Rechtsprechung
SG Düsseldorf, 08.09.2016 - S 27 KR 629/16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der gegenüber einer gesetzlichen Krankenversicherung ergangenen Vertragsstrafe aufgrund wettbewerbswidrigen Verhaltens; Anruf bei potentiellen Kunden ohne deren ausdrückliche und nachweisbare Einwilligung in die Telefonie für Wettbewerbszwecke
- kanzlei.biz
Abwerben von Krankenversicherten entgegen einer Unterlassungserklärung
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Unzulässige Mitgliederwerbung - BKK muss Vertragsstrafe an AOK zahlen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
BKK muss nach Unterlassungserklärung Vertragsstrafe von 45.000 EURO an AOK wegen unzulässiger Mitgliederwerbung zahlen
- raheinemann.de (Kurzinformation)
BKK muss wegen unzulässiger Mitgliederwerbung Vertragsstrafe an AOK zahlen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Unzulässige Mitgliederwerbung - BKK muss Vertragsstrafe an AOK zahlen
- versr.de (Kurzinformation)
Unzulässige Mitgliederwerbung - BKK muss Vertragsstrafe an AOK zahlen
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Unzulässige Telefonwerbung: BKK muss Vertragsstrafe an AOK zahlen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 10.10.2016)
BKK Mobil Oil unterliegt im Streit mit AOK
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Unzulässige Mitgliederwerbung mittels Online-Gewinnspiel: BKK muss Vertragsstrafe an AOK zahlen
Wird zitiert von ... (2)
- SG Nürnberg, 15.12.2017 - S 21 KR 333/14
Retaxierung zytostatikahaltiger Zubereitungen
Schließlich kann die Klägerin in entsprechender Anwendung der §§ 288 Abs. 1, 291 Satz 1 BGB Prozesszinsen (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, vgl. hierzu grundlegend: BSG, Urteil vom 02.11.2010 - B 1 KR 11/10 R; Urteil vom 25.11.2010 - B 3 KR 6/10 R) ab Rechtshängigkeit (hier: § 94 SGG) beanspruchen, was sie bei verständiger Würdigung des Klageantrages auch beantragt hat (vgl. dazu SG Düsseldorf, Urteil vom 08. September 2016 - S 27 KR 629/16 -, Rn. 37, juris; SG Hannover…, Urteil vom 29. Januar 2016 - S 86 KR 383/11 - Rn. 38, juris). - SG Nürnberg, 13.03.2018 - S 21 KR 333/14
Krankenversicherung
Schließlich kann die Klägerin in entsprechender Anwendung der §§ 288 Abs. 1, 291 Satz 1 BGB Prozesszinsen (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz, vgl. hierzu grundlegend: BSG, Urteil vom 02.11.2010 - B 1 KR 11/10 R; Urteil vom 25.11.2010 - B 3 KR 6/10 R) ab Rechtshängigkeit (hier: § 94 SGG) beanspruchen, was sie bei verständiger Würdigung des Klageantrages auch beantragt hat (vgl. dazu SG Düsseldorf, Urteil vom 08. September 2016 - S 27 KR 629/16 -, Rn. 37, juris; SG Hannover…, Urteil vom 29. Januar 2016 - S 86 KR 383/11 - Rn. 38, juris).