Rechtsprechung
SG Gotha, 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Thüringen
Art 100 Abs 1 S 1 GG, § 80 BVerfGG, § 31 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 2, § 31 Abs 1 S 1 Nr 2 SGB 2, § 31 Abs 1 S 2 SGB 2
Vorlagebeschluss zum BVerfG - Minderung des Arbeitslosengeld II - Verfassungswidrigkeit der Sanktionsregelungen - thueringen.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Sozialgericht hält Kürzung von Hartz IV für verfassungswidrig
- sueddeutsche.de (Pressebericht, 28.05.2015)
Hartz-IV-Kürzung verfassungswidrig
- mdr.de (Pressebericht, 28.05.2015)
Arbeitslosengeld II: Kürzung von Hartz IV verfassungswidrig
- lto.de (Pressemeldung, 30.05.2015)
Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger: Menschenwürdiges Existenzminimum?
- thueringen.de
(Pressemitteilung)
Hartz IV-Sanktionen gegen erwerbsfähige Hilfebedürftige sind verfassungswidrig
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Kurzinformation)
Hartz-IV-Sanktionen verfassungswidrig
- juraforum.de (Kurzinformation)
Sozialgericht hält Hartz-IV-Kürzungen für verfassungswidrig
- anwalt.de (Kurzinformation)
ALG II Sanktionen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Hartz-IV-Sanktionen gegen erwerbsfähige ALG-II-Empfänger sind verfassungswidrig
- juraforum.de (Kurzinformation)
Sozialgericht hält Hartz-IV-Kürzungen für verfassungswidrig
Besprechungen u.ä. (2)
- Telepolis (Pressekommentar, 30.05.2015)
Sanktionen bei ALG II verfassungwidrig
- sueddeutsche.de (Pressekommentar, 28.05.2015)
Minimalisierung des Minimums // Endlich: Das Sanktionsregime der Hartz-IV-Gesetze wird in Karlsruhe überprüft
Verfahrensgang
- SG Gotha, 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14
- BVerfG, 06.05.2016 - 1 BvL 7/15
- SG Gotha, 02.08.2016 - S 15 AS 5157/14
- BVerfG, 05.11.2019 - 1 BvL 7/16
Papierfundstellen
- NZS 2015, 676
Wird zitiert von ... (53)
- SG Dortmund, 11.05.2017 - S 32 AS 5543/16 Der Kläger hat im Eilverfahren vorgetragen und trägt auch im Klageverfahren vor, dass Sanktionen verfassungswidrig seien, und verweist insofern auf die Auffassung, die von der 15. Kammer des SG Gotha in ihrem Vorlagebeschluss vom "27.05.2015" (gemeint ist erkennbar: 26.05.2015) - S 15 AS 5157/14 - vertreten worden ist.
Die Sanktionsregelungen des SGB II betreffend die Minderung des Leistungsanspruchs für Dauer von drei Monaten sind auch verfassungsgemäß (vgl. LSG NRW…, Urteil vom 29.02.2016 - L 19 AS 1536/15 - juris (Rn. 59) m. w. N.; BSG, Urteile vom 29.04.2015 - B 14 AS 20/14 R - und - B 14 AS 19/14 R - juris; a. A. SG Gotha, Vorlagebeschluss vom 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14 - juris (vgl. dazu BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 06.05.2016 - 1 BvL 7/15 - juris) und weiterer Vorlagebeschluss vom 02.08.2016 - S 15 AS 5157/14 - juris (Az. beim BVerfG: 1 BvL 7/16)).
- SG Leipzig, 16.06.2015 - S 24 AS 2264/14
Kürzung des "Hartz IV"-Regelbedarfs um 100% wegen Pflichtverletzung eines …
Nach Ansicht der Kammer verstößt die Regelung, die bei einer ersten Pflichtverletzung eine Minderung i. H ... v. 100 % des maßgebenden Regelbedarfs vorsieht, insbesondere nicht gegen das aus Art. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG) hergeleitete Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum (a. A ... u. a. SG Gotha, Beschluss vom 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14).Dies muss bei den Überlegungen zur Verfassungsmäßigkeit Eingang finden (a. A ... wohl SG Gotha, Beschluss vom 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14), weil damit die durch die Leistungsträger zu treffende Auswahlermessensentscheidung weitestgehend determiniert ist.
- LSG Bayern, 08.07.2015 - L 16 AS 381/15
Existenzminimum, Sanktion, Wegfall
Die vom Sozialgericht Gotha im Beschluss vom 26.05.2015 (S 15 AS 5157/14) geäußerten Bedenken an der grundsätzlichen Verfassungsmäßigkeit der Sanktionsregelungen des SGB II werden vom erkennenden Senat nicht geteilt (vgl. Urteil vom 19.03.2014, L 16 AS 383/11, zur Vorgängerregelung des § 31 SGB II).Die vom Sozialgericht Gotha im Beschluss vom 26.05.2015 (S 15 AS 5157/14) geäußerten Bedenken hinsichtlich der grundsätzlichen Verfassungsmäßigkeit der Sanktionsregelungen des SGB II werden vom erkennenden Senat nicht geteilt (vgl. Urteil vom 19.03.2014, L 16 AS 383/11, zur Vorgängerregelung des § 31 SGB II).
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 134/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Offen bleiben kann nach alledem, ob die Bedenken hinsichtlich der Verfassungswidrigkeit des Sanktionensystems durchgreifen (dazu Beschluss des SG Gotha vom 26. Mai 2015 - S 15 AS 5157/14; vgl. auch Beschluss des Senats vom 8. September 2014 - L 6 AS 74/14 B ER). - LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2016 - L 7 AS 414/16
Vollständiger Wegfall des Anspruchs auf Leistungen nach dem Zweiten Buch …
Offen bleiben kann auch, ob verfassungsrechtliche Bedenken gegen den vorübergehenden vollständigen Wegfall des Leistungsanspruchs nach dem SGB II bestehen, auch wenn das physische Existenzminimum durch ergänzende Sachleistungen oder geldwerte Leistungen (vgl. § 31a Abs. 3 SGB II) sichergestellt werden kann (vgl.: Sozialgericht Gotha, Vorlagebeschluss vom 26. Mai 2015 - S 15 AS 5157/14 - Bayerisches Landessozialgericht, Beschluss vom 8. Juli 2015 - L 16 AS 381/15 B ER). - LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - L 19 AS 1536/15 Die Sanktionsregelungen des SGB II betreffend die Minderung des Leistungsanspruchs um 30% des Regelbedarfs für Dauer von drei Monaten sind verfassungsgemäß (…vgl. BSG, Urteile vom 29.04.2015 - B 14 AS 20/14 R - und - B 14 AS 19/14 R -, SozR 4-4200 § 31a Nr. 1 m.w.N; Beschlüsse des Senats vom 14.10.2015 - L 19 AS 1627/15 B ER und vom 28.03.2013 - L 19 AS 458/13 B; LSG Bayern, Beschluss vom 08.07.2015 - L 16 S 381/15 B ER m.w.N., a. A. SG Gotha, Beschluss vom 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14).
- LSG Bayern, 22.12.2015 - L 7 AS 782/15
Aussetzung des Verfahrens nach § 114 SGG
Die Vorlage des SG Gotha vom 26.05.2015, S 15 AS 5157/14, ist ein Einzelfall geblieben. - SG Dortmund, 13.07.2016 - S 32 AS 317/16 Die Sanktionsregelungen des SGB II betreffend die Minderung des Leistungsanspruchs um 30 % des Regelbedarfs für Dauer von drei Monaten sind auch verfassungsgemäß (vgl. LSG NRW…, Urteil vom 29.02.2016 - L 19 AS 1536/15 - juris (Rn. 59) m. w. N.; BSG, Urteile vom 29.04.2015 - B 14 AS 20/14 R - und - B 14 AS 19/14 R - juris; a. A. SG Gotha, Vorlagebeschluss vom 26.05.2015 - S 15 AS 5157/14 - juris (vgl. dazu BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 06.05.2016 - 1 BvL 7/15 - juris)).
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 132/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Offen bleiben kann nach alledem, ob die Bedenken hinsichtlich der Verfassungswidrigkeit des Sanktionensystems durchgreifen (dazu Beschluss des SG Gotha vom 26. Mai 2015 - S 15 AS 5157/14; vgl. auch Beschluss des Senats vom 8. September 2014 - L 6 AS 74/14 B ER). - SG Dresden, 10.08.2015 - S 20 AS 1507/14
Rechtmäßigkeit einer auf das befristete vollständige Entfallen des …
Damit kann es offen bleiben, ob die § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 i. V. m. § 31a Abs. 1 Satz 3, § 31b SGB II wegen Verstoßes gegen das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums (Art. 1 Abs. 1 GG i. V. m. dem Sozialstaatsgebot, Art. 20 Abs. 1 GG) verfassungswidrig sind, wovon die Kammer überzeugt ist (vgl. im Einzelnen SG Gotha, Vorlagebeschluss vom 26. Mai 2015 - S 15 AS 5157/14 -). - LSG Niedersachsen-Bremen, 13.01.2017 - L 7 AS 945/16
- LSG Bayern, 01.08.2016 - L 7 AS 415/16
Eilrechtsschutz gegen Eingliederungsverwaltungsakte
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2022 - L 13 AS 531/21
- LSG Bayern, 01.08.2016 - L 7 AS 416/16
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Eingliederungsverwaltungsakt
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 133/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Dresden, 16.02.2016 - S 20 AS 18/16
Verhängung einer Sanktion im Rahmen der Gewährung von Grundsicherung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2015 - L 19 AS 1627/15
Pflichtverletzung eines Leistungsberechtigten durch unzureichende …
- LSG Bayern, 16.03.2016 - L 11 AS 112/16
Keine Zulassung der Berufung mangels Vorliegens von Zulassungsgründen
- LSG Bayern, 27.10.2015 - L 11 AS 561/15
Keine Zulassung der Berufung mangels Vorliegens von Zulassungsgründen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2016 - L 7 AS 1621/15
- SG Düsseldorf, 12.02.2016 - S 29 AS 3545/15
- LSG Bayern, 25.08.2015 - L 11 AS 558/15
Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- LSG Bayern, 25.08.2015 - L 11 AS 560/15
Prozesskostenhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - L 7 AS 591/15
Rechtmäßigkeit der mit einem Eingliederungsbescheides festgelegten Obliegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2017 - L 15 AS 20/16
- LSG Thüringen, 19.10.2015 - L 4 AS 878/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassung der Berufung wegen grundsätzlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2015 - L 9 AS 3432/14
- LSG Sachsen, 12.02.2019 - L 3 AS 405/16
Begründetheit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2017 - L 15 AS 184/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 166/16
- SG Augsburg, 31.05.2016 - S 8 AS 378/16
Zurückweisung zur weiteren Sachverhaltsaufklärung an die Behörde
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 150/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 373/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 217/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 218/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2016 - L 13 AS 216/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2016 - L 13 AS 152/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2016 - L 13 AS 139/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 165/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2016 - L 13 AS 372/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2016 - L 15 AS 38/16
- SG Halle, 26.08.2015 - S 5 AS 2835/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS), Pflichtverletzung, …
- LSG Baden-Württemberg, 06.10.2015 - L 9 AS 3446/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 11 AS 1059/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 11 AS 1060/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 11 AS 1058/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2017 - L 15 AS 16/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2016 - L 15 AS 138/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2016 - L 13 AS 56/16
- LSG Baden-Württemberg, 01.12.2015 - L 9 AS 3155/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2015 - L 13 AS 5062/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.10.2015 - L 6 AS 1276/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2015 - L 13 AS 3745/14