Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2016 - 6 A 10971/15.OVG |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 33 Abs 1 S 1 GrStG
Grundsteuererlass wegen Ertragsminderung - Anforderungen an Vermietungsbemühungen - ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Angebot; Anzeige; Bewerbung; Billiganbieter; Erlass; Ertragsminderung; Gewerberäume; Grundsteuer; Grundsteuererlass; Grundstück; Grundstückseigentümer; Immobilie; Internet; Internetplattform; Internetportal; Leerstand; Makler; Minderung; Printmedien; Rohertrag; ...
- rechtsportal.de
GrStG § 33 Abs. 1 S. 1
Erforderlichkeit der Bewerbung leerstehender Immobilien über das Internet mit Blick auf ein Nichtvertretenmüssen einer grundsteuerrechtlichen Ertragsminderung; Hinreichende Vermietungsbemühungen als Voraussetzung für einen Grundsteuererlass - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Immobilien: Erlass wegen Ertragsminderung nur bei Werbung im Internet!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Erforderlichkeit der Bewerbung leerstehender Immobilien über das Internet mit Blick auf ein Nichtvertretenmüssen einer grundsteuerrechtlichen Ertragsminderung; Hinreichende Vermietungsbemühungen als Voraussetzung für einen Grundsteuererlass
- haufe.de (Kurzinformation)
Grundsteuererlass wegen Leerstand nur bei vergeblichem Angebot auf großen Portalen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Grundsteuererlass - Anzeige in Immobilienportalen
- haufe.de (Kurzinformation)
Grundsteuererlass wegen Leerstand nur bei vergeblichem Angebot auf großen Portalen
Verfahrensgang
- VG Koblenz, 19.06.2015 - 5 K 670/14
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2016 - 6 A 10971/15.OVG
- BVerwG, 13.02.2017 - 9 B 37.16
Papierfundstellen
- DVBl 2016, 990
- DÖV 2016, 735
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2016 - 14 A 1636/15
Vermietungsbemühungen zum Ausschluss eines Vertretenmüssens der …
Ob sich für bestimmte Liegenschaften eine Nutzungs- oder Verwertungsmöglichkeit bietet, lässt sich am ehesten an Hand von Reaktionen auf Angebote klären, die in den dafür üblichen Foren ausgebracht worden sind, d. h. da hier eine gewerbliche Nutzung in Frage steht, auf den einschlägigen Internetplattformen, vgl. OVG NRW, Urteil vom 20.3.2014 - 14 A 1513/12 -, a.a.O.; ferner: OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 2.5.2016 - 6 A 10971/15 -, DVBl. 2016, 990 = juris (…dort Rn. 27) und OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.6.2011 - 9 B 16.10 -, juris (…dort Rn. 23, 25). - VGH Bayern, 08.12.2016 - 4 ZB 16.1583
Grundsteuererlass wegen nicht zu vertretender Rohertragsminderung
Der Steuerpflichtige ist allerdings nicht gehalten, Werbemaßnahmen zu ergreifen, die nur in geringem Umfang erfolgversprechend sind und deren Kosten gemessen an der Erhöhung der Vermietungschancen unzumutbar erscheinen (…vgl. OVG NRW, U. v. 20.3.2014 - 14 A 1513/12 - juris, Rn. 30; OVG RhPf, U. v. 2.5.2016 - 6 A 10971/15 - DVBl 2016, 990 Rn. 24). - VG Neustadt, 31.08.2017 - 1 K 468/17
Bewertungsverfahren, Bewertung, Einheitswert, Ertrag, Ertragsminderung, …