Rechtsprechung
OVG Rheinland-Pfalz, 28.08.2013 - 8 C 10126/13.OVG |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 1 Abs 3 S 1 BauGB, § 1 Abs 7 BauGB, § 17 Abs 1 BauNVO, § 17 Abs 2 S 1 Nr 1 BauNVO, § 17 Abs 2 S 1 Nr 2 BauNVO
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Überschreitung der Obergrenzen für das Maß der baulichen Nutzung wegen besonderer städtebaulicher Gründe - Deutsches Notarinstitut
BauGB § 1; BauGB § 13a; BauNVO § 17
Überschreiten der festgelegten Obergrenze für das Maß der baulichen Nutzung nur ausnahmsweise zulässig - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kumulatives Vorliegen der Voraussetzungen von § 17 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 -3 BauNVO für die Überschreitung der in § 17 Abs. 1 BauNVO festgelegten Obergrenzen für das Maß der baulichen Nutzung; Anforderungen an das Vorliegen besonderer städtebaulicher Gründe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Kumulatives Vorliegen der Voraussetzungen von § 17 Abs. 2 S. 1 Nr. 1-3 BauNVO für die Überschreitung der in § 17 Abs. 1 BauNVO festgelegten Obergrenzen für das Maß der baulichen Nutzung; Anforderungen an das Vorliegen besonderer städtebaulicher Gründe
Wird zitiert von ... (2)
- OVG Hamburg, 10.12.2019 - 2 E 24/18
Bindungswirkung der Obergrenzen in BauNVO § 17 Abs 1 für die Bauleitplanung der …
Da die Obergrenzen strikt gelten, kann eine Überschreitung nur nach Maßgabe des § 17 Abs. 2 BauNVO (…s. OVG Hamburg, Beschl. v. 23.2.1995, Bs II 42/95, juris Rn. 24, 25) und nicht im Wege der Abwägung gerechtfertigt werden (…so auch VGH Mannheim, Urt. v. 7.11.2017, 5 S 1003/16, BRS 85 Nr. 77, juris Rn. 40;… vgl. auch VGH Kassel, Urt. v. 27.10.2016, 4 C 1869/15.N, juris Rn. 69;… OVG Münster, Urt. v. 8.3.2017, 10 D 6/16.NE, juris Rn. 40; OVG Koblenz, Urt. v. 28.8.2013, 8 C 10126/13, juris Rn. 37 f.;… Decker, a.a.O., § 17 BauNVO Rn. 11). - VG Trier, 22.10.2019 - 7 K 1641/19 Demzufolge muss die Beigeladene, die sich in Kenntnis der gegebenen Vorbelastung auf dem Baugrundstück angesiedelt hat, hinnehmen, dass die beabsichtigte Wohnnutzung nicht frei von landwirtschaftlichen Lärm- oder Geruchsbelästigungen sein wird (OVG RP, Urteil vom 28. August 2013 - 8 C 10126/13.OVG -, ESOVGRP).
Auch steht dieses Ergebnis nicht mit dem vom Kläger in der mündlichen Verhandlung zitierten Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz vom 28. August 2013 a.a.O. in Widerspruch.