Rechtsprechung
SG Karlsruhe, 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER |
Volltextveröffentlichungen (4)
- sozialrechtsiegen.de
Sozialschutz-Paket III - Einmalzahlung von 150 Euro verfassungswidrig da zu niedrig?
- rabüro.de
Corona-Zuschuss gemäß § 70 Abs. 2 SGB II ist zu niedrig
- harald-thome.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
Besprechungen u.ä.
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Entscheidungsanmerkung)
"Einmalzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie" (§ 70 SGB II n.F.) unzureichend und verfassungswidrig
Corona: Rechtsprechungsübersichten 
Wird zitiert von ... (10)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2021 - L 19 AS 391/21 23.03.2021 - L 13 AS 125/21 B ER; a. A. SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2022 - L 19 AS 1236/21
SGB II: Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken
Gegen die Höhe des Mehrbedarfes nach § 70 SGB II bestehen keine verfassungsrechtlich Bedenken (…vgl. Blüggel, a.a.O., § 70 Rn. 5; a.A. SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER), zumal weitere individuelle Bedarfe durch ergänzende Leistungen nach § 21 Abs. 6 SGB II gedeckt werden können (…Blüggel, a.a.O., § 70 Rn. 5, 24;… Knickrehm, a.a.O., Rn. 7, Groth, a.a.O., § 70 Rn. 15, a.A. SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER).23.03.2021 - L 13 AS 125/21 B ER; a. A. SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2021 - L 21 AS 525/21
Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken trotz Maskenpflicht
Es kann dabei dahinstehen, ob die Einmalzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie gemäß § 70 SGB II als spezielle Regelung § 21 Abs. 6 SGB II verdrängt (so SG Karlsruhe vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER), oder ob § 21 Abs. 6 SGB II subsidiär neben § 70 SGB II zur Anwendung kommen kann (…so Groth in: jurisPK-SGB II, § 70 Rn. 16).
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2022 - L 3 AS 1169/22
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II …
Ähnlich wie bei der Regelung des § 70 SGB II (Einmalzahlung i.H.v. 150,- EUR für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021) stellt sich auch bei dem neu geschaffenen § 73 SGB II die Frage, ob dieser als spezielle Regelung die Anwendung des § 21 Abs. 6 SGB II - zumindest für den Monat Juli 2022 - verdrängt (so zu § 70 SGB II: SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER, juris Rn. 30;… Blüggel in jurisPR-SozR 6/2021 Anm. 1) oder ob § 21 Abs. 6 SGB II subsidiär neben § 73 SGB II zur Anwendung kommen kann (…so zu § 70 SGB II: Groth in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB 11, 5. Aufl., § 70, 1. Überarbeitung, Stand: 30.05.2022, Rn. 16;… Voelzke in: Hauck/Noftz SGB II, Stand: Oktober 2021, § 70, Rn. 17;… Eicher/Luik/Harich/Blüggel, 5. Aufl. 2021, SGB II § 70 Rn. 3, 6). - LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2021 - L 21 AS 1125/21 Es kann dabei dahinstehen, ob die Einmalzahlung aus Anlass der COVID-19-Pandemie gemäß § 70 SGB II als spezielle Regelung § 21 Abs. 6 SGB II verdrängt (so SG Karlsruhe vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER), oder ob § 21 Abs. 6 SGB II subsidiär neben § 70 SGB II zur Anwendung kommen kann (…so Groth in: jurisPK-SGB II, § 70 Rn. 16, Stand: 16.07.2021).
- SG Karlsruhe, 25.08.2021 - S 12 AS 2211/21
Zur Frage des Bestehens einer Bedarfsgemeinschaft bei einem zusammenlebenden Paar …
Grundsicherungsempfänger beziehen ihre existenzsichernden Leistungen in aller Regel nicht aus Bequemlichkeit, sondern, weil sie aus individuellen und gesellschaftlichen Gründen keinen gleichen Zugang zu den Lebenschancen haben, welche der - insofern privilegierte und in Teilen ignorante - Großteil der Bevölkerung für selbstverständlich hält (SG Karlsruhe, Beschluss vom 24. März 2021 - S 12 AS 711/21 ER -, Rn. 86, juris).Die das Bestehen eines Corona-Mehrbedarfs nach § 21 Abs. 6 SGB II für die Zeit vor dem 01.07.2021 (mit oder ohne Hinweis auf § 70 SGB II) grundsätzlich ablehnenden Gerichtsentscheidungen und Literaturansichten sind aus eben jenen Gründen unrichtig, welche die 12. Kammer des Sozialgericht Karlsruhe in ihren drei Kammerbeschlüssen unter Verweis auf das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG in großer Ausführlichkeit dargelegt hat (vgl. SG Karlsruhe, 11.02.2021, S 12 AS 213/21 ER; SG Karlsruhe, 11.03.2021, S 12 AS 565/21 ER; SG Karlsruhe, 24.03.2021, S 12 AS 711/21 ER; SG Karlsruhe, 12.05.2021, S 12 AS 897/21; aA: LSG BW, 12.04.2021, L 2 AS 342/21 ER-B; LSG BW, 19.04.2021, L 2 AS 1032/21 ER-B; LSG BW, 03.05.2021, L 9 AS 534/21 ER-B; LSG BW, 20.04.2021, L 3 SO 990/21 ER-B; LSG BW, 06.05.2021, L 3 AS 1229/21 ER-B; LSG Nds-B., 23.03.2021, L 13 AS 125/21 B ER;… Blüggel, Masken-Mehrbedarf im SGB II?, jurisPR-SozR 6/2021 Anm. 1;… Groth, Das Sozialschutz-Paket III, jurisPR-SozR 7/2021 Anm. 1; Leopold, Sozialschutzpaket III - ein weiterer Schritt zur Abfederung der Covid-19-Pandemie, jM 2021, 200).
- LSG Baden-Württemberg, 03.05.2021 - L 9 AS 534/21
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer besonderer Bedarf - FFP2-Masken
Soweit die Auffassung vertreten wird (vgl. SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER -, juris Rn. 30 ff.), dass die Einmalzahlung eine existenzsichernde Funktion erfülle und die Vorschrift des § 70 SGB II wegen Verstoßes gegen Art. 1 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 20 Abs. 1 GG verfassungswidrig sei, weil sie als lex specialis die Anwendung des § 21 Abs. 6 SGB II ausschließe, ohne dass der Betrag von 150 EUR schlüssig ermittelt sei und ohne dass er die pandemiebedingten Aufwendungen decken könne, teilt der Senat diese Auffassung nicht. - SG Dortmund, 12.08.2022 - S 31 AS 51/22 Dazu zitiert er aus der Entscheidung des SG Karlsruhe S 12 AS 711/21 ER (abgedruckt in juris) und aus einem Gutachten von Prof. Lenze vom 30. September 2021.
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2022 - L 13 AS 1162/22 Ähnlich wie bei der Regelung des § 70 SGB II (Einmalzahlung i.H.v. 150,- EUR für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021) stellt sich auch bei dem neu geschaffenen § 73 SGB II die Frage, ob dieser als spezielle Regelung die Anwendung des § 21 Abs. 6 SGB II - zumindest für den Monat Juli 2022 - verdrängt (so zu § 70 SGB II: SG Karlsruhe, Beschluss vom 24.03.2021 - S 12 AS 711/21 ER, juris Rn. 30;… Blüggel in jurisPR-SozR 6/2021 Anm. 1) oder ob § 21 Abs. 6 SGB II subsidiär neben § 73 SGB II zur Anwendung kommen kann (…so zu § 70 SGB II: Groth in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB 11, 5. Aufl., § 70, 1. Überarbeitung, Stand: 30.05.2022, Rn. 16;… Voelzke in: Hauck/Noftz SGB II, Stand: Oktober 2021, § 70, Rn. 17;… Eicher/Luik/Harich/Blüggel, 5. Aufl. 2021, SGB II § 70 Rn. 3, 6).
- LSG Sachsen, 10.06.2021 - L 3 AS 526/21 Mit seiner Beschwerde vom 29. April 2021 hat er sich gegen den seinen Antrag ablehnenden Beschluss des Sozialgerichts vom 8. März 2021 gewandt und hat sich ausdrücklich auf eine (weitere) Entscheidung des Sozialgerichts Karlsruhe vom 24. März 2021 (Az. S 12 AS 711/21 ER - juris) gestützt.