Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1396/08 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit einer Untersagung von unaufgefordert telefonisch versendeter Werbung; Begriff der Nummernverwaltung; Hinreichende Bestimmtheit eines Verwaltungsakts; Begriff der Einwilligung; Erstreckung der Untersagungsverfügung auf andere Marktteilnehmer; Begriff des ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MMR 2009, 284
- afp 2009, 429
Wird zitiert von ... (4)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2021 - 13 B 331/21
Amtliche Äußerungen der Bundesnetzagentur
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 26. September 2008 - 13 B 1396/08 -, MMR 2009, 284 = juris, Rn. 7 ff., m.w.N.; Büning, in: Beck'scher TKG-Kommentar, 4. Auflage 2013, § 67 Rn. 15 f.; Herchenbach-Canarius/Niggemann, in: Fetzer/Scherer/Graulich, TKG, 3. Auflage 2021, § 67 Rn. 5. - VG Köln, 06.03.2013 - 21 K 3572/11
Anordnung der Abschaltung einer Rufnummer nach § 67 Abs. 1 S. 5 TKG durch die …
Solche Bestimmungen enthält das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), Vgl. etwa OVG NRW, vom 26. September 2008 - 13 B 1396/08 -, MMR 2009, 284; Beschluss vom 05. August 2010, a.a.O. Rn. 17.Vielmehr steht außer Frage, dass sich § 67 Abs. 1 und Abs. 5 TKG insgesamt auf jegliche Verstöße bei der Nummernnutzung erstrecken, und zwar unabhängig davon, ob sie im TKG oder im UWG begründet sind, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, a. a. O.; Beschluss vom 05. August 2010, a.a.O. Rn. 15; Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu einem TKG, BT-Drucks. 15/2316 S. 83 sowie Stellungnahme des Bundesrats vom 19. Dezember 2003, BT-Drucks. 15/2316, S. 119; OVG NRW, vom 26. September 2008 - 13 B 1396/08 -, MMR 2009, 284; Beschluss vom 05. August 2010, a.a.O. Rn. 17.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2010 - 13 B 690/10
Androhung einer Rufnummernabschaltung als mildestes Mittel durch die …
vgl. etwa OVG NRW, vom 26. September 2008 13 B 1396/08 -, MMR 2009, 284. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1330/08
Abschaltung von Servicenummern bei unerbetenen Anrufen durch Ordnungsverfügung …
Sie bestehen auch deshalb, weil die Antragstellerin in dem sie unmittelbar betreffenden ordnungsrechtlichen Verfahren, das Gegenstand eines eigenen gerichtlichen Aussetzungsverfahrens ist (13 B 1396/08), hinreichend Gelegenheit hat, effektiven Rechtsschutz i. S. v. Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG zu erhalten.