Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1996 - 20 A 298/94 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,6776) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Länderbeisitzer; Beisitzer; Reihenfolge; Anhörungspflicht; Drittschützende Wirkung; Kunstfreiheit; Jugendschutz; Listenaufnahme; Bundesprüfstelle; Ermessensbetätigung; Begründungspflicht; Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
Verfahrensgang
- VG Köln, 09.11.1993 - 17 K 5991/91
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1996 - 20 A 298/94
- BVerwG, 18.02.1998 - 6 C 9.97
Wird zitiert von ... (4)
- VG Köln, 02.09.2016 - 19 K 3287/15
Bushido - Indizierung rechtmäßig
vgl. VG Köln, Beschluss vom 11.04.2014 - 19 L 1663/13 -, n.v.; zu § 12 GjS: BVerwG, Urteil vom 18.02.1998 - 6 C 9/97 - juris, Rn. 27; OVG NRW, Urteil vom 23.05.1996 - 20 A 298/94 -, juris, Rn. 7. - BVerwG, 18.02.1998 - 6 C 9.97
Indizierung, - von jugendgefährdenden Videofilmen;; Abwägung, - der Belange des …
BVerwG 6 C 9.97 OVG 20 A 298/94 . - OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2003 - 20 A 5599/98
Indizierung von CDs mit sexuellen Darstellungen als "unsittliche Medien"
Vgl. zu den Kriterien Senatsurteil vom 23. Mai 1996 - 20 A 298/94 -, UA S. 13 m.w.N. Tatsächlich handelt es sich um ohne eigenen Gestaltungswillen aneinandergefügtes Werbematerial in der Art eines elektronischen Kataloges mit allenfalls Informationscharakter. - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2001 - 20 A 3635/98 Der Roman weist nach allen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts entwickelten Ansätzen, vgl. dazu Senatsurteil vom 23. Mai 1996 - 20 A 298/94 -, UA S. 13 m.w.N., Merkmale auf, die ihn eindeutig dem Schutzbereich des Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG zuordnen: Formal entspricht er den Gattungsanforderungen eines Werktyps, in dessen Form anerkanntermaßen in der Vergangenheit Kunstwerke geschaffen worden sind.