Rechtsprechung
SG Marburg, 10.09.2014 - S 6 KR 84/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 31 Abs. 1 S. 5 SGB V, § 129 Abs. 2 SGB V, § 129 Abs. 5 S. 1 SGB V, § 129 Abs. 5 S. 3 SGB V, § 130 SGB V
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vergütung für die Herstellung und Abgabe von Zytostatikazubereitungen im Rahmen der Direktbelieferung von Arztpraxen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- christmann-law.de (Kurzinformation)
Apotheker ohne Exklusivvertrag mit Kasse darf weiterhin Zytostatika zu Lasten der Kasse abgeben und darf nicht retaxiert werden
- Jurion (Kurzinformation)
Retaxationen eines Apothekers, der Zytostatika-Zubereitungen an Versicherte der AOK Hessen abgab, sind rechtswidrig
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 30.09.2014)
Rabattverträge: Kein Monopol für bestimmte Apotheken
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Patienten-Wahlrecht sticht Zytostatika-Ausschreibung nicht
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Retaxationen bei der Zytostatika-Zubereitung: Patientenwahlrecht hat Vorrang vor "Exklusivvertrag" - Apothekenwahlrecht der Versicherten bleibt weiterhin bestehen
Verfahrensgang
- SG Marburg, 10.09.2014 - S 6 KR 84/14
- LSG Hessen, 26.01.2017 - L 8 KR 331/14
- BSG, 18.05.2017 - B 3 KR 18/17 B
- BSG - B 3 KR 18/17 B (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Papierfundstellen
- NZS 2015, 32
Wird zitiert von ... (4)
- SG Stuttgart, 26.03.2019 - S 5 KA 1359/17
Kein Apothekenwahlrecht bei Versorgung mit Arzneimitteln durch eine …
Lediglich ergänzend weist das Gericht darauf hin, dass die Bezugnahme des Beklagten im Widerspruchsbescheid vom 22.02.2017 auf das Urteil des SG Marburg vom 10.09.2014 (S 6 KR 84/14) nicht zielführend ist, da dieses Urteil nicht rechtskräftig ist. - LSG Sachsen, 10.12.2014 - L 8 KA 15/13
Arzneikostenregress bei Verstoß gegen Therapiehinweise des Gemeinsamen …
Dennoch ist ihre unmittelbare Anwendung am Patienten nicht unproblematisch (vgl. SG Marburg, Urteil vom 10.09.2014 - S 6 KR 84/14 - juris RdNr. 124 ff.). - SG Hannover, 29.01.2016 - S 86 KR 383/11
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Apothekers - Retaxierung im …
Der Kläger kann deshalb nur eine Verzinsung in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz verlangen (SG Marburg, Urteil vom 10. September 2014 - S 6 KR 84/14 -, Rn. 162, juris). - SG Frankfurt/Main, 27.01.2017 - S 18 KR 500/12 Der Verzugszinsanspruch ist dabei der Höhe nach auf 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz begrenzt, § 69 Abs. 1 Satz 3 SGB V i.V.m. § 286 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB; § 288 Abs. 2 BGB, der bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, eine Verzinsung in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz vorsieht, ist nicht anwendbar (dazu näher SG Marburg, Urteil vom 10. September 2014 - S 6 KR 84/14 -, juris).