Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2007 - 20 A 1881/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
WaffG § 5 Abs. 2 Nr. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zwingende Einziehung eines Jagdscheins wegen fehlender waffenrechtlicher Zuverlässigkeit; Strafrechtliche Verurteilung wegen eines Bankrottvergehens als Unzuverlässigkeitsmerkmal; Anhaltspunkte für einen Ausnahmefall i.R. der Regeltatbestände
Verfahrensgang
- VG Arnsberg, 30.04.2007 - 14 K 3/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2007 - 20 A 1881/07
- BVerwG, 21.07.2008 - 3 B 12.08
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2008, 393
Wird zitiert von ... (19)
- OVG Niedersachsen, 16.12.2008 - 11 LB 31/08
Versagung eines Jagdscheins wegen waffenrechtlicher Unzuverlässigkeit
Die Regeltatbestände des § 5 Abs. 2 WaffG typisieren die Unzuverlässigkeitsmerkmale in der Weise, dass die in ihnen genannten Tatsachen schon für sich allein den Mangel der erforderlichen Zuverlässigkeit begründen, sofern nicht besondere Umstände diese Annahme im Einzelfall entkräften (vgl. OVG NRW, B. v. 25.10.2007 - 20 A 1881/07, juris).Geordnete Lebensverhältnisse, gesellschaftliche Reputation oder angepasstes Verhalten nach der Tat entkräften die gesetzgeberische Gefahreinschätzung ebenfalls nicht (OVG NRW, B. v. 25.10.2007 - 20 A 1881/07, juris).
- VGH Bayern, 15.08.2008 - 19 CS 08.1471
Vermutung der waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit bei einer Verurteilung zu einer …
Er entspricht damit dem besonderen Schutzbedürfnis von Leben und Gesundheit (Art. 2 Abs. 1 GG) und überschreitet nicht den ihm gesetzten verfassungsrechtlichen Rahmen (vgl. BVerwG vom 27.3.2007 Az. 6 B 108.06 - Juris - sowie OVG Münster vom 25.10.2007 NVwZ-RR 2008, 393). - VG Düsseldorf, 19.10.2010 - 22 K 3797/09
Widerruf; Unzuverlässigkeit; Überlassen; Ruhen der Jagd
vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. Juli 2008 - 3 B 12/08 -, NVwZ 2009, 398 f.; OVG NRW, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 -, NVwZ-RR 2008, 393 ff. = NWVBl 2008, 155 ff.
- VG Münster, 05.03.2010 - 1 L 106/10
Klage gegen Einzug des Waffenscheins
14/7758, S. 54; OVG NRW, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 -, juris; BayVGH, Beschluss vom 11. Mai 2009 - 21 CS 09.520 -, juris.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 -, juris.
- VGH Baden-Württemberg, 14.03.2019 - 1 S 315/19
Streitwert bei Widerruf von Waffenbesitzkarte und kleinem Waffenschein
Der Umstand, dass sich der Verurteilte ansonsten ordnungsgemäß - oder gar vorbildlich - verhalten hat und weiterhin verhält, ist unerheblich (…BVerwG, Beschl. v. 21.07.2008, a.a.O.; Senat, Beschl. v. 12.11.2012 - 1 S 120/12 - Beschl. v. 17.04.2015 - 1 S 2215/14 - OVG NRW, Beschl. v. 25.10.2007 - 20 A 1881/07 - NVwZ-RR 2008, 393;… BayVGH, Beschl. v. 02.07.2014 - 21 ZB 14.1112 - juris Rn. 11, m.w.N.). - VG Karlsruhe, 17.09.2014 - 5 K 1333/14
Einwände gegen Strafbefehl im Waffenbesitzkartenentziehungsverfahren
Soweit der Kläger hierzu im Klageverfahren geltend macht, dass er - trotz langjährigen Waffenbesitzes - bis auf den Strafbefehl vom 01.06.2011 strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten sei, sein Verkehrszentralregisterauszug keine Eintragung enthalte und bei ihm zu keinem Zeitpunkt eine Alkoholproblematik bestanden habe, verkennt er, dass es für die Annahme der Unzuverlässigkeit nach § 5 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a WaffG außer dem Vermutungstatbestand keiner weiteren Umstände bedarf; deren Fehlen, etwa weil der Betroffene sich ansonsten ordnungsgemäß verhalten hat, ist daher unerheblich (OVG Münster, Beschluss vom 25.10.2007 - 20 A 1881/07 -, NVwZ-RR 2008, 393). - VG Münster, 31.05.2010 - 1 K 1281/08
Waffenrechtliche Zuverlässigkeit eines wegen eines Verstoßes gegen das …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 -, NWVBl. 2008, 155 (156). - VG Berlin, 04.05.2011 - 1 K 257.10
Waffenrecht: Widerruf von Waffenbesitzkarten wegen Unzuverlässigkeit (Beihilfe …
Erforderlich ist danach eine Würdigung der Schwere der konkreten Verfehlung und der Persönlichkeit des Betroffenen, wie sie in jenem strafrechtlich relevanten Verhalten zum Ausdruck kommt (vgl. OVG Nordrhein- Westphalen, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 - , zitiert nach juris; Bundesverwaltungsgericht, Beschlüsse vom 19. September 1991 und vom 28. Oktober 1983 sowie Urteil vom 24. April 1990, Buchholz 402.5 WaffG Nr. 60, 36 und 57). - VG Aachen, 17.12.2012 - 6 L 263/12
Widerruf einer Erlaubnis zum Besitz von Schusswaffen und Munition bei viermaliger …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 -. - VG Münster, 04.11.2011 - 1 K 2399/10
Fehlende charakterliche Eignung für die Erteilung eines Jagdscheins aufgrund …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 25. Oktober 2007 - 20 A 1881/07 -, juris, Rn. 21 ff. - VG Hamburg, 24.06.2010 - 4 K 3611/09
Widerruf einer waffenrechtlichen Erlaubnis nach vorsätzlicher Straftat - zu den …
- VG Hannover, 15.11.2012 - 11 B 5794/12
Einziehung eines Jagdscheins wegen jagd- und waffenrechtlicher Unzuverlässigkeit …
- VG Köln, 29.09.2011 - 20 K 4986/10
Rechtmäßigkeit einer behördlichen Aufforderung zur unverzüglichen Rückgabe von …
- VG Frankfurt/Oder, 12.01.2009 - 4 K 922/08
Klage gegen Einziehung eines Jagdscheins wegen fehlender Tauglichkeit
- VG München, 14.11.2012 - M 7 K 12.2319
- VG Würzburg, 02.04.2009 - W 5 K 08.1328
Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis; Einziehung des Jagdscheins; …
- VG Köln, 06.03.2017 - 20 K 1567/16
- VG Berlin, 19.02.2016 - 1 K 310.15
Widerruf der Erlaubnis nach dem Waffengesetz - Zuverlässigkeit bei …
- VG Berlin, 24.10.2011 - 1 K 134.11
Rücknahme von Waffenbesitzkarten; Erteilung eines beantragten Waffenscheins; …