Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 17.03.1992 - 7 A 11904/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1992,10524) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Verfahrensgang
- VG Koblenz - 1 K 13/90
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.03.1992 - 7 A 11904/91
- OVG Rheinland-Pfalz, 31.03.1992 - 7 A 11904/91
- BVerwG, 23.07.1992 - 7 B 103.92
Wird zitiert von ...
- VG Hannover, 22.07.2004 - 12 B 2051/04
Lärmimmissionen eines als Dorfgemeinschaftshaus genutzten Feuerwehrhauses im …
In besonderem Maße wirken sich die Informations- und Impulshaltigkeit von Geräuschen in der Nachtzeit aus, wo gerade Einzelgeräusche weitaus störender wirken als ein konstanter Dauerpegel (z. B. einer gleichförmig arbeitenden Fabrikationsstätte), da sie geeignet sind, Menschen beim Einschlafen zu stören bzw. daran zu hindern oder den Schlaf zu unterbrechen (OVG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 17.03.1992 - 7 A 11904/91 - in IURIS, zu Lärmimmissionen eines Dorfgemeinschaftshauses).Bauplanungsrechtlich gehört ein Dorfgemeinschaftshaus wegen der vielfältigen Nutzungen zudem ohnehin eher in ein Kern- oder Dorfgebiet (vgl. OVG Rheinland- Pfalz, Urt. v. 17.03.1992, aaO.).