Rechtsprechung
SG Berlin, 29.12.2015 - S 37 AS 26006/15 ER |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 22 Abs 8 SGB 2, § 24 NAV, § 19 StromGVV, § 14 StromNZV
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Darlehen für Mietschulden - vergleichbare Notlage - Stromsperrung - ausgeschöpfte Selbsthilfemöglichkeiten - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verpflichtung zur Gewährung eines Darlehens zur Begleichung von Schulden gegenüber eines Gasversorgers aufgrund des Bestehens einer Notlage; Notlage bei Energierückständen für Haushaltsstrom und anschließender Sperre der Stromversorgung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation und Auszüge)
Darlehn wegen Stromschulden vom Jobcenter bei Stromsperre - eigentlich immer
Wird zitiert von ...
- AG Brandenburg, 16.10.2017 - 31 C 10/17 Es ist grundsätzlich auch nicht die Aufgabe der Energieversorgungsunternehmen, bedürftige Kunden notfalls kostenlos mit Energie zu versorgen; die Unterstützung Bedürftiger ist nämlich letztlich Sache der Sozialverwaltung ( LSG Nordrhein-Westfalen , Beschluss vom 09.10.2013, Az.: L 12 AS 1708/13 B ER, u.a. in: "juris"; LSG Baden-Württemberg , Beschluss vom 11.06.2008, Az.: L 7 AS 2309/08 ER-B, u.a. in: "juris"; LSG Berlin-Brandenburg , Beschluss vom 11.12.2007, Az.: L 28 B 2169/07 AS ER, u.a. in: ZFSH/SGB 2008, Seiten 96 f.; SG Berlin , Beschluss vom 29.12.2015, Az.: S 37 AS 26006/15 ER, u.a. in: ZFSH/SGB 2016, Seiten 208 ff.; SG Hildesheim , Beschluss vom 04.09.2009, Az.: S 43 AS 1610/09 ER, u.a. in: BeckRS 2009, Nr.: 74119; LG Aachen , RdE 1989, Seiten 75 ff. = GWF/Recht und Steuern 1988, Seiten 35 ff.; LG Neubrandenburg , Beschluss vom 20.04.2010, Az.: 1 S 130/09, u.a. in: IR 2010, Seiten 180 ff.; LG Hildesheim , RdE 2009, Seiten 153 f.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 18.05.2011, Az.: 34 C 56/11, u.a. in: BeckRS 2011, Nr. 13407; AG Eckernförde , Urteil vom 07.06.2010, Az.: 6 C 368/10, u.a. in: BeckRS 2010, Nr.: 17502 AG Oldenburg/Holstein , Urteil vom 22.04.2008, Az.: 22 C 930/07, u.a. in: "juris"; AG Erkelenz , Grundeigentum 2006, Seiten 1557 f.; AG Wuppertal , Urteil vom 01.12.2005, Az.: 30 C 458/05, u.a. in: GWF 2006, Seite 20 ).
Auch das Sozialstaatsprinzip gebietet keine andere Auslegung bzw. Anwendung des einfachen Rechts ( BVerfG , NJW 1982, Seiten 1511 f.; LG Hildesheim , RdE 2009, Seiten 153 f.; SG Berlin , Beschluss vom 29.12.2015, Az.: S 37 AS 26006/15 ER, u.a. in: ZFSH/SGB 2016, Seiten 208 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 18.05.2011, Az.: 34 C 56/11, u.a. in: BeckRS 2011, Nr. 13407; AG Oldenburg/Holstein , Urteil vom 22.04.2008, Az.: 22 C 930/07, u.a. in: "juris"; Gotzen , Zeitschrift für das Fürsorgewesen - ZfF - 2007, Heft 11, Seiten 248 ff. ), so dass ein säumiger Kunde die mit einer Stromsperre regelmäßig verbundenen Härten auch dann hinzunehmen hat, wenn sie für ihn "erheblich" sind ( LG Neubrandenburg , Beschluss vom 20.04.2010, Az.: 1 S 130/09, u.a. in: IR 2010, Seiten 180 ff. ).