Rechtsprechung
SG Berlin, 01.10.2015 - S 72 KR 2210/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,40848) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 109 Abs 4 SGB 5, § 7 S 1 Nr 2 KHEntgG, § 112 Abs 2 Nr 1 SGB 5, § 5 Abs 1 Nr 13 SGB 5, § 5 Abs 8a SGB 5
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Voraussetzungen des § 5 Abs 1 Nr 13 SGB 5 nicht mehr feststellbar - Beweislastumkehr - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verpflichtung einer gesetzlichen Krankenversicherung zur Übernahme von Behandlungskosten trotz nicht vorliegender Kostenzusage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 64 (Leitsatz und Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Beziehungen zu Krankenhäusern | Vergütungsanspruch/Fälligkeit | Versichertenstatus | Berufung des Krankenhauses auf Auffangversicherung
Verfahrensgang
- SG Berlin, 01.10.2015 - S 72 KR 2210/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2018 - L 1 KR 521/15
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.05.2017 - L 9 KR 494/14
Krankenversicherung - Versicherungspflicht - Auffangpflichtversicherung - …
Sie hätte - entgegen der gesetzgeberischen Konzeption (vgl. Senat, Beschluss vom 11. Mai 2015, L 9 KR 103/15 B ER; SG Berlin, Urteil vom 1. Oktober 2015, S 72 KR 2210/13 ) - ggf. zur Konsequenz, dass ehemalige Versicherte innerhalb dieses Drei-Monats-Zeitraums ohne Krankenversicherungsschutz blieben. - LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2017 - L 1/4 KR 140/13 Schließlich hat die insoweit als den anspruchshindernden Einwand erhebende beweispflichtige Beklagte (vgl SG Berlin, Urteile vom 20.11.2014, S 72 KR 2300/11, juris 29 ff und 01.10.2015, S 72 KR 2210/13, juris 24 ff; SG Mainz, Urteil vom 04.05.2015, S 3 KR 618/13, juris 39 f.) nicht nachzuweisen vermocht, dass der Verstorbene zwischenzeitlich - nach dem 13.05.2008 - in einer anderen Krankenkasse bzw. bei einer anderen Krankenversicherung entweder gesetzlich oder privat versichert war bzw. er einen anderweitigen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall hatte.