Rechtsprechung
   SG Fulda, 15.03.2011 - S 3 R 153/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,13407
SG Fulda, 15.03.2011 - S 3 R 153/08 (https://dejure.org/2011,13407)
SG Fulda, Entscheidung vom 15.03.2011 - S 3 R 153/08 (https://dejure.org/2011,13407)
SG Fulda, Entscheidung vom 15. März 2011 - S 3 R 153/08 (https://dejure.org/2011,13407)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,13407) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Rentenversicherung

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 45 SGB 10, § 48 SGB 10, § 50 SGB 10, § 255 SGB 5, § 60 SGB 9

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Rechtswidrige Rückforderung von gezahlten Zuschüssen zur gesetzlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung bei Unkenntnis über die Mitteilungspflicht bzgl. wesentlicher nachteiliger Änderungen; Pflicht zur Mitteilung über den Wegfall einer freiwilligen ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZS 2011, 720 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BSG, 29.10.2013 - B 12 R 16/13 B
    "ob Rentner, mithin rechtsunkundige und in ihrem letzten Lebensabschnitt stehende Bürger, grob fahrlässig handeln, wenn sie komplizierte rechtliche Vorgänge nicht verstehen, die ihnen in einem Schreiben mitgeteilt werden, in dem die fundamentalen Änderungen lediglich beiläufig erwähnt werden anstatt besonders hervorgehoben und das keine Rechtsbehelfsbelehrung enthält." 7 Zur Erläuterung der Klärungsbedürftigkeit der beiden Fragen trägt die Klägerin lediglich vor, dass sie bisher vom BSG nicht entschieden worden seien und - zur zweiten Frage - das SG Fulda (Urteil vom 15.3.2011, S 3 R 153/08, Juris) die Frage nach der "groben Fahrlässigkeit" in solchen Fällen anders beurteilt habe als das Berufungsgericht (in diesem Rechtsstreit).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht