Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.1998 - 20 A 592/96 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Tierschutz; Flugunfähig gemachte Ente; Ausbildung von Hunden; Jagdgebrauchshunde
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 04.12.1995 - 23 K 10640/92
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.1998 - 20 A 592/96
Wird zitiert von ... (5)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2012 - 20 A 1240/11
Ordnungsverfügung zur Untersagung des Tätowierens von Tieren ist rechtmäßig
vgl. OVG NRW, Urteil vom 30. Juli 1998 - 20 A 592/96 -, NuR 1999, 115, m. w. N. - BVerwG, 17.12.1998 - 11 C 1.98
Auseinanderfallen von Grund- und Gebäudeeigentum; selbständiges Gebäudeeigentum …
§ 45 Satz 1 LwAnpG mit dem dort bestimmten Rückgabeanspruch eines ausscheidenden LPG-Mitgliedes regelt nicht, was mit selbständigem Gebäudeeigentum zu geschehen hat, das auf der Rückgabefläche lastet (wie BGH, Urteil vom 13. Juli 1998 II ZR 41/97 RdL 1998, 331).Dies entspricht auch der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Landwirtschaftsrecht, der mit seinem Urteil vom 13. Juli 1998 - II ZR 41/97 - (RdL 1998, 331) das von der Klägerin für ihre gegenteilige Auffassung herangezogene Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 17. Januar 1997 (3 U 2236/95) aufgehoben und dabei ausdrücklich ausgeführt hat, § 45 LwAnpG enthalte keine Regelung darüber, was mit dem gesonderten Gebäudeeigentum auf einer der Rückgabepflicht unterfallenden Gebäudefläche geschehen solle.
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.03.2001 - 12 A 11997/00
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz (TierSchG) wegen der Durchführung eines …
Dementsprechend gilt das Jagdprivileg des § 3 Nr. 8 TierSchG auch für die Ausbildung von Jagdhunden (OVG Münster, Urteil vom 30. Juli 1998, RdL 1998, 331 (332 f.) ; OLG Celle, Urteil vom 12. Oktober 1993, Natur und Recht 1994, 515 f.). - VG Gießen, 05.06.2001 - 10 E 644/97
Einschränkung der natürlichen Fluchtmöglichkeit des Fuchses in der sog …
Der Kläger beruft sich für diese Auffassung auf die Urteile des VG Koblenz vom 14.12.1995 (Az: 2 K 4243/94 KO), des VG Köln vom 05.09.1996 (Az: 20 K 34/94), des OVG Nordrhein-Westfalen vom 30.07.1998 (Az: 20 A 592/96) sowie des OLG Celle vom 12.10.1993 (Az: 2 Ss 147/93). - BVerwG, 17.12.1998 - 11 C 2.98
Recht der Landwirtschaft - Voraussetzungen für ein sog. Bodenordnungsverfahren …
Dies entspricht auch der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Landwirtschaftsrecht, der mit seinem Urteil vom 13. Juli 1998 - II ZR 41/97 - (RdL 1998, S. 331) das vom Kläger zu 1 für seine gegenteilige Auffassung herangezogene Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 17. Januar 1997 (3 U 2236/95) aufgehoben und dabei ausdrücklich ausgeführt hat, § 45 LwAnpG enthalte keine Regelung darüber, was mit dem gesonderten Gebäudeeigentum auf einer der Rückgabepflicht unterfallenden Gebäudefläche geschehen solle.