Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2020 - 8 A 311/19 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- nrw.de (Pressemitteilung)
Windkraft contra Landschaftsschutz: Teilflächennutzungsplan "Windenergie" der Stadt Sundern unwirksam
Verfahrensgang
- VG Arnsberg, 18.12.2018 - 4 K 8500/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2020 - 8 A 311/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2020 - 8 A 311/19
Wird zitiert von ... (19)
- VG Minden, 12.08.2020 - 11 K 3001/19 vgl. OVG NRW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 39.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 40 und 41.
So OVG NRW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 120.
So erneut OVG NRW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 124, bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 25.06.2020 - 4 C 3/19 -, Rn. 26, n. v.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 128 ff.
- VG Lüneburg, 26.03.2021 - 2 B 3/21
Erteilung einer naturschutzrechtlichen Befreiung von den gesetzlichen Verboten …
In Bezug auf Landschaftsschutzgebiete hat die Rechtsprechung insoweit darauf abgestellt, dass naturschutzrechtliche Befreiungen nicht dafür konzipiert sind, bauliche Anlagen in nennenswertem Umfang in für den Landschaftsschutz bedeutsamen Teilen eines Landschaftsschutzgebiets oder gar flächendeckend zuzulassen und auf diese Weise einen allgemeinen, sich generell stellenden Konflikt zwischen Landschaftsschutz und anderen im öffentlichen Interessen liegenden Zielen aufzulösen (vgl. u.a. OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 21.4.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 70 f. m.w.N.).Eine naturschutzrechtliche Befreiung für ein Vorhaben kommt daher vor allem bei Planungen in Betracht, die das Schutzgebiet nur punktuell, "linear" oder in Grenzbereichen berühren, wie dies etwa bei einem Bebauungsplan für ein einzelnes Grundstück oder einer Straßenplanung durch Bebauungsplan der Fall sein kann (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 21.4.2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 72;… Bay. VGH, Urt. v. 14.1.2003 - 1 N 01.2072 -, juris Rn. 39;… BVerwG, Urt. v. 18.6.1997 - 4 C 3.95 -, juris Rn. 30;… Heugel, in: Lütkes/Ewer, BNatSchG, 2. Aufl. 2018, § 67 Rn. 11).
- VG Minden, 17.06.2020 - 11 K 2516/18 vgl. OVG NW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris 39 ff. m.w.N. auf die Rechtsprechung des BVerwG und die eigene Rechtsprechung.
vgl. OVG NW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris 120.
vgl. OVG NW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris 124.
vgl. OVG NW, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 -, juris 128.
- VGH Bayern, 26.10.2021 - 15 B 19.2130
Denkmalschutzrechtliche Erlaubnispflicht wegen Ensembleschutz und Nähe zu …
In der Situation eines sog. "steckengebliebenen" Genehmigungsverfahrens entfällt die Verpflichtung des Gerichts zur Herbeiführung der Spruchreife, wenn ansonsten im Verwaltungsverfahren noch nicht behandelte komplexe Fragen erstmals im gerichtlichen Verfahren erschöpfend geprüft werden müssten, was u.a. in Betracht kommt, wenn der Erlass von Nebenbestimmungen (Art. 36 BayVwVfG) und / oder Ausnahmen (§ 31 Abs. 1 BauGB), Befreiungen (§ 31 Abs. 2 BauGB) oder Abweichungszulassungen (Art. 63 BayBO) in Bezug auf bislang nichtgeprüfte Genehmigungsvoraussetzungen denkbar erscheint (…zum Ganzen vgl. BVerwG, U.v. 14.4.1989 - 4 C 52.87 - NVwZ 1990, 257 = juris Rn. 18;… B.v. 25.11.1997 - 4 B 179/97 - NVwZ-RR 1999, 74 = juris Rn. 3;… BayVGH, U.v. 18.9.2015 - 22 B 14.1263 - BayVBl 2016, 265 = juris Rn. 31;… OVG Berlin-Bbg, U.v. 30.8.2012 - OVG 11 B 4.11 - juris Rn. 31;… OVG SH, U.v. 4.4.2013 - 1 LB 7/12 - NuR 2014, 299 = juris Rn. 84, 86; OVG NW, U.v. 21.4.2020 - 8 A 311/19 - UPR 2020, 305 = juris 128). - OVG Niedersachsen, 18.10.2021 - 12 LB 110/19
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für WEA (Betreiberklage)- Berufung
Vielmehr gelten insoweit die Grundsätze über das "steckengebliebene Genehmigungsverfahren", die auch auf das Verfahren zur Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids Anwendung finden (vgl. Nds. OVG, Urt. v. 21.4.2010 - 12 LC 9/07 -, BauR 2010, 1556 ff., hier zitiert nach juris, Rn. 78, und OVG NRW, Urt. v. 21.4.2020 - 8 A 311/19 -, ZNER 2020, 274 ff., hier zitiert nach juris, Rnrn.b) Sollte die nachzuholende Vorprüfung - was nicht unwahrscheinlich ist - zu einem nachvollziehbaren Ergebnis gelangen, wonach eine UVP-Pflicht des Vorhabens besteht, würde der Beklagte unter Berücksichtigung der Ergebnisse der (zuvor anhand von der Klägerin beizubringender Unterlagen durchzuführenden) Umweltverträglichkeitsprüfung (…zu der insoweit anzuwendenden Gesetzesfassung vgl. Peters/Balla/Hasselbarth, UVPG, 4. Aufl. 2019, § 74 Rn. 3) u. a. über die Vereinbarkeit des Vorhabens mit den Vorgaben der LSG-VO zu entscheiden haben und hierbei ggf. auch über die Gewährung einer Befreiung befinden müssen (vgl. dazu: OVG NRW, Urt. v. 21.4.2020 - 8 A 311/19 -, UPR 2020, 305 ff., hier zitiert nach juris, Rn. 53 ff. und 67 ff., m. w. N., und Nds. OVG, Beschl. v. 16.9.2016 - 12 LA 145/15 -, NuR 2016, 780 ff., hier zitiert nach juris, Rn. 38).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2022 - 7 D 71/19
Errichtung einer Anlage zur Windenergienutzung im Gebiet außerhalb der …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 9.6.2017 - 8 B 1264/16 -, NWVBl 2017, 473 = juris, ebenso OVG NRW, Urteil vom 21.4.2020 - 8 A 311/19 -, NWVBl 2020, 383 = juris. - VG Aachen, 12.03.2021 - 6 L 417/20
Blankenheim: Erweiterung des Windparks zwischen Rohr und Reetz vorerst gestoppt
vgl. OVG NRW, Urteil vom 21. April 2020 - 8 A 311/19 -, juris, Rn. 54 und Urteil vom 5. September 2017 - 8 A 1125/14 -, juris, Rn. 107. - OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2020 - 7 D 64/18 vgl. OVG NRW, Urteil vom 21.4.2020 - 8 A 311/19 -, juris.
- VG Freiburg, 05.11.2020 - 10 K 2788/19
Zur Notwendigkeit einer Grundabtretungsprognose bei der Entscheidung über die …
In diesen besonderen Einzelfällen ist es nicht Aufgabe der Gerichte, ein "steckengebliebenes" Genehmigungsverfahren in den Einzelheiten durchzuführen (vgl. nur OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 - juris Rn. 128).Insoweit bestehen auch keine relevanten Unterschiede zwischen einem Verfahren auf Hauptbetriebsplan- oder auf Rahmenbetriebsplanzulassung (…zum Fehlen insofern relevanter Unterschiede zwischen Genehmigungsverfahren und Verfahren auf Erteilung eines Vorbescheids vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteile vom 20.11.2012 - 8 A 430/10 - juris Rn. 118 und vom 21.04.2020 - 8 A 311/19 - juris Rn. 119 ff.).
- VG Düsseldorf, 20.05.2022 - 23 K 15695/17 vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Juni 1992 - 4 B 1-11.92 -, juris Rn. 40; OVG NRW, Urteil vom 21. April 2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 70 f.; VG Köln, Urteil vom 5. September 2017 - 2 K 6600/15 -, juris Rn. 70 ff.; Schumacher/Fischer-Hüftle, Bundesnaturschutzgesetz, § 67 Rn. 10; BeckOK UmweltR/Teßmer, 61. Ed. 1.1.2022, BNatSchG § 67 Rn. 6.
vgl. BVerwG, Urteil vom 18. Juni 1997 - 4 C 3/95 -, juris Rn. 30; OVG NRW, Urteil vom 21. April 2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 72 f.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 21. April 2020 - 8 A 311/19 -, juris Rn. 70.
- VG Hannover, 09.06.2022 - 4 A 2612/18
Untätigkeitsklage auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheides
- VGH Baden-Württemberg, 15.07.2022 - 6 S 4216/20
Bergrechtliche Genehmigung für den Trassabbau (Phonolith) durch Neuaufschluss auf …
- VG Köln, 22.05.2020 - 14 L 202/20
Bad Honnef: Planungen zur Neugestaltung der Insel Grafenwerth teilweise …
- VG München, 08.06.2020 - M 1 SN 20.1828
Nachtragsbaugenehmigung, Ersatzbau des Salettls am Watzmannhaus
- VG Köln, 08.12.2020 - 14 L 1720/20
Bad Honnef: Arbeiten zur Neugestaltung der Insel Grafenwerth dürfen fortgeführt …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2020 - 8 A 4110/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2022 - 7 B 1732/21
Interessenabwägung bei der Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2021 - 7 B 1116/21
- VG Arnsberg, 26.05.2020 - 4 K 3777/18