Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2010 - 13 A 2775/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berechtigung zur Verwendung andere tierische Fette als Wiederkäuerfette enthaltende Mischfuttermittel für die Verfütterung an Kälber; Präklusion neuen Vorbringens nach Ablauf der Berufungsbegründungsfrist bei Genügen des Begründungserfordernisses im Übrigen schon vor ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Berechtigung zur Verwendung andere tierische Fette als Wiederkäuerfette enthaltender Mischfuttermittel für die Verfütterung an Kälber; Präklusion neuen Vorbringens nach Ablauf der Berufungsbegründungsfrist bei Genügen des Begründungserfordernisses im Übrigen schon vor ...
Verfahrensgang
- VG Münster, 08.08.2007 - 6 K 1923/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2010 - 13 A 2775/07
- BVerwG, 28.03.2011 - 3 C 26.10
- BVerwG, 28.09.2011 - 3 C 26.10
- BVerfG, 08.04.2015 - 2 BvR 35/12
Papierfundstellen
- DVBl 2010, 1253
- DÖV 2010, 946
Wird zitiert von ... (7)
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.2018 - 1 S 2712/17
Anspruch auf Weiterleitung der Petition an alle Mitglieder der zuständigen Stelle …
Mangels Zustellung der Berufungsbegründung wurde gemäß § 57 Abs. 1 VwGO die Frist des § 127 Abs. 2 Satz 2 VwGO für die Einlegung einer Anschlussberufung nicht in Lauf gesetzt (…BVerwG, Urt. v. 23.09.2010 - 7 C 20/09 - DVBl. 2010, 1508; OVG NRW, Urt. v. 24.06.2010 - 13 A 2775/07 - juris Rn. 31 ff.; je m.w.N.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2016 - 13 A 2395/07
Verlängerungsbegehren von befristet zugeteilten Frequenzzuteilungen im 2,6 …
vgl. BVerwG, Urteil vom 23. September 2010 - 7 C 20.09 -, DVBl. 2010, 1508 = juris, Rn. 15; OVG NRW, Urteil vom 24. Juni 2010 - 13 A 2775/07 -, juris, Rn. 33 m. w. N.; Rudisile, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Stand Oktober 2015, § 127 Rn. 7; ausdrücklich offen gelassen von BVerwG, Urteil vom 4. Dezember 2014 - 4 C 33.13 -, BVerwGE 151, 36 = juris, Rn. 11.vgl. BVerwG, Urteil vom 23. September 2010 - 7 C 20.09 -, DVBl. 2010, 1508 = juris, Rn. 18; OVG NRW, Urteil vom 24. Juni 2010 - 13 A 2775/07 -, juris, Rn. 31.
- BVerfG, 08.04.2015 - 2 BvR 35/12
Bei Nichtvorlage an den EuGH ist Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG nur dann verletzt, wenn …
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hob die Entscheidung des Verwaltungsgerichts mit Urteil vom 24. Juni 2010 - 13 A 2775/07 - auf und wies die Klage vollumfänglich ab.
- BVerwG, 01.03.2012 - 10 C 5.11
Anschlussberufung; Asylverfahren, gerichtliches; Berufung; Berufungsbegründung, …
c) Soweit die Beklagte weiterhin geltend macht, dass eine Übermittlung durch einfachen Brief ohne Zustellungswillen einen Zustellungsmangel nicht heilen kann (OVG Münster, Urteil vom 24. Juni 2010 - 13 A 2775/07 - LRE 61, 75; s.a. BVerwG, Urteil vom 23. September 2010 - BVerwG 7 C 20.09 - DVBl 2010, 1508), beantwortet dies nicht die - hier zu verneinende - vorrangige Frage, ob es überhaupt der Zustellung vorangehender Schriftsätze bedarf. - BVerwG, 01.03.2012 - 10 C 6.11
Einhaltung der Monatsfrist für die Einlegung einer Anschlussberufung; Prüfung des …
c) Soweit die Beklagte weiterhin geltend macht, dass eine Übermittlung durch einfachen Brief ohne Zustellungswillen einen Zustellungsmangel nicht heilen kann (OVG Münster, Urteil vom 24. Juni 2010 - 13 A 2775/07 - LRE 61, 75; s.a. BVerwG, Urteil vom 23. September 2010 - BVerwG 7 C 20.09 - DVBl 2010, 1508), beantwortet dies nicht die - hier zu verneinende - vorrangige Frage, ob es überhaupt der Zustellung vorangehender Schriftsätze bedarf. - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2012 - 3 A 919/12
Gewährung von Kindererziehungszuschlägen und Kindererziehungsergänzungszuschlägen …
vgl. BVerwG, Urteil vom 23. September 2010 - 7 C 20.09 -, DVBl. 2010, 1508; OVG NRW, Urteil vom 24. Juni 2010 - 13 A 2775/07 -, RDL 2010, 356; OVG Lüneburg, Beschluss vom 23. April 2008 - 5 LC 113/07 -, Juris. - VG Hamburg, 28.09.2010 - 10 K 1128/09
Zur Gefährdung der Sicherheit und Gesundheit durch Einfuhr von Melamin aus China …
Denn nach Art. 30 EGV (Art. 36 AEUV) sind Einfuhrbeschränkungen zum Schutze der Gesundheit und des Lebens von Menschen zulässig (vgl. OVG Münster, Urteil vom 24.06.2010, Az.: 13 A 2775/07 , zitiert nach Juris, Rn. 71 ff. m.w.N.).