Rechtsprechung
   OVG Sachsen-Anhalt, 21.11.2006 - 1 O 156/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,28431
OVG Sachsen-Anhalt, 21.11.2006 - 1 O 156/06 (https://dejure.org/2006,28431)
OVG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 21.11.2006 - 1 O 156/06 (https://dejure.org/2006,28431)
OVG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 21. November 2006 - 1 O 156/06 (https://dejure.org/2006,28431)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,28431) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Judicialis

    EGV Art. 10; ; EGV Art. 81; ; EGV Art. 234 Abs. 3; ; EUR98/5/EG Art. 9; ; EUR89/48/EWG Art. 8 Abs. 2; ; GVG § ... 17 Abs. 1; ; GVG § 17a Abs. 4 S. 3; ; BRAO § 11 Abs. 2; ; BRAO § 37; ; BRAO § 40; ; BRAO § 41; ; BRAO § 101 Abs. 1; ; BRAO § 106 Abs. 2; ; VwGO § 40 Abs. 1 S. 1

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • OVG Sachsen-Anhalt (Leitsatz)

    Rechtsweg für die Geltendmachung eines Anspruchs auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Rechtsbehelf für die Geltendmachung eines Anspruchs auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft; Vereinbarkeit der ehrenamtlichen Richtertätigkeit beim Anwaltsgerichtshof mit einer Funktion im Vorstand oder im Beruf bei einer Rechtsanwaltskammer; Erfüllung ...

  • OVG Sachsen-Anhalt (Leitsatz)

    Rechtsweg für die Geltendmachung eines Anspruchs auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BGH, 09.03.2020 - AnwZ (Brfg) 10/18

    Widerruf der Zulassung eines als europäischer Rechtsanwalt aufgenommenen und

    Der Senat hat im Übrigen keinen Zweifel daran, dass es sich bei dem Anwaltsgerichtshof B. um ein Gericht im Sinne von § 17a Abs. 2 Satz 1 GVG handelt (vgl. BVerfG, NJW 2006, 3049, 3050 mwN; Senat, Beschluss vom 7. Oktober 2003 - AnwZ (B) 38/02, juris Rn. 4, 10; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21. November 2006 - 1 O 156/06, juris Rn. 2 ff.).

    Auch wenn der Rechtsweg zum Anwaltsgerichtshof nicht gegeben, der Verwaltungsrechtsweg eröffnet und dies - wie nicht - durch den Senat überprüfbar wäre, könnte der Kläger sein ursprünglich verfolgtes Ziel, die Feststellung der Nichtigkeit beziehungsweise die Anfechtung des Widerrufsbescheides der Beklagten vom 20. Oktober 2010, nicht mehr erreichen (siehe nachfolgend zu 2; vgl. zu einer ähnlichen Fallkonstellation OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21. November 2006, aaO Rn. 9).

  • BGH, 09.03.2020 - AnwZ (B) 1/18

    Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen fehlender

    Der Senat hat im Übrigen keinen Zweifel daran, dass es sich bei dem Anwaltsgerichtshof B.    um ein Gericht im Sinne von § 17a Abs. 2 Satz 1 GVG handelt (vgl. BVerfG, NJW 2006, 3049, 3050 mwN; Senat, Beschluss vom 7. Oktober 2003 - AnwZ (B) 38/02, juris Rn. 4, 10; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21. November 2006 - 1 O 156/06, juris Rn. 2 ff.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht