Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 17.07.2017 - 2 B 11273/17.OVG |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 25 BeamtStG, § 37 BG RP, § 37 Abs 1 BG RP, § 38 BG RP, § 38 Abs 1 BG RP
Beamtenrecht - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Hinausschieben des Ruhestandsbeginns eines Schuldirektors um ein Jahr nach dem Eintritt in den gesetzlichen Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze
- rewis.io
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Koblenz, 21.06.2017 - 5 L 578/17
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.07.2017 - 2 B 11273/17.OVG
Papierfundstellen
- DÖV 2017, 919
- NZA-RR 2017, 558
Wird zitiert von ... (12)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.2019 - 1 B 1058/19
Streit über das Hinausschieben des Eintritts eines Beamten in den Ruhestand; …
Dem seit November 2014 folgend OVG Berlin-Bbg., vgl. dessen Beschluss vom 24. Juli 2019- OVG 4 S 26.19 -, juris, Rn. 13, m. w. N.; ebenso Schl.-H. OVG, Beschluss vom 24. Januar 2018- 2 MB 35/17 -, juris, Rn. 6, OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 -, juris, Rn. 13, und OVG NRW, Beschluss vom 12. September 2013 - 6 B 1065/13 -, juris, Rn. 22 f.vgl. schon OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 -, juris, Rn. 14 (zu der entsprechend strukturierten Vorschrift des § 38 Abs. 1 Satz 1 LBG Rh.-Pf.), und OVG Berlin-Bbg., Beschluss vom 24. Juli 2019 - OVG 4 S 26.19 -, juris, Rn. 14.
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.11.2020 - 2 B 11397/20
Corona-Infektionszahlen zu Ortsgemeinden müssen an die Presse herausgegeben …
Gleichzeitig allerdings kann die einstweilige Anordnung, weil auch mit ihrem Erlass die Hauptsache vorweggenommen würde, nur ergehen, wenn ein hoher Grad an Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg in der Hauptsache besteht (vgl. allg. BVerfG, Beschluss vom 25. Oktober 1988 - 2 BvR 745/88 -, BVerfGE 79, 69 [75]; BVerwG, Urteil vom 18. April 2013 - 10 C 9.12 -, BVerwGE 146, 189 [197], Beschluss vom 13. August 1999 - 2 VR 1.99 -, BVerwGE 109, 258 [262]; OVG RP, Beschlüsse vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17.OVG -, juris Rn. 6; …und vom 22. August 2018 - 2 B 11007/18.OVG -, juris Rn. 5; VGH BW…, Beschluss vom 31. März 2015 - 4 S 630/15 -, juris Rn. 2). - VGH Baden-Württemberg, 27.04.2020 - 4 S 1042/20
Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand; Überprüfung des unbestimmten …
Während diese Gruppe einen Regelanspruch auf Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand hat (vgl. die Senatsbeschlüsse vom 28.06.2018 - 4 S 1359/18 - und vom 31.03.2015 - 4 S 630/15 -), ist ein solcher Anspruch nach § 39 LBG (in nicht modifizierter Fassung) die begründungsbedürftige Ausnahme (vgl. teils zu § 53 BBG, teils zu den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften Nds. OVG…, Beschluss vom 17.09.2019 - 5 ME 155/19 -, Juris Rn. 24;… OVG Schl.-Hol., Beschluss vom 24.01.2018 - 2 MB 35/17 -, Juris Rn. 5, 16; OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 17.07.2017 - 2 B 11273/17 -, Juris Rn. 17; OVG NRW…, Beschluss vom 12.09.2013 - 6 B 1065/13 -, Juris Rn. 22; VG Arnsberg…, Beschluss vom 10.11.2015 - 2 L 1294/15 -, Juris Rn. 23).Andere Oberverwaltungsgerichte bejahen dies für entsprechende Vorschriften teils ausdrücklich, teils vorsichtig (…vgl. OVG B.-B., Beschluss vom 24.07.2019 - OVG 4 S 26.19 -, Juris Rn. 14; OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 17.07.2017 - 2 B 11273/17 -, Juris Rn. 10; OVG LSA…, Beschluss vom 26.02.2015 - 1 M 42/15 -, Juris Rn. 4; OVG NRW…, Beschluss vom 28.03.2014 - 6 B 215/14 -, Juris Rn. 8).
- VG Schleswig, 14.12.2017 - 12 B 43/17
Recht der Bundesbeamten - Eintritt in den Ruhestand; Antrag auf Erlass einer …
Dem Dienstherrn kommt insoweit eine Einschätzungsprärogative und Gestaltungsfreiheit zu, so dass diese Entscheidungen gerichtlich nur dahingehend überprüfbar sind, ob die gesetzlichen Grenzen des Organisationsermessens überschritten wurden oder von diesem in unsachlicher Weise Gebrauch gemacht worden ist (VG Saarlouis…, Beschluss vom 19.12.2014 - 2 L 2062/14 -, juris Rn. 7; VG Saarlouis…, Urteil vom 14.09.2010 - 2 K 605/09 -, juris Rn. 39; VG Koblenz…, Beschluss vom 31.07.2009 - 6 L 823/09.KO -, juris Rn. 5; VG Magdeburg…, Beschluss vom 07.02.2008 - 5 B 18/08 -, juris Rn. 10; VG Gießen…, Beschluss vom 22.04.2008 - 5 L 729/08.GI -, juris Rn. 7; Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn. 11).Die Ruhestandsversetzung des Beamten mit Erreichen der Regelaltersgrenze ist dabei der gesetzmäßige Regelfall und das Hinausschieben des Ruhestands die begründungsbedürftige Ausnahme (vgl. Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn. 17).
Dies kann nur dann der Fall sein, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit ersichtlich ist, dass in der behördlichen Personalorganisation zum Zeitpunkt des Eintritts in den Ruhestand (vgl. zum maßgeblichen Zeitpunkt das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn. 13) ein Bedarf an der Mitarbeit des Antragstellers besteht.
- OVG Niedersachsen, 17.09.2019 - 5 ME 155/19
- Einstweilige Anordnung -; Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand
Ein Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand wird zudem dann im dienstlichen Interesse liegen können, wenn noch kein geeigneter Nachfolger zur Verfügung steht und die Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben durch die Behörde ausnahmsweise einstweilen nur durch eine Weiterbeschäftigung des betreffenden Beamten sichergestellt werden kann (zum Ganzen: OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 17.7.2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn.13 [zu § 38 LBG Rh.-Pf.]; OVG Berl.-BBg., Beschluss vom 24.7.2019, a. a. O., Rn. 13 [zu § 38 LBG Berl.] - sowohl § 38 LBG Rh.-Pf. als auch § 38 LBG Berl.Dementsprechend hat das Verwaltungsgericht zu Recht betont (BA, S. 10), dass im Geltungsbereich des § 53 Abs. 1 Satz 1 BBG der Ruhestandseintritt des Beamten mit Erreichen der Regelaltersgrenze der gesetzliche Regelfall und das Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand die begründungspflichtige Ausnahme ist (OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 17.7.2017, a. a. O., juris Rn. 17 [zu § 38 LBG Rh.-Pf.]; Schl.-H. OVG…, Beschluss vom 24.1.2018, a. a. O., Rn. 16 [zu § 53 Abs. 1 BBG] - § 38 LBG Rh.-Pf. verlangt ebenso wie § 53 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BBG, dass die Hinausschiebung des Eintritts in den Ruhestand "im dienstlichen Interesse liegt"), während umgekehrt im Geltungsbereich etwa des § 36 NBG das Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand der Regelfall und dessen Versagung die begründungsbedürftige Ausnahme darstellt.
- VG Bremen, 18.11.2020 - 6 V 1982/20
Antrag auf Hinausschieben des Ruhestandseintritts über die Altersgrenze - …
Dabei kann offenbleiben, ob die Antragstellerin ein subjektives Recht auf Entscheidung über ihren Antrag nach § 35 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 BremBG hat (…vgl.: bejaht: OVG Berlin- Brandenburg, Beschl. v. 24.07.2019 - OVG 4 S 26.19 -, juris Rn. 14; OVG Rheinland- Pfalz, Beschl. v. 17.07.2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn. 10;… OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 28.03.2014 - 6 B 215/14 -, juris Rn. 8;… verneint: VGH Bayern, Beschl. v. 8.Zur sachgemäßen und reibungslosen Aufgabenerfüllung gehören etwa die Aufrechterhaltung der Kontinuität in der Wahrnehmung bestimmter Aufgaben, Schwierigkeiten bei der Wiederbesetzung freiwerdender Stellen, das Interesse an einer bestimmten Altersstruktur sowie andere personalplanerische Belange (vgl. VGH Baden- Württemberg, Beschl. v. 27.04.2020 - 4 S 1042/20 -, juris Rn. 5
;… OVG Niedersachsen, Beschl. v. 17.9.2019 - 5 ME 155/19 -, juris Rn. 5;… OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 09.10.2019 - 1 B 1058/19 -, juris Rn. 12; OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 17.07.2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn. 13;… OVG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 24.01.2018 - 2 MB 35/17 -, juris Rn 6).Die gerichtliche Kontrolle dieser Entscheidungen ist daher auf die Prüfung beschränkt, ob die gesetzlichen Grenzen des Organisationsermessens überschritten sind oder von diesem in unsachgemäßer Weise Gebrauch gemacht worden ist (vgl. VGH Baden- Württemberg, Beschl. v. 27.04.2020 - 4 S 1042/20 -, juris Rn. 4
;… OVG Niedersachsen, Beschl. v. 17.09.2019 - 5 ME 155/19 -, juris Rn. 4;… OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 09.10.2019 - 1 B 1058/19 -, juris Rn. 8; OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 17.07.2017 - 2 B 11273/17 -, juris Rn. 11;… OVG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 24.01.2018 - 2 MB 35/17 -, juris Rn. 4)). - OVG Berlin-Brandenburg, 24.07.2019 - 4 S 26.19
Prüfungsmaßstab im einstweiligen Anordnungsverfahren; Hinausschieben des …
Es sieht sich insoweit in Divergenz zur Rechtsprechung der mit dem öffentlichen Dienstrecht befassten Senate des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (Beschlüsse des Senats vom 25. November 2014 - OVG 4 S 32.14 - Beschlussabdruck S. 7 und vom 23. März 2015 - OVG 4 S 2.15 - Beschlussabdruck S. 3;… Beschluss des 10. Senats vom 16. Februar 2017 - OVG 10 S 6.17 - juris Rn. 3 zu § 53 Abs. 1 BBG), die in Übereinstimmung mit obergerichtlicher Rechtsprechung zu vergleichbaren landesrechtlichen Regelungen (vgl. OVG Münster…, Beschluss vom 17. März 2014 - 6 B 232/14 - juris Rn. 5; OVG Koblenz, Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 - juris Rn. 11; VGH Kassel…, Beschluss vom 29. November 2016 - 1 B 2643/16 - juris Rn. 19) und der herrschenden Meinung in der Literatur (Hebeler/Spitzlei, DVBl 2016, 534 ;… Schnellenbach/Bodanowitz, Beamtenrecht in der Praxis, 9. Aufl. 2017, § 5 Rn. 25;… Spitzlei, in: GKÖD, L § 53 Rn. 13, Stand März 2019;… Hebeler, in: Battis, BBG, 5. Aufl. 2017, § 53 Rn.10;… Brinktrine, in: BeckOK Beamtenrecht, Stand 1. Februar 2019, BBG § 53 Rn. 14) von dem allgemeinen Grundsatz ausgehen, dass unbestimmte Rechtsbegriffe - und so auch der unbestimmte Rechtsbegriff des "dienstlichen Interesses" - grundsätzlich keinen Beurteilungsspielraum der Verwaltung eröffnen und der vollen gerichtlichen Prüfung unterliegen, dabei aber - im Ergebnis wie das Verwaltungsgericht - dem nur einer beschränkten gerichtlichen Überprüfung unterliegenden Organisationsermessen des Dienstherrn uneingeschränkt Rechnung tragen.Schließlich wird ein Hinausschieben der Altersgrenze auch etwa dann im dienstlichen Interesse liegen können, wenn noch kein geeigneter Nachfolger zur Verfügung steht und die Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben durch die Behörde ausnahmsweise einstweilen nur durch eine Weiterbeschäftigung des betroffenen Beamten sichergestellt werden kann oder dies dem Dienstherrn aus anderen, hier nicht näher zu spezifizierenden Gründen als sinnvoll erscheint (Beschluss des Senats vom 25. November 2014 - OVG 4 S 32.14 - Beschlussabdruck S. 7; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 16. Februar 2017 - OVG 10 S 6.17 - juris Rn. 4; vgl. OVG Koblenz, Beschluss vom 17. Juli 2017 - 2 B 11273/17 - juris Rn.13) .
- VG Bremen, 06.01.2023 - 6 V 2348/22
Verlängerung der Lebensarbeitszeit - Hinausschieben des Ruhestands; …
Zur sachgemäßen und reibungslosen Aufgabenerfüllung gehören etwa die Aufrechterhaltung der Kontinuität in der Wahrnehmung bestimmter Aufgaben, Schwierigkeiten bei der Wiederbesetzung freiwerdender Stellen, das Interesse an einer bestimmten Altersstruktur sowie andere personalplanerische Belange (…vgl. VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 27.04.2020 - 4 S 1042/20, juris Rn. 5;… OVG Niedersachsen, Beschl. v. 17.9.2019 - 5 ME 155/19, juris Rn. 5;… OVG Nordrhein- Westfalen, Beschl. v. 09.10.2019 - 1 B 1058/19, juris Rn. 12; OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 17.07.2017 - 2 B 11273/17, juris Rn. 13; OVG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 24.01.2018 - 2 MB 35/17 -, juris Rn 6).Die gerichtliche Kontrolle dieser Entscheidungen ist daher auf die Prüfung beschränkt, ob die gesetzlichen Grenzen des Organisationsermessens überschritten sind oder von diesem in unsachgemäßer Weise Gebrauch gemacht worden ist (…vgl. OVG Niedersachsen, Beschl. v. 24.03.2021 - 5 ME 5/21, juris Rn. 19;… VGH Baden- Württemberg, Beschl. v. 27.04.2020 - 4 S 1042/20, juris Rn. 4;… OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 09.10.2019 - 1 B 1058/19, juris Rn. 8; OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 17.07.2017 - 2 B 11273/17, juris Rn. 11;… OVG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 24.01.2018 - 2 MB 35/17, juris Rn. 4)).
- VG Bayreuth, 21.12.2021 - B 5 E 21.1195
Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand, dienstliches Interesse (hier: …
Schließlich wird ein Hinausschieben der Altersgrenze auch etwa dann im dienstlichen Interesse liegen können, wenn noch kein geeigneter Nachfolger zur Verfügung steht und die Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben durch die Behörde ausnahmsweise einstweilen nur durch eine Weiterbeschäftigung des betroffenen Beamten sichergestellt werden kann oder dies dem Dienstherrn aus anderen, hier nicht näher zu spezifizierenden Gründen als sinnvoll erscheint (OVG BB, B.v. 25.11.2014 - OVG 4 S 32.14;… v. 16.2.2017 - OVG 10 S 6.17 - juris Rn. 4; B.v. 24.7.2019 - OVG 4 S 26.19 - juris Rn. 13 vgl. OVG RP, B.v. 17.7.2017 - 2 B 11273/17 - juris Rn.13;… OVG NW, B.v. 9.10.2019 1 B 1058/19 - juris Rn. 12 m.w.N.).Insbesondere auch die steigende Lebenserwartung und das damit einhergehende Interesse nach individueller Bestimmung der persönlichen Lebensarbeitszeit, spielt bei der Bestimmung des dienstlichen Interesses keine Rolle (vgl. OVG RP, B.v. 17.7.2017 - 2 B 11273/17 - juris Rn. 14).
- OVG Schleswig-Holstein, 24.01.2018 - 2 MB 35/17
Bundespolizei; Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand
Die Ruhestandsversetzung des Beamten mit Erreichen der Regelaltersgrenze ist der gesetzliche Regelfall und das Hinausschieben des Ruhestands die begründungspflichtige Ausnahme (vgl. OVG Koblenz, Beschluss vom 17.07.2017 - 2 B 11273/17 - juris, Rn. 14, 17 m.w.N.). - VG München, 25.09.2019 - M 21a K 18.6308
Erfolglose Klage wegen Dienstzeitverlängerung
- VG Augsburg, 17.12.2020 - Au 2 K 20.1433
Recht der Landesbeamten, Hochschullehrer, Hinausschieben des Ruhestandseintritts, …