Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2010 - 4 A 1499/06 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit subjektiver Berufswahlbeschränkungen durch Vorschriften der Handwerksordnung (HwO); Unzumutbare Belastungen für Handwerker durch eine Meisterprüfung; Sinn und Zweck des sogenannten "Meisterzwanges"; Gesetzgeberisches Anliegen der Gefahrenvermeidung im ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit subjektiver Berufswahlbeschränkungen durch Vorschriften der Handwerksordnung ( HwO ); Unzumutbare Belastungen für Handwerker durch eine Meisterprüfung; Sinn und Zweck des sogenannten "Meisterzwanges"; Gesetzgeberisches Anliegen der Gefahrenvermeidung im ...
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 16.02.2006 - 1 K 2683/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2010 - 4 A 1499/06
- BVerwG, 31.08.2011 - 8 C 8.10
Wird zitiert von ... (4)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2014 - 4 B 88/14
Rechtmäßigkeit einer Untersagung der Ausübung des selbständigen Betriebs des …
vgl. BVerwG, Urteile vom 31. August 2011 - 8 C 8.10 -, juris, Rdn. 36 f., vom 31. August 2011 - 8 C 9.10 -, juris, Rdn. 41 ff. und vom 9. April 2014 - 8 C 50.12 -, juris, Rdn. 45 f.; OVG NRW, Beschluss vom 26. Februar 2010 - 4 A 1499/06 -, juris, Rdn. 57 ff.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 26. Februar 2010 - 4 A 1499/06 -, juris, Rdn. 76 ff.; VG Bremen, Urteil vom 11. März 2010 - 5 K 814/09 -, juris, Rdn. 21.
- VGH Baden-Württemberg, 22.01.2013 - 6 S 1365/12
Ausnahmebewilligung für das Dachdeckerhandwerk - Nachweis der notwendigen …
Mit dem Inkrafttreten der Handwerksnovelle 2003 steht aber, worauf die Beklagte zutreffend hingewiesen hat, mit der Regelung des § 7b HwO ein taugliches und die verfassungsrechtlichen Vorgaben berücksichtigendes (vgl. dazu: BVerwG, Urteil vom 31.08.2011 - 8 C 9.10 -, BVerwGE 140, 276; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.02.2010 - 4 A 1499/06 -, juris) Instrumentarium für qualifizierte Gesellen, die sich selbständig machen wollen, zur Verfügung. - VGH Bayern, 31.10.2012 - 22 ZB 12.22
Untersagung der Fortsetzung des Betriebs des Maler- und Lackiererhandwerks ohne …
Soweit der Kläger eine Verfassungswidrigkeit der aktuell geltenden Fassung der Handwerksordnung, insbesondere des § 1 Abs. 2 Satz 3 HwO rügt, ist diese Frage nach dem Vorstehenden im gegenteiligen Sinn geklärt (vgl. BVerwG vom 31.8.2011 GewArch 2012, 35/41 f., RdNrn. 30 ff.; OVG NW vom 26.2.2010 Az. 4 A 1499/06 RdNrn. 22 ff. m.w.N.). - VG Arnsberg, 27.03.2013 - 9 K 258/12 vgl. Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Urteil vom 26. Februar 2010 - 4 A 1499/06 -, Juris, Rn. 34, m. w. N.