Rechtsprechung
   OVG Sachsen-Anhalt, 22.04.2020 - 3 O 27/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,10105
OVG Sachsen-Anhalt, 22.04.2020 - 3 O 27/20 (https://dejure.org/2020,10105)
OVG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 22.04.2020 - 3 O 27/20 (https://dejure.org/2020,10105)
OVG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 22. April 2020 - 3 O 27/20 (https://dejure.org/2020,10105)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,10105) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Kurzfassungen/Presse

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • VG Cottbus, 20.07.2020 - 3 K 694/19
    Der spätere Wegfall der Beschuldigteneigenschaft infolge der Beendigung des Strafverfahrens durch Einstellung, Verurteilung oder Freispruch lässt die Rechtmäßigkeit der angeordneten Maßnahmen unberührt (vgl. BVerwG, Urteile vom 23. November 2005 - 6 C 2.05 - juris Rn. 20; Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 29. Juni 2016 - 11 ME 100/16 - juris Rn. 12; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 22. April 2020 - 3 O 27/20 - juris Rn. 5).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht