Rechtsprechung
SG Dresden, 02.11.2011 - S 10 AS 4150/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,3667) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (5)
- SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3496/10
Bewilligung von höheren Unterkunftskosten i.R.d. Leistungen der Grundsicherung …
Auf die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zimmer kann im Rahmen der Angemessenheitsprüfung insoweit nicht abgestellt werden (vgl. auch SG Dresden, Urteil vom 02.11.2011, Az.: S 10 AS 4150/10 und Urteil des SG Dresden vom 28.02.2012, Az.: S 29 AS 7524/10). - SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3494/10
Bewilligung von höheren Unterkunftskosten i.R.d. Gewährung von Leistungen der …
Auf die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zimmer kann im Rahmen der Angemessenheitsprüfung insoweit nicht abgestellt werden (vgl. auch SG Dresden, Urteil vom 02.11.2011, Az.: S 10 AS 4150/10 und Urteil des SG Dresden vom 28.02.2012, Az.: S 29 AS 7524/10). - SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3498/10
Bewilligung von höheren Unterkunftskosten i.R.v. Leistungen der Grundsicherung …
Auf die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zimmer kann im Rahmen der Angemessenheitsprüfung insoweit nicht abgestellt werden (vgl. auch SG Dresden, Urteil vom 02.11.2011, Az.: S 10 AS 4150/10 und Urteil des SG Dresden vom 28.02.2012, Az.: S 29 AS 7524/10). - SG Dresden, 12.03.2012 - S 20 AS 2670/11
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung einer höheren Grundsicherung …
Nach Ziffer IV.4 Satz 1 Buchstabe a dieser Vorschrift ist für eine Person von einer Wohnflächenobergrenze von mindestens 50 m² auszugehen (vgl. SG Dresden, Urteil vom 2. November 2011 - S 10 AS 4150/10; Urteil vom 20. Juni 2010 - S 40 AS 390/09). - SG Dresden, 14.05.2012 - S 3 AS 3497/10
Erhebliche Abweichungen der örtlichen Rechtsvorschriften zur Auslegung des …
Auf die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Zimmer kann im Rahmen der Angemessenheitsprüfung insoweit nicht abgestellt werden (vgl. auch SG Dresden, Urteil vom 02.11.2011, Az.: S 10 AS 4150/10 und Urteil des SG Dresden vom 28.02.2012, Az.: S 29 AS 7524/10).