Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 20.02.2014 - 1 C 10824/13.OVG |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 214 Abs 1 S 1 Nr 2 BauGB, § 18 BauNVO, § 34 BauGB
Anwendung der internen Unbeachtlichkeitsklausel bei Veränderung des sich aus der vorhandenen Eigenart der Umgebung ergebenden Zulässigkeitsmaßstabs; Festsetzung der Höhe baulicher Anlagen anhand der natürlichen Geländeoberfläche - esovgrp.de
BauGB § 1,BauGB § ... 1 Abs 3,BauGB § 1 Abs 6,BauGB § 1 Abs 6 Nr 1,BauGB § 1 Abs 6 Nr 7,BauGB § 1 Abs 7,BauGB § 2,BauGB § 2 Abs 3,BauGB § 2a,BauGB § 2a S 2,BauGB § 2a S 3,BauGB § 3,BauGB § 3 Abs 2,BauGB § 3 Abs 2 S 1,BauGB § 9,BauGB § 9 Abs 1,BauGB § 9 Abs 1 Nr 1,BauGB § 9 Abs 8,BauGB § 13,BauGB § 13 Abs 1,BauGB § 13 Abs 1 S 1,BauGB § 13 Abs 1 S 1 Alt 1,BauGB § 13 Abs 1 S 1 Alt 2,BauGB § 30,BauGB § 30 Abs 3,BauGB § 34,BauGB § 214,BauGB § 214 Abs 1,BauGB § 214 Abs 1 S 1,BauGB § 214 Abs 1 S 1 Nr 2,BauGB § 214 Abs 1 S 1 Nr 3,BauGB § 214 Abs 3,BauGB § 214 Abs 3 S 2,BauGB § 215,BauGB § 215 Abs 1,BauGB § 215 Abs 1 S 1,BauGB § 215 Abs 1 S 1 Nr 3,BauNVO § 16,BauNVO § 16 Abs 2,BauNVO § 16 Abs 2 Nr 4,BauNVO § 18,BauNVO § 18 Abs 1,BNatSchG § 44,GG Art 14,GG Art 14 Abs 1,LBauO § 2,LBauO § 2 Abs 6,LBauO § 88,LBauO § 88 Abs 1,LBauO § 88 Abs 1 Nr 1,VwGO § 47,VwGO § 47 Abs 2,VwGO § 47 Abs 2a
Abgrabung, Abwägung, Abwägungsergebnis, Abwägungsgebot, Abwägungsgrundsatz, Abwägungsvorgang, Alternative, Alternativplanung, Anlage, Art, Arteninventar, Artenschutz, Aufschüttung, Baugesetzbuch, Baugrenze, Bauleitplanung, bauliche Anlage, Baulinie, ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwendung der internen Unbeachtlichkeitsklausel bei Überplanung des Gebietes durch die Gemeinde im einfachen Verfahren; Abstellen bei der Festsetzung der Höhe baulicher Anlagen auf die natürliche Geländeoberfläche als Bezugspunkt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anwendung der internen Unbeachtlichkeitsklausel bei Überplanung des Gebietes durch die Gemeinde im einfachen Verfahren; Abstellen bei der Festsetzung der Höhe baulicher Anlagen auf die natürliche Geländeoberfläche als Bezugspunkt
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verfahrensfehler wegen Anwendung des vereinfachten Verfahrens durch die Gemeinde kann unbeachtlich sein
Wird zitiert von ... (4)
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.2019 - 5 S 2015/17
Zulässigkeit der Festsetzung der Entsprechung der zulässigen Größe der …
Denn Festsetzungen eines Bebauungsplans müssen über viele Jahre hinweg bestimmt sein, nachträgliche Geländeveränderungen können jedoch nicht immer nachvollzogen werden (vgl. OVG Schlesw.-H., Urteil vom 25.4.2002 - 1 K 9/01 - NVwZ-RR 2003, 98, juris Rn.29; OVG NRW…, Urteil vom 8.3.2017 - 10 D 6/16.NE - juris Rn. 35; auch bei unterschiedlichen Geländehöhen eine Bestimmtheit verneinend: OVG NRW…, Urteil vom 1.2.2017 - 7 D 71/15.NE - BauR 2017, 842, juris Rn. 32 ff.;… Söfker in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 18 BauNVO Rn. 3a;… Hartmann/Schilder in Bönker/Bischopink, BauNVO, 2. Aufl., § 18 Rn. 7;… Jaeger in Spannowsky/Hornmann/Kämper, BeckOK BauNVO, § 18 Rn. 7; a. A. OVG Rh.-Pf., Urteil vom 20.2.2014 - 1 C 10824/13 - juris Rn. 45; HessVGH…, Urteil vom 6.3.2003 - 3 N 1891/01 - UPR 2003, 394, juris Rn. 41 sogar zu einem stark hangfälligen Gelände; BayVGH…, Urteil vom 27.4.2010 - 1 N 08.2703 - juris Rn. 32). - BVerwG, 23.08.2017 - 4 BN 14.17
Anforderungen des Bestimmtheitsgebots bzgl. Festsetzungen zur Gebäudehöhe in …
Die angeführte Entscheidung erörtert, ob die natürliche Geländeoberfläche als unterer Bezugspunkt nach § 18 Abs. 1 BauNVO festgesetzt werden darf, obwohl sie veränderbar ist, und bejaht diese Frage (…a.a.O. S. 231 = juris Rn. 41; ebenso OVG Koblenz, Urteil vom 20. Februar 2014 - 1 C 10824/13 - juris Rn. 45; VGH München…, Urteil vom 27. April 2010 - 1 N 08.27 03 - juris Rn. 32;… König, in: König/Roeser/Stock, BauNVO, 3. Aufl. 2014, § 18 Rn. 4; ablehnend OVG Schleswig, Urteil vom 25. April 2002 - 1 K 9/01 - NVwZ-RR 2003, 98 ;… Hartmann, in: Bönker/Bischopink, BauNVO, § 18 Rn. 6;… Fickert/Fieseler, BauNVO, 12. Aufl. 2014, § 18 Rn. 3;… Jaeger, in: BeckOK BauNVO, Stand Juli 2017, § 18 Rn. 7;… zurückhaltend auch Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Februar 2017, § 18 BauNVO Rn. 3;… Decker, in: Jäde/Dirnberger, BauGB/BauNVO, 8. Aufl. 2017, § 18 BauNVO Rn. 2). - OVG Berlin-Brandenburg, 16.10.2014 - 10 A 6.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Bekanntmachungsfehler; Anstoßfunktion; …
Dies rechtfertigt den Schluss, dass der Antragsgegner bei einem fehlerfreien Abwägungsvorgang zu einem zumindest teilweise abweichenden Planinhalt hätte kommen können (vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 20. Februar 2014 - 1 C 10824/13 -, juris Rn. 62). - VG Regensburg, 09.08.2016 - RN 6 K 16.40
Natürliche Geländeoberfläche als Bezugspunkt der Höhenfestsetzungen in …
Denn auch im Einzelfall vorgenommene Aufschüttungen oder Abgrabungen eines Bauherrn ändern nichts daran, dass der natürliche Geländeverlauf als solcher - wie beim vorliegenden Bebauungsplan aufgrund der eingezeichneten Höhenlinien - auch im Nachhinein nachvollzogen werden kann (OVG Koblenz, U.v. 20.02.2014 - 1 C 10824/13 - juris, Rn. 45).