Rechtsprechung
OVG Sachsen, 30.03.2020 - 4 A 508/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,6767) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Justiz Sachsen
SächsKomZG § 13, SächsKomZG § 44 Abs. 1, SächsKomZG § 60 Abs. 1
Aufgabenübergang; Datenverarbeitungsdienstleistungen; Aufgabenübertragung; Stimmgewicht; Umsatz; Äquivalenzprinzip; Einwohnerzahl - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Anforderungen an eine rechtmäßige Umlageregelung im Zweckverbandsrecht
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Wirksame Entstehung eines Zweckverbandes trotz fehlender Aufgabenübertragung
Verfahrensgang
- VG Chemnitz, 15.06.2016 - 1 K 93/16
- OVG Sachsen, 30.03.2020 - 4 A 508/16
Wird zitiert von ... (4)
- VG Düsseldorf, 21.12.2020 - 29 K 7707/18
Leitstelle Umlage Aufschaltungskosten vertikale Kostenaufteilung
Der streitgegenständliche Bescheid ist nur darauf zu überprüfen, ob durch ihn die Klägerin " offenbar sachunangemessen [...] benachteiligt " wird, vgl. zur Krankenhausumlage BVerfG, Beschluss vom 7. Februar 1991 - 2 BvL 24/84 -, juris, Rn. 99, 100, 102, wonach die Umlage " sachbezogen " bzw. " sachgerecht " zu bestimmen ist; vgl. zur Abwasserumlage eines Zweckverbandes BVerwG, Beschluss vom 21. Oktober 1987 - 7 B 64/87 -, juris, Rn. 5; vgl. zur Gewässerunterhaltungsumlage eines Unterhaltungsverbandes BVerwG, Urteil vom 11. Juli 2007 - 9 C 1/07 -, juris, Rn. 29; vgl. zur Datenverarbeitungsumlage eines Zweckverbandes OVG Sachsen, Urteil vom 30. März 2020 - 4 A 508/16 -, juris, Rn. 48, bzw. ob der Beklagte " willkürlich " Kosten auf die Klägerin verteilt hat. - VG Düsseldorf, 22.12.2020 - 29 K 97/20
Leitstelle Umlage Aufschaltungskosten vertikale Kostenaufteilung
Der streitgegenständliche Bescheid ist nur darauf zu überprüfen, ob durch ihn die Klägerin " offenbar sachunangemessen [...] benachteiligt " wird, vgl. zur Krankenhausumlage BVerfG, Beschluss vom 7. Februar 1991 - 2 BvL 24/84 -, juris, Rn. 99, 100, 102, wonach die Umlage " sachbezogen " bzw. " sachgerecht " zu bestimmen ist; vgl. zur Abwasserumlage eines Zweckverbandes BVerwG, Beschluss vom 21. Oktober 1987 - 7 B 64/87 -, juris, Rn. 5; vgl. zur Gewässerunterhaltungsumlage eines Unterhaltungsverbandes BVerwG, Urteil vom 11. Juli 2007 - 9 C 1/07 -, juris, Rn. 29; vgl. zur Datenverarbeitungsumlage eines Zweckverbandes OVG Sachsen, Urteil vom 30. März 2020 - 4 A 508/16 -, juris, Rn. 48, bzw. ob der Beklagte " willkürlich " Kosten auf die Klägerin verteilt hat. - VG Düsseldorf, 23.11.2020 - 29 K 17430/17 Die streitgegenständlichen Bescheide sind nur darauf zu überprüfen, ob durch sie die Klägerin " offenbar sachunangemessen [...] benachteiligt " wird, vgl. zur Krankenhausumlage BVerfG, Beschluss vom 7. Februar 1991 - 2 BvL 24/84 -, juris, Rn. 99, 100, 102, wonach die Umlage " sachbezogen " bzw. " sachgerecht " zu bestimmen ist; vgl. zur Abwasserumlage eines Zweckverbandes BVerwG, Beschluss vom 21. Oktober 1987 - 7 B 64/87 -, juris, Rn. 5; vgl. zur Gewässerunterhaltungsumlage eines Unterhaltungsverbandes BVerwG, Urteil vom 11. Juli 2007 - 9 C 1/07 -, juris, Rn. 29; vgl. zur Datenverarbeitungsumlage eines Zweckverbandes OVG Sachsen, Urteil vom 30. März 2020 - 4 A 508/16 -, juris, Rn. 48, bzw. ob der Beklagte " willkürlich " Kosten auf die Klägerin verteilt hat.
- VG Halle, 29.04.2020 - 8 A 334/18 Die Höhe der Umlage darf somit nicht in einem Missverhältnis zu dem Nutzen stehen, den das jeweilige Verbandsmitglied hat (vgl. hierzu auch Sächsisches OVG, Urteil vom 30. März 2020, 4 A 508/16, juris, Rn. 48 m.w.N.).