Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2009 - 16 B 539/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Empfänger von EU-Agrarsubventionen dürfen im Internet veröffentlicht werden
- datenschutz.eu (Leitsatz und Kurzinformation)
Veröffentlichung von Subventionsempfängern im Internet zulässig
Verfahrensgang
- VG Wiesbaden, 27.02.2009 - 6 K 1045/08
- VG Wiesbaden, 27.02.2009 - 6 K 1352/08
- VG Münster, 21.04.2009 - 1 L 156/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2009 - 16 B 539/09
- EuGH, 04.05.2009 - C-92/09
- VG Mainz, 27.05.2009 - 1 L 340/09
- VG Mainz, 27.05.2009 - 1 L 516/09
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.07.2009 - 10 B 10607/09
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.07.2009 - 10 B 10601/09
- EuGH, 13.01.2010 - C-92/09
- Generalanwalt beim EuGH, 17.06.2010 - C-92/09
- EuGH, 09.11.2010 - C-92/09
Wird zitiert von ... (10)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2022 - 13 B 1466/21
Masernschutzimpfung
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -, juris, Rn. 34 ff.; in diesem Sinne auch: OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 1 B 1316/12 -, juris, Rn. 8 ff. - OVG Rheinland-Pfalz, 14.07.2009 - 10 B 10601/09
Agrarsubventionen für das Jahr 2007 dürfen veröffentlicht werden
Außerdem haben die den Antragsteller betreffenden Angaben - wie das OVG Münster zu Recht hervorhebt (vgl. den Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -) keine hohe Persönlichkeitsrelevanz.Nach alledem bestehen keine durchgreifenden Zweifel an der Rechtmäßigkeit der die Veröffentlichung der Informationen gestattenden europarechtlichen Bestimmungen (im Ergebnis ebenso: OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 16 B 539/09 - OVG S-H, Beschluss vom 3. Juni 2009 - 2 MB 7/09 - VGH Ba-Wü, Beschluss vom 5. Juni 2009 - 1 S 1166/09 - und HessVGH, Beschluss vom 9. Juni 2009 - 10 B 1559/09 - a.A.: OVG M-P, Beschluss vom 4. Mai 2009 - 2 M 77/09 -).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2011 - 8 A 2861/07
Informationen über Agrarsubventionszahlungen müssen teilweise herausgegeben …
So im Ergebnis auch die ganz überwiegende Auffassung in Rspr. und Literatur, vgl. nur OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -, juris Rn. 61; VG Köln, Urteil vom 25. November 2008 - 13 K 4705/06 -, juris Rn. 19; VG Schl.-H., Urteil vom 29. November 2007 12 A 37/06 -, juris Rn. 29; VG Hamburg, Urteil vom 22. Mai 2008 - 13 K 1173/07 -, ZUR 2008, 600 = juris Rn. 28; Reidt/Schiller, a. a. O., § 2 UIG Rn. 44 und 45; Schomerus/ Schrader/ Wagner, a. a. O., § 3 UIG a.F. Rn. 136; Schmidt/Würn, NuR 2008, 770 (771).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2011 - 8 A 3358/08
Informationen über Agrarsubventionszahlungen müssen teilweise herausgegeben …
So auch die ganz überwiegende Auffassung in Rspr. und Literatur (teilweise ohne nähere Differenzierung), vgl. nur OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -, juris Rn. 61; VG Schl.-H., Urteil vom 29. November 2007 12 A 37/06 -, juris Rn. 29; VG Hamburg, Urteil vom 22. Mai 2008 - 13 K 1173/07 -, ZUR 2008, 600 = juris Rn. 28; Reidt/Schiller, a. a. O., § 2 UIG Rn. 44 und 45; Schomerus/ Schrader/ Wagner, a. a. O., § 3 UIG a.F. Rn. 136; Schmidt/Würn, NuR 2008, 770 (771). - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.03.2011 - 8 A 3357/08
Informationen über Agrarsubventionszahlungen müssen teilweise herausgegeben …
So auch die ganz überwiegende Auffassung in Rspr. und Literatur (teilweise ohne nähere Differenzierung bzgl. § 2 Abs. 3 Nr. 3a und 3b UIG), vgl. nur OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -, juris Rn. 61; VG Schl.-H., Urteil vom 29. November 2007 12 A 37/06 -, juris Rn. 29; VG Hamburg, Urteil vom 22. Mai 2008 - 13 K 1173/07 -, ZUR 2008, 600 = juris Rn. 28; Reidt/Schiller, a. a. O., § 2 UIG Rn. 44 und 45; Schomerus/ Schrader/ Wagner, a. a. O., § 3 UIG a.F. Rn. 136; Schmidt/Würn, NuR 2008, 770 (771). - VGH Hessen, 09.06.2009 - 10 B 1503/09
Veröffentlichung individueller Daten über die Gewährung von Agrarsubventionen im …
Vielmehr wird gerade auf der vorgenannten, von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung betriebenen Internetseite die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft hervorgehoben und ausführlich dargelegt, dass Agrarsubventionen gewährt werden, um eine Vielzahl gewichtiger öffentlicher Interessen zu verfolgen (vgl. zu allem auch: OVG Nordrhein-Westfalen, Beschlüsse vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 sowie 16 B 566/09 - und vom 24. April 2009 - 16 B 485/09 -, alle juris). - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 08.06.2009 - 1 M 160/08
Unterhaltungslast von Schöpfwerken; Verfassungsmäßigkeit des GUVG MV § 3a
Voraussetzung ist daher, dass das Gericht, wenn es schon nicht von der Unvereinbarkeit der Norm mit höherrangigem Recht überzeugt ist, doch erhebliche Zweifel daran hegt und nach seiner Auffassung damit zu rechnen ist, dass im Hauptsacheverfahren nach einem entsprechenden Vorlagebeschluss der Antragsteller obsiegen wird (vgl. die im Beschluss des OVG NW, 10.04.1992 - 12 B 2298/90 -, NVwZ 1992, 1226 f wiedergegebene Rechtsauffassung des BVerfG; BayVGH, 19.05.1994 - 25 CE 94.1596 -, BayVBl 1995, 56; OVG Schleswig, 28.06.1995 - 3 M 43/95 -, NVwZ-RR 1995, 664 ff; OVG NW, 27.04.2009 - 16 B 539/09 -, juris, Rn. 36). - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2010 - 12 B 556/10
Rechtsbeschwerde gegen das Bilanzierungsverfahren für Beitragsnachfinanzierungen …
vgl. dazu etwa: OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -, juris m.w.N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2010 - 12 B 574/10
Funktionsweise der Insolvenzversicherung i.R.d. betrieblichen Altersversorgung; …
vgl. dazu etwa: OVG NRW, Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -, juris m.w.N. - VG Köln, 27.11.2009 - 25 L 1556/09
Verwaltungsbefugnisse des Bundes nach Hingabe von Finanzhilfen i.S.v. Art. 104b …
Das Gericht kann die Verfassungswidrigkeit einer Norm bei der im summarischen Verfahren im Rahmen der Interessenabwägung gebotenen Prüfung der Erfolgsaussichten der Klage vielmehr nur dann berücksichtigen, wenn es von der Verfassungswidrigkeit der in Rede stehenden Vorschrift eindeutig überzeugt ist, vgl. hierzu Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NW), Beschluss vom 27. April 2009 - 16 B 539/09 -.