Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 10a D 98/99.NE |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
GG Art. 14; ; BauGB § ... 1 Abs. 6; ; BBergG § 3 Abs. 2; ; BBergG § 3 Abs. 4; ; AbgrG NRW § 2 Abs. 1; ; AbgrG NRW § 2 Abs. 3 Satz 1; ; StrWG NRW § 38 Abs. 4; ; LStrAusbauG § 1 Abs. 1; ; LStrAusbauG § 1 Abs. 4; ; LStrAusbauG § 5
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Überplanung eines Grundstücks mit einer Umgehungsstraße; Notwendige städtebauliche Erforderlichkeit der Planung; Fehlende Aufnahme einer geplanten Straße in den Landesstraßenbedarfsplan im Rahmen der Erforderlichkeit eines diese Straße festsetzenden Bebauungsplans; ...
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen - 98/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 10a D 98/99.NE
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 BN 25.02
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 CN 4.03
- BVerwG, 18.03.2004 - 4 CN 4.03
Papierfundstellen
- BauR 2002, 1201
- ZfBR 2002, 705 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- VG Düsseldorf, 20.10.2005 - 4 K 921/00 Mit Urteil vom 18. März 2004 erklärte das Bundesverwaltungsgericht, das vorgehende Urteil des OVG NRW vom 29. Januar 2002 - 10a D 98/99.NE - abändernd, den Bebauungsplan HM 000 Teil A für unwirksam (4 CN 4.03).
OVG NRW, Urteil vom 29. Januar 2002 - 10a D 98/99.NE -, UA S. 30 ff.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 29. Januar 2002 - 10a D 98/99.NE -, UA S. 41 f., unter Bezugnahme auf OVG NRW, Urteil vom 19. Januar 2001 - 8 A 1850/99 - .
OVG NRW, Urteil vom 29. Januar 2002 - 10a D 98/99.NE -, UA S. 41 f.
- BFH, 17.12.2003 - I R 99/01
Gewerbesteuer: Hinzurechnung von Pachtzinsen bei Deponien
Das Recht zur Bodenverfüllung und zum Betrieb der Deponie folgt --ebenso wie das Abgrabungsrecht-- nicht aus dem Grundeigentum und ist nicht Bestandteil der sog. Eigentümernutzung, sondern ergibt sich aus einem subjektiv-öffentlichen Recht (vgl. Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen --OVG NRW--, Urteil vom 29. Januar 2002 10a D 98/99.NE, Baurecht --BauR-- 2002, 1201, m.w.N.), im Streitfall nach Maßgabe des Gesetzes zur Ordnung von Abgrabungen (AbgrabG NRW) vom 21. November 1972 (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen --GVBl NW-- 1972, 372) und des Abfallbeseitigungsgesetzes vom 7. Juni 1972 (BGBl I 1972, 873) bzw. des Gesetzes über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen vom 27. August 1986 (BGBl I 1986, 1410).Kommt es --wie im Streitfall-- zur Bodenauffüllung nach zuvorigem Sandabbau, können sich stattdessen auch wertmindernde Umstände ergeben, falls die Auffüllung Teil einer öffentlich-rechtlichen Verpflichtung (des bodenschatzabbauenden Unternehmers sowie des Grundstückseigentümers; vgl. für Nordrhein-Westfalen § 1 Abs. 1 Nr. 2, § 2 AbgrabG NRW und dazu auch BFH-Urteil vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, BFHE 139, 41, BStBl II 1983, 670) zur Rekultivierung des Grunds und Bodens als Maßnahme zur Behebung von Landschaftsschäden und zur Wiedernutzbarmachung der Erdoberfläche ist (BFH-Urteil in BFHE 202, 256, BStBl II 2003, 878; vgl. aus genehmigungsrechtlicher Sicht z.B. OVG NRW, Urteile in BauR 2002, 1201; vom 19. Januar 2001 8 A 1850/99, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht --Rechtsprechungsreport-- 2001, 662, jeweils m.w.N.).
- VG Düsseldorf, 17.09.2015 - 9 K 1334/14
Rechtmäßigkeit vom in einem Landschaftsplan als Naturschutzgebiet festgesetzten …
Mit Urteil vom 18. März 2004 erklärte das Bundesverwaltungsgericht, das vorgehende Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 29. Januar 2002 - 10a D 98/99.NE - abändernd, den Bebauungsplan HM 227 Teil A für rechtswidrig (4 CN 4/03).