Rechtsprechung
SG Gießen, 13.11.2006 - S 26 AS 551/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,21414) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 9 SGB 2, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 40 Abs 1 S 2 Nr 1 SGB 2, § 45 Abs 1 SGB 10, § 48 Abs 1 S 1 SGB 10
Arbeitslosengeld II - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von Arbeitslosengeld - Zuflussprinzip - Bedarfsgemeinschaft - gesamtschuldnerische Haftung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
(Arbeitslosengeld II - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von Arbeitslosengeld - Zuflussprinzip - Bedarfsgemeinschaft - gesamtschuldnerische Haftung)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- SG Dortmund, 23.08.2007 - S 22 (31, 48) AS 532/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
können in keiner Weise Rechte zugeordnet werden; sie dient lediglich als Rechtskonstrukt zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen (vgl. SG Gießen, Urteil vom 13.11.2006, Az.: S 26 AS 551/05). - LSG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2007 - L 20 B 312/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Der Senat hat bereits mit Beschluss vom 18.12.2006 (L 20 B 270/06 AS ER) insbesondere die Problematik der Unbestimmtheit eines lediglich an ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft gerichteten Aufhebungs- und Erstattungsbescheides zum Anlass genommen, die Erfolgsaussichten der dagegen gerichteten Rechtsbehelfe als bestenfalls offen zu bewerten (vgl. auch Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 25.08.2006, L 5 B 549/06 AS ER; Sozialgericht Münster, Beschluss vom 12.09.2006, S 5 AS 115/06 ER; Sozialgericht Gießen, Urteil vom 13.11.2006, S 26 AS 551/05; Sozialgericht Schleswig, Urteil vom 13.06.2006, S 9 AS 834/06; Sozialgericht Dortmund, Beschluss vom 28.08.2006, S 31 AS 340/06 ER). - SG Lüneburg, 03.09.2009 - S 28 AS 936/08
Hinreichende Bestimmtheit eines Rückforderungsbescheides gegenüber den einzelnen …
Er lässt sich gerade nicht den angegriffenen Bescheiden entnehmen, so dass mangelhafte Bestimmtheit vorliegt (…vgl. Urteil des Landessozialgerichtes Niedersachsen-Bremen vom 19. Juni 2009 - L 7 AS 66/08 - Beschluss des Landessozialgerichtes Nordrhein-Westfalen vom 11. Januar 2007 aaO;… Beschluss des Landessozialgerichtes Berlin- Brandenburg vom 25. August 2006 aaO; Urteil des Hessischen Landessozialgerichtes vom 12. März 2007 - L 9 AS 33/06 - Beschluss des Sozialgerichtes Dortmund vom 28. August 2006 - S 31 AS 340/06 ER - Urteil des Sozialgerichtes Gießen vom 13. November 2006 - S 26 AS 551/05 -).