Rechtsprechung
VG Aachen, 09.03.2009 - 6 L 14/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (20)
- VG Schleswig, 02.12.2013 - 1 B 99/13
Tierschutzrecht - Fortnahme und Veräußerungsanordnung - Schriftliche Bestätigung …
Nicht erforderlich ist ferner, dass zu jedem fortgenommenen Tier ein Gutachten eines beamteten Tierarztes vorliegt (vgl. VG Aachen, Beschl. v. 09.03.2009 - 6 L 14/09 - juris;… Hirt/Maisack/Moritz, TierSchG, 2. Auflage 2007, § 16a Rn 15; VG Stuttgart, Beschl. v. 19.09.1997 - 4 K 5186/97 - NUR 1998, 218).Dies gilt auch für den Zeitraum bis zum Erlass des beabsichtigten Haltungs- und Betreuungsverbots (vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 11.06.2012 - 5 S 2/12 - BeckRS 2012, 57985; BayVGH, Beschl. v. 27.10.2004 - 25 CS 2360 - juris; VG Aachen, Beschl. v. 09.03.2009 - 6 L 14/09 - juris; VG Gelsenkirchen, Beschl. v. 15.05.2013 - 16 L 514/13 - juris, m.w.N.).
- VG Aachen, 09.03.2009 - 6 L 15/09
Eintritt der Erledigung einer auf § 16a S. 2 Nr. 2 Tierschutzgesetz (TierSchG) …
Dass hiervon bei summarischer Prüfung auszugehen ist, hat die Kammer mit Beschluss vom heutigen Tag im Parallelverfahren 6 L 14/09 entschieden; auf die Gründe des Beschlusses wird insoweit Bezug genommen.Denn es war - wie bereits im Beschluss vom heutigen Tag im Parallelverfahren 6 L 14/09 im Einzelnen dargelegt worden ist - im Zeitpunkt der Veräußerungsanordnung und ist nach wie vor nicht zu erwarten, dass die Antragstellerin in der Lage ist, eine § 2 TierSchG entsprechende Haltung der fortgenommenen Tiere zeitnah sicherzustellen.
Der Vollständigkeit halber weist das Gericht schließlich darauf hin, dass ein vom Prozessbevollmächtigten der Antragstellerin nicht gestellter Antrag, gemäß § 80 Abs. 5 Satz 3 VwGO die Aufhebung der Vollziehung des Bescheids vom 5. Januar 2009 anzuordnen und den Antragsgegner zu verpflichten, den Verkauf der 7 Shetland- Ponys und des Bullenkalbes rückgängig zu machen und der Antragstellerin die am 30. Dezember 2008 fortgenommenen Tiere bis zum Eintritt der Bestands- oder Rechtskraft des Bescheids zurückzugeben, jedenfalls unbegründet wäre, weil - wie bereits im Verfahren 6 L 14/09 dargelegt worden ist - eine Wiedereinräumung des Besitzes an den Tieren an die Antragstellerin bei summarischer Prüfung ausgeschlossen ist, da ihre Tierhaltung am 30. Dezember 2008 in I. -V. den Anforderungen des § 2 TierSchG nicht entsprach und würde dies auch nicht in Zukunft der Fall sein würde.
- VG Cottbus, 06.09.2017 - 3 L 509/17
Widerruf Tierheimbetreibererlaubnis Tierschutzverein Elbe-Elster e.V. (Herzberg)
Nicht erforderlich ist ferner, dass zu jedem fortgenommenen Tier ein Gutachten eines beamteten Tierarztes vorliegt (vgl. VG Aachen, Beschluss vom 09. März 2009 - 6 L 14/09 -, juris;… VG Schleswig, aaO.; VG Stuttgart, Beschluss vom 19. September 1997 - 4 K 5186/97 - NUR 1998, 218).
- VG Würzburg, 11.11.2020 - W 8 S 20.1643
Gutachten, Tierhaltung, Untersagung, Unterbringung, Verwaltungsakt
Wäre aber bei einer Herausgabe zu befürchten, dass die Pferde erneut unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehalten würden, scheidet eine Herausgabe der Pferde an die antragstellende Eigentümerin aus (vgl. VG Bayreuth, B.v. 11.12.2013 - B 1 E 13.384 - juris; vgl. auch VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris sowie VG Würzburg, U. v. 11.2.2019 - W 8 K 18.1040 - juris; B.v. 12.11.2018 - W 8 K 18.1040 - juris; B.v. 26.7.2018 - W 8 E 18.927 - juris). - VG Würzburg, 26.07.2018 - W 8 E 18.927
Wirksamkeit des Eigentumserwerbs durch gutgläubigen Dritten
Unter diesen Vorzeichen steht einer Rückgabe der Pferde der Grundsatz von Treu und Glauben entgegen (VG Bayreuth, B.v. 11.12.2013 - B 1 E 13.384 - juris; vgl. auch VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris).2009, 349; VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris; OVG NRW, B.v. 12.1.2009 - 20 B 1748/08 - juris).
- VG Würzburg, 21.02.2020 - W 8 E 20.153
Rückgabe behördlich weggenommener Tiere
Unter diesen Vorzeichen steht einer Rückgabe der Tiere der Grundsatz von Treu und Glauben entgegen (VG Bayreuth, B.v. 11.12.2013 - B 1 E 13.384 - juris; vgl. auch VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris).2009, 349; VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris; OVG NRW, B.v. 12.1.2009 - 20 B 1748/08 - juris).
- VG Würzburg, 01.10.2020 - W 8 S 20.1350
Anderweitige Unterbringung eines Pferdes
Wäre aber bei einer Herausgabe zu befürchten, dass das Pferd erneut unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehalten würde, scheidet eine Herausgabe des Pferdes an die antragstellende Eigentümerin aus (vgl. VG Bayreuth, B.v. 11.12.2013 - B 1 E 13.384 - juris; vgl. auch VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris sowie VG Würzburg, B. v. 11.2.2019 - W 8 K 18.1040 - juris; B.v. 12.11.2018 - W 8 K 18.1040 - juris B.v. 26.7.2018 - W 8 E 18.927 - juris). - VG Würzburg, 04.11.2020 - W 8 S 20.1503
Öffentliches Interesse auf Einhaltung des Tierschutzes
Wäre aber bei einer Herausgabe zu befürchten, dass die Pferde erneut unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehalten würde, scheidet eine Herausgabe der Pferde an die antragstellende Eigentümerin aus (vgl. VG Bayreuth, B.v. 11.12.2013 - B 1 E 13.384 - juris; vgl. auch VG Aachen, B.v. 9.3.2009 - 6 L 14/09 - juris sowie VG Würzburg, B. v. 11.2.2019 - W 8 K 18.1040 - juris; B.v. 12.11.2018 - W 8 K 18.1040 - juris B.v. 26.7.2018 - W 8 E 18.927 - juris). - VG Münster, 11.02.2011 - 1 L 67/11
Anderweitige Unterbringung von Pferden und Rindern eines Gestüts in Greven …
16 vgl. hierzu VA Aachen, Beschluss vom 9. März 2009 - 6 L 14/09 - m.w.N. In dem Aktenvermerk der Amtstierärztin Dr. I. über die unangekündigte Kontrolle vom 2. Februar 2011 ist u.a. Folgendes festgehalten: Beim Betreten des rechten Stutenstalls durch die amtlichen Tierärztinnen seien die Stuten sehr unruhig geworden.32 vgl. VG Aachen, Beschluss vom 9. März 2009 - 6 L 14/09 - m.w.N. Diese Voraussetzungen sind auch in Würdigung der eigenen Angaben der Antragsteller vorliegend erfüllt.
- VG Mainz, 10.07.2020 - 1 L 441/20
Weiteres Vorgehen gegen tierschutzwidrige Haltung von Schweinen und Tieren …
Die Eigentümerstellung an dem Tier ist insofern ohne Belang (vgl. VG Bayreuth…, Beschluss vom 11. Dezember 2013 - B 1 E 13.384 - juris, Rn. 16; VG Augsburg…, Beschluss vom 18. September 2009 - Au 5 S 09.985 - juris, Rn. 40; VG Aachen, Beschluss vom 9. März 2009 - 6 L 14/09 -, juris, Rn. 53 f. m.w.N.). - VG Oldenburg, 16.11.2015 - 11 A 2142/15
Tierhaltungsverbot gegenüber einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- VG Oldenburg, 13.02.2013 - 11 A 4220/12
Tierschutzrechtliche Anordnung: Lichtverhältnisse in der Rinderhaltung, Fixieren …
- VG Würzburg, 04.03.2020 - W 8 S 20.311
Tierschutzrechtliches Haltungsverbot - Vollziehung einer Duldungsanordnung
- VG Aachen, 08.03.2010 - 6 L 542/09
- VG Würzburg, 12.11.2018 - W 8 K 18.926
Rückgabe behördlich weggenommener und weiterveräußerter Pferde
- VG Aachen, 18.03.2011 - 6 L 545/10
- VG Schleswig, 20.02.2020 - 1 B 2/20
Tierschutz - Wegnahmeanordnung - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Würzburg, 11.02.2019 - W 8 K 18.926
Befähigung zum Richteramt
- VG Arnsberg, 21.07.2015 - 8 L 850/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die sofortige Untersagung des Haltens und …
- VG Cottbus, 05.03.2020 - 3 L 67/20