Rechtsprechung
SG Dresden, 04.09.2015 - S 40 AS 2451/13 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gewährung von Leistungen der Grundsicherung für die Bedarfe für Unterkunft und Heizung; Ermittlung des Mietspiegels hinsichtlich Angemessenheit der Kosten einer Mietwohnung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- sachsen.de (Pressemitteilung)
Hartz IV: Musterverfahren zu den angemessenen Kosten der Unterkunft in Dresden entschieden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Hartz IV - Musterverfahren zu den angemessenen Kosten der Unterkunft in Dresden entschieden
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Hartz IV-Musterverfahren: SBG II-Empfänger können teilweise höhere maximale Wohnkosten geltend machen - Angemessenheitsgrenzen in den Jahren 2012 bis 2014 für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte geringfügig höher
Verfahrensgang
- SG Dresden, 04.09.2015 - S 40 AS 2451/13
- LSG Sachsen, 14.09.2018 - L 7 AS 1167/15
- BSG, 12.09.2019 - B 14 AS 278/18 B
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Sachsen, 14.09.2018 - L 7 AS 1167/15
Kosten für Unterkunft und Heizung im Leistungsbezug nach dem SGB II
Der Alternativberechnung im Verfahren S 40 AS 2451/13 lagen folgende Überlegungen zugrunde: Auf die Modellierung von Mehrfachinseraten wurde verzichtet.IWU I Ein-Personen- Haushalt Zwei-Personen-Haushalt Drei- Personen- Haushalt Vier-Personen- Haushalt Fünf-Personen- Haushalt im Verfahren L 7 AS 637/12 modifiziertes und vom BSG bestätigtes IWU I 294, 83 EUR 359, 22 EUR 445, 27 EUR 513, 89 EUR 598, 00 EUR Alternativberechnung des Sozialgerichts im Verfahren S 40 AS 2451/13 290, 91 EUR 354, 65 EUR 429, 90 EUR 495, 32 EUR 576, 73 EUR.
IWU II Ein-Personen- Haushalt Zwei-Personen-Haushalt Drei- Personen- Haushalt Vier-Personen- Haushalt Fünf-Personen- Haushalt IWU II 304, 79 EUR 377, 61 EUR 454, 11 EUR 522, 31 EUR 630, 51 EUR Alternativberechnung des Sozialgerichts im Verfahren S 40 AS 2451/13 307, 41 EUR 378, 32 EUR 428, 19 EUR 490, 00 EUR 620, 81 EUR.
- SG Augsburg, 07.12.2015 - S 8 AS 860/15
Höhere vorläufige Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
Die Verwendung eines Indexwertes, der nicht nur die maßgeblichen lokalen Verhältnisse im Bereich des beklagten Jobcenters beinhaltet, sondern darüber hinausgehende, hier bayernweite Verhältnisse abbildet, ist mit den Vorgaben des § 22 Abs. 1 SGB II nicht schlüssig in Einklang zu bringen (in diese Richtung auch SG Dresden, Urteil vom 4. September 2015, S 40 AS 2451/13).