Rechtsprechung
SG Berlin, 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 7 Abs 1 S 1 SGB 2, § 7 Abs 1 S 2 Nr 2 SGB 2, Art 18 AEUV, Art 45 AEUV, Art 1 Abs 1 EGV 883/2004
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische Staatsangehörige bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - Unionsbürger - europarechtskonforme Auslegung - Anwendbarkeit des Europäischen Fürsorgeabkommens - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Tatsächliche Ausübung einer Tätigkeit als Selbstständiger im Aufnahmemitgliedstaat als Voraussetzung des § 2 Abs. 2 Nr. 2 FreizügG/EH; Anwendbarkeit des Europäischen Fürsorgeabkommen in Deutschland; Europäisches Fürsorgeabkommen als Abkommen über die soziale Sicherheit; ...
Wird zitiert von ... (26)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2013 - L 6 AS 130/13
"Hartz IV" - Anspruch auch für EU-Bürger aus Rumänien
Soweit aber daraus geschlossen wird, dass sich der Anwendungsbereich der Verordnung auch nur auf Rechtsvorschriften bezogen auf die in Art. 3 VO (EG) 883/2004 aufgeführten Zweige der sozialen Sicherung bezieht und damit der Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 4 der Verordnung auch nur auf Leistungen aus diesen Systemen anzuwenden ist (s. SG Berlin Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER - juris Rdnr. 48 ff;… LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 07.05.2013 - L 29 AS 514/13 B ER, juris Rdnr. 55 ff mwN), folgt dem der Senat nicht.Der Anwendungsbereich der VO (EG) 883/2004 ist nicht Gegenstand der Bestimmung (vgl. Schreiber in NZS 17/2012, 647;… Bay. LSG aaO, juris Rdnr. 63) Insbesondere sollten hier nicht die in Art. 70 Abs. 1 VO (EG) 883/2004 genannten "Rechtsvorschriften", die erst im Laufe der jahrelangen Verhandlung hinzugetreten sind, vom sachlichen Anwendungsbereich ausgenommen werden (…so auch Hess. LSG aaO, juris Rdnr. 33;… Bay. LSG aaO, juris Rdnr. 61 mwN;… Greiser in: Eicher/Schlegel SGB III, Art. 61 Verordnung (EG) 883/2004, Rdnr. 32, Stand 2/2013; aA SG Berlin Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER, juris Rdnr. 48 ff;… LSG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 07.05.2013 - L 29 AS 514/13 B ER, juris Rdnr. 55 ff mwN).
- LSG Rheinland-Pfalz, 21.08.2012 - L 3 AS 250/12
Luxemburger auf Arbeitsuche erhält Hartz IV
Der Antragsteller ist nach dieser Vorschrift deutschen Staatsangehörigen nur gleichgestellt, soweit es um die Anwendung von Rechtsvorschriften zu den Zweigen der sozialen Sicherheit nach Art. 3 Abs. 1 VO 883/2004 geht (im Ergebnis ebenso SG Berlin, Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER - zit nach Juris, sich zu Unrecht berufend auf Utz in Beck´scher Online-Kommentar Sozialrecht, VO [EG] 883/2004, Art. 4 Rn 1 und 7; SG Berlin, Beschluss vom 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12 ER; mit anderer Begründung im Hinblick auf einen vermeintlichen Widerspruch zwischen Art. 4 VO 883/2004 und Art. 24 Abs. 2 Richtlinie 2004/38/EG LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29.02.2012 - L 20 AS 2347/11 B ER - LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.05.2012 - L 3 AS 1477/11 - Rn 71 alle zit nach Juris; aA ohne nähere Begründung Valgolio in Hauck/Noftz, SGB II, K § 7 Rn 145; ebenso im Hinblick auf den weiten persönlichen Geltungsbereich der VO 883/2004 LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30.09.2011 - L 14 AS 1148/11 B ER - offen gelassen von LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.05.2012 - L 25 AS 837/12 B ER -, LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 24.10.2011 - L 12 AS 3938/11 ER-B -).Insbesondere wird die Frage, ob es sich bei den Regelungen des SGB II deswegen um "neue" Vorschriften in diesem Sinne handelt, weil sie zu einem Zeitpunkt in Kraft getreten sind, als das EFA bereits galt (so SG Berlin, Beschlüsse vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER - und vom 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12 ER - zit nach Juris), kontrovers diskutiert.
- LSG Hessen, 27.11.2013 - L 6 AS 378/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Der Senat teilt zwar die Auffassung des Sozialgerichts (so auch Bayerisches LSG, Beschluss vom 19. November 2013 - L 7 AS 753/13 B ER - Leitsatz 1; siehe auch SG Osnabrück, Beschluss vom 20. Oktober 2011 - S 16 AS 711/11 ER - Leitsatz 1; SG Berlin, Beschluss vom 11. Juni 2012 - S 205 AS 11266/12 ER - juris; zusammenfassend Hofmann/Kummer, ZESAR 2013, 199, 201 f. m.w.N.; a.A. LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 25. August 2010 - L 7 AS 3769/10 ER-B; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. November 2010 - L 34 AS 1501/10 B ER, beide m.w.N. auch zur Gegenauffassung; ebenfalls a.A. aber letztendlich im Ergebnis wie hier: Hessisches LSG, Urteil vom 20. September 2013 - L 7 AS 474/13 - juris), dass das Arbeitslosengeld II trotz seiner Eigenschaft als besondere beitragsunabhängige Geldleistung i.S.d. Art. 3 Abs. 3 und Art. 70 VO (EG) 883/2004 zugleich "Sozialhilfe" im Sinne von Art. 24 Abs. 2 RL 2004/38/EG ist.
- LSG Hessen, 27.11.2013 - L 6 AS 726/12 62 Der Senat teilt zwar die Auffassung des Sozialgerichts, dass das Arbeitslosengeld II trotz seiner Eigenschaft als besondere beitragsunabhängige Geldleistung i.S.d. Art. 3 Abs. 3 und Art. 70 VO (EG) 883/2004 zugleich "Sozialhilfe" im Sinne von Art. 24 Abs. 2 RL 2004/38/EG ist (so auch Bayerisches LSG, Beschluss vom 19. November 2013 - L 7 AS 753/13 B ER - Leitsatz 1; siehe auch SG Osnabrück, Beschluss vom 20. Oktober 2011 - S 16 AS 711/11 ER - Leitsatz 1; SG Berlin, Beschluss vom 11. Juni 2012 - S 205 AS 11266/12 ER - juris; zusammenfassend Hofmann/Kummer, ZESAR 2013, 199, 201 f. m.w.N.; a.A. LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 25. August 2010 - L 7 AS 3769/10 ER-B; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30. November 2010 - L 34 AS 1501/10 B ER, beide m.w.N. auch zur Gegenauffassung; ebenfalls a.A. aber letztendlich im Ergebnis wie hier: Hessisches LSG, Urteil vom 20. September 2013 - L 7 AS 474/13 - juris).
- SG Aachen, 30.08.2016 - S 14 AS 267/16
Voraussetzungen für den Anspruch italienischer Staatsangehöriger auf Leistungen …
Die bereits dargestellten (vgl. a)), vom Bundessozialgericht in dessen Urteil vom 19.10.2010 (B 14 AS 23/10 R) vorgetragenen, Argumente gegen einen Ausschluss der Anwendbarkeit des EFA durch Art. 6 VO 1408/71 EWG, lassen sich auf die seit dem 01.05.2010 in Kraft getretene VO 883/2004/EG und dessen Art. 8 Abs. 1 nicht übertragen (vgl. LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 05. Juli 2012 - L 29 AS 1244/12 B ER, Rn. 35, juris; a. A. SG Berlin ? Beschluss vom 11. Juni 2012 ? Az. S 205 AS 11266/12 ER). - SG Berlin, 14.01.2016 - S 26 AS 12515/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Schließlich zweifelt die Kammer nicht an der Vereinbarkeit des Leistungsausschlusses in § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II mit höherrangigem Recht, insbesondere mit den Vorschriften des europäischen Primär- sowie Sekundärrechts (ebenso im Ergebnis LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10.05.2012 - L 20 AS 802/12 B ER, Beschluss vom 29.02.2012 - L 20 AS 2347/11 B ER, Beschluss vom 03.03.2012 - L 5 AS 2157/11 B ER, Beschluss vom 08.06.2009 - L 34 AS 790/09 B ER; Hessisches LSG, Beschluss vom 03.04.2008 - L 9 AS 59/08 B ER; OVG Bremen…, Beschluss vom 15.11.2007 - S 2 B 426/07, Rn. 15ff.; SG Berlin, Urteil vom 16.12.2011 - S 26 AS 10021/08, Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER; Mangold/Pattar, Ausschluss von Leistungen für arbeitssuchende Ausländer: Notwendigkeit einer europa-, völker- und grundrechtskonformen Auslegung des § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II, in: VSSR 2008, 243ff.; ebenso, aber einen Anspruch nach dem SGB XII bejahend: LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 27.06.2007 - L 9 B 80/07 AS ER, Rn. 25ff.;… Beschluss vom 03.11.2006 - L 20 B 248/06 AS ER, Rn. 22ff.; a. A.: LSG Hessen, Urteil vom 20.09.2013 - L 7 AS 474/13; Bayerisches LSG, Urteil vom 19.06.2013 - L 16 AS 847/12; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30.09.2011 - L 14 AS 1148/11 B ER, Beschluss vom 25.04.2007 - L 19 B 116/07 AS ER, Hessisches LSG, Beschluss vom 14.07.2011 - L 7 AS 107/11 B ER; SG Berlin, Urteil vom 27.03.2012 - S 110 AS 28262/11, Beschluss vom 10.05.2012 - S 193 AS 8217/12 ER; Schreiber, Frank, Der Arbeitslosengeld II-Anspruch von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen, in: info also 2008, 3ff.; ausdrücklich offen gelassen: BSG…, Urteil vom 19.10.2010 - B 14 AS 23/10 R, Rn. 41;… Urteil vom 25.01.2012 - B 14 AS 138/11 R, Rn. 27; vgl. nunmehr auch: BSG, Vorlagebeschluss vom 12.12.2013 - B 4 AS 9/13 R; SG Leipzig, Vorlagebeschluss vom 03.06.2013 - S 17 AS 2198/12; alle Entscheidungen zitiert nach juris). - LSG Hessen, 30.09.2013 - L 6 AS 433/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
Diese Vorschrift kann nicht einschränkend dahingehend ausgelegt werden, dass sie wegen der Bezugnahme auf "Rechtsvorschriften" nicht auf beitragsunabhängige Geldleistungen anwendbar ist (wie hier Bayerisches LSG…, Urteil vom 19. Juni 2013 - L 16 AS 847/12 - Rn. 61 ff. m.w.N.; a.A. SG Berlin, Beschluss vom 11. Juni 2012 - S 205 AS 11266/12 ER - juris Rn. 48 ff.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2014 - L 7 AS 1035/14
Vorläufige Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in Höhe …
Bei der Frage, ob der Antragsteller als niederländischer Staatsangehöriger gemäß § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II von den Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen ist oder ob § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II aufgrund der unmittelbaren Anwendbarkeit des Art. 4 VO (EG) 883/2004 hinter dem dort geregelten Gleichbehandlungsgebot zurücktritt, handelt es sich um umstrittene Rechtsfragen, die in Rechtsprechung und Literatur bisher nicht einheitlich beantwortet sind (vgl. etwa gegen die Anwendbarkeit des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 09.05.2012 - L 19 AS 794/12 B ER unter Berufung auf ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages; Sozialgericht Berlin, Beschluss vom 08.05.2012 - S 91 AS 8804/12 ER; LSG NRW, Beschluss vom 02.10.2012 - L 19 AS 1393/12 B ER; Schreiber in NZS 2012, Seite 647 ff.; für eine Anwendbarkeit des § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II: SG Berlin, Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER und Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12 ER; LSG Berlin Brandenburg, Beschluss vom 21.06.2012 - L 20 AS 1322/12 B ER und vom 02.08.2012 - L 5 AS 1297/12 B ER; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.05.2012 - L 3 AS 1477/11). - LSG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2013 - L 7 AS 2403/12 Vertreten wird, dass aufgrund des in der Verordnung normierten Gleichbehandlungsgebotes alle in den persönlichen und sachlichen Anwendungsbereich der Verordnung fallende Unionsbürger umfassend zum Bezug insbesondere auch der Leistungen nach dem SGB II berechtigt werden (so SG Berlin, Beschluss vom 08.05.2012 - S 91 AS 8804/12 ER, SG Dresden, Beschluss vom 05.08.2011 - S 36 AS 3461/11 ER, Schreiber in NZS 2012, Seite 647 ff., a.A. LSG NRW, Beschluss vom 02.10.2012 - L 19 AS 1393/12 B ER, SG Berlin, Beschluss vom 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12 ER und Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.05.2012 - L 3 AS 1477/11, LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29.02.2012 - L 20 AS 2347/11 B ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2014 - L 7 AS 1231/14
Vorläufige Gewährung von Regelbedarf unter Anrechnung des überschießenden …
Bei der Frage, ob die Antragstellerin zu 1) als lettische Staatsangehörige gemäß § 7 Absatz 1 Nr. 2 SGB II von den Leistungen nach dem SGB II ausgeschlossen ist, weil sie sich nach derzeitiger Aktenlage möglicherweise allein zum Zwecke der Arbeitsuche in Deutschland aufhalten dürfte, oder ob § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II aufgrund der unmittelbaren Anwendbarkeit des Art. 4 VO (EG) 883/2004 hinter diese zurücktritt, handelt es sich um umstrittene Rechtsfragen, die in Rechtsprechung und Literatur bisher nicht einheitlich beantwortet sind (vgl. etwa gegen der Anwendbarkeit des § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II: LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 09.05.2012 - L 19 AS 794/12 B ER unter Berufung auf ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages; Sozialgericht Berlin, Beschluss vom 08.05.2012 - S 91 AS 8804/12 ER; LSG NRW, Beschluss vom 02.10.2012 - L 19 AS 1393/12 B ER; Schreiber in NZS 2012, Seite 647 ff.; für eine Anwendbarkeit des § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II: SG Berlin, Beschluss vom 11.06.2012 - S 205 AS 11266/12 ER und Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12 ER; LSG Berlin Brandenburg, Beschluss vom 21.06.2012 - L 20 AS 1322/12 B ER und vom 02.08.2012 - L 5 AS 1297/12 B ER; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.05.2012 - L 3 AS 1477/11). - LSG Bayern, 14.08.2012 - L 16 AS 568/12
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - L 7 AS 957/14
Vorläufige Verpflichtung zur Gewährung von Regelbedarfen ohne Kosten der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2014 - L 7 AS 587/14
Vorläufige Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2014 - L 7 AS 652/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2013 - L 7 AS 830/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2013 - L 7 AS 774/13
Prozesskostenhilfe, rumänische Staatsangehörige, Rumänen, Rumänien, Unionsbürger, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2012 - L 7 AS 2138/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2012 - L 7 AS 1658/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2012 - L 7 AS 2016/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2012 - L 7 AS 1977/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2012 - L 7 AS 1856/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2012 - L 7 AS 1708/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2013 - L 7 AS 686/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2013 - L 7 AS 553/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2013 - L 7 AS 1224/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2013 - 7 AS 774/13
Prozesskostenhilfe, rumänische Staatsangehörige, Rumänen, Rumänien, Unionsbürger, …