktereduzierung; Kenntnis von weiteren Verkehrsverstößen …
Informationen, welche der Fahreignungsbehörde von anderen Stellen - etwa vom Fahrerlaubnisinhaber selbst, anderen Behörden oder Gerichten oder auch innerbehördlich - übermittelt werden, stehen den Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamts nicht gleich (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.07.2016 - 16 B 382/16 -, juris; VG Köln, Urteil vom 20.05.2016 - 9 L 398/16 -, juris).Hierin kommt die - auch vom Gesetzgeber in der Begründung des Gesetzentwurfs betonte (vgl. BT-Drs. 18/2775, S. 10) - besondere Stellung des Kraftfahrt-Bundesamts zum Ausdruck (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.07.2016, a.a.O.).
Im vorliegenden Fall der behördlichen Informationsübermittlung besteht zwar, anders als im Fall der Mitteilung weiterer Verkehrsverstöße durch den Fahrerlaubnisinhaber selbst, nicht die Gefahr eines manipulativen Vorgehens des Fahrerlaubnisinhabers (vgl. hierzu OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.07.2016, a.a.O.).
Gleiches gilt für die Bezugnahme auf § 48 Abs. 4 VwVfG in der Begründung des Gesetzentwurfs (BT-Drs. 18/2775, S. 10; vgl. hierzu OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.07.2016, a.a.O.).
- VG Arnsberg, 28.05.2020 - 6 L 346/20 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris; Verwaltungsgericht (VG) Minden, Beschluss vom 16. März 2016.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris, Rn. 26.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris, Rn. 24.
- OVG Sachsen, 06.11.2020 - 6 B 269/20
Entziehung der Fahrerlaubnis; Fahrerlaubnisbehörde; Kenntnis; Übermittlung
Dementsprechend geht auch die Rechtsprechung der Oberverwaltungsgerichte übereinstimmend davon aus, dass die zuständige Behörde Kenntnis von Zuwiderhandlungen nicht bereits durch eine Selbstanzeige des Fahrerlaubnisinhabers, sondern erst durch eine Übermittlung der vorhandenen Eintragungen aus dem Fahreignungsregister durch das Kraftfahrt-Bundesamt gemäß § 4 Abs. 8 Satz 1 StVG erlangt (…SächsOVG, Beschl. v. 18. Mai 2020 - 6 B 330/19 -, juris Rn. 3 ff. …und Beschl. v. 10. Februar 2017 - 3 B 217/16 -, juris Rn. 8;… NdsOVG, Beschl. v. 3. März 2020 - 12 ME 6/20 -, juris Rn. 23;… OVG LSA, Beschl. v. 13. Juni 2019 - 3 M 85/19 -, juris Rn. 13;… OVG Schl.-H., Beschl. v. 6. Dezember 2017 - 4 MB 91/17 -, juris Rn. 4; OVG NRW, Beschl. v. 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris Rn. 8 ff.;… VGH BW, Beschl. v. 6. August 2015 - 10 S 1176/15 -, juris Rn. 13 ff.).§ 48 Abs. 4 VwVfG statuiert eine Jahresfrist ab Kenntnis der Behörde von Tatsachen, verhält sich aber nicht dazu, woher die Kenntnis stammt und welche Informationen fachrechtlich kenntnisbegründend sein können (vgl. auch OVG NRW, Beschl. v. 20. Juli 2016 a. a. O. Rn. 12 f.).
- OVG Niedersachsen, 03.03.2020 - 12 ME 6/20
Entziehung der Fahrerlaubnis- Beschwerde im Verfahren des vorläufigen …
Denn die vorgezogene Mitteilung des Betroffenen gibt keine verlässliche Auskunft über eine bereits erfolgte - hier noch bis zum 17. September 2019 ausstehende (vgl. Bl. 92 BA 1) - Eintragung im Fahreignungsregister (vgl. OVG NRW, Beschl. v. 20.7.2016 - 16 B 382/16 -, DAR 2017, 99 ff., hier zitiert nach juris, Rnrn. 15 ff.).Denn entscheidend dürfte sein, dass in beiden Fällen die Erkenntnisse unmittelbar von dem Kraftfahrt-Bundesamt selbst herrühren (vgl. OVG NRW, Beschl. v. 20.7.2016 - 16 B 382/16 -, DAR 2017, 99 ff., hier zitiert nach juris, Rn. 20).
- VG Gelsenkirchen, 09.10.2020 - 9 L 824/20
Entziehung der Fahrerlaubnis; Punkte; Klagefrist; Gewährung vorläufigen …
OVG Lüneburg, Beschluss vom 3. März 2020 - 12 ME 6/20 -, Rn. 23, juris; vgl. auch OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris Rn. 17. - OVG Sachsen, 10.02.2017 - 3 B 215/16
Fahrerlaubnis, Entziehung, Warnfunktion, Kenntnis, Kraftfahrt-Bundesamt, …
Um solche Unwägbarkeiten und einen dadurch verursachten vermehrten Verwaltungsaufwand zu vermeiden, liegt die Auslegung nahe, dass der Gesetzgeber mit § 4 Abs. 8 Satz 1 StVG die Kenntniserlangung an eine entsprechende Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamts knüpfen will (so auch OVG NRW, Beschl. v. 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris Rn. 8 und 24 m. w. N.). - VG Braunschweig, 18.10.2018 - 6 A 270/17
Punktereduzierung nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem
Den erforderlichen Kenntnisstand kann die Behörde nur durch die Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes erhalten, nicht durch eine "Selbstanzeige", also eine Mitteilung des Fahrerlaubnisinhabers oder seines Rechtsanwalts (ebenso OVG Nordrhein-Westfalen, B. v. 20.07.2016 - 16 B 382/16 -, juris Rn. 5; VG Oldenburg, U. v. 02.10.2017 - 7 A 5603/17 -, n.v.;… VG Karlsruhe, B. v. 15.03.2017 - 3 K 217/17 -, juris Rn. 22;… VG Köln, U. v. 20.05.2016 - 9 L 398/16 -, juris Rn. 14;… VG Minden, B. v. 16.03.2016 - 9 L 200/16 -, juris Rn. 16; Koehl, NJW 2018, 1281, 1284; a.A. Pießkalla, NZV 2017, 261, 264 f.). - VG Augsburg, 03.11.2021 - Au 7 S 21.2074
Einstweiliger Rechtsschutz: Entziehung der Fahrerlaubnis nach dem …
Informationen, welche der Fahreignungsbehörde von anderen Stellen - etwa vom Fahrerlaubnisinhaber selbst, anderen Behörden oder Gerichten oder auch innerbehördlich - übermittelt werden, stehen den Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamts nicht gleich (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, B.v. 20.7.2016 - 16 B 382/16 - juris; VG Köln, U.v. 20.5.2016 - 9 L 398/16 - juris). - VG Gelsenkirchen, 23.07.2019 - 9 K 1438/19
Punkte, Fahreignungsbewertungssystem, Kraftfahrtbundesamt, Wissenszurechnung, …
VG Karlsruhe, Beschluss vom 15. März 2017 - 3 K 217/17 -, Rn. 22, juris; vgl. auch OVG NRW, Beschluss vom 20. Juli 2016 - 16 B 382/16 -, juris. - VG Minden, 13.10.2021 - 9 L 510/21
- VG Düsseldorf, 08.05.2020 - 6 L 656/20
- VG Gelsenkirchen, 15.06.2020 - 9 L 500/20
Fahreignungsbewertungssystem; Punkte; Kenntnis der Behörde; Online-Abfrage