Rechtsprechung
VG Ansbach, 12.03.2014 - AN 1 K 13.30824 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,5254) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Iran; Konversion zum Christentum; Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- VG München, 18.01.2018 - M 28 K 17.31532
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
Vor dem Hintergrund des weitgehend jeden rechtsstaatlichen Gewährleistungen entzogenen und oft willkürlichen Vorgehens des iranischen Staates und der ihm zuzurechnenden Akteure (§ 3c AsylG) besteht deshalb für christliche Konvertiten im Iran - deren Konversion wie dargelegt im Fall des Klägers auf einer ernsthaften inneren Glaubensüberzeugung beruht und ihre religiöse Identität prägt - mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit die begründete Gefahr, wegen ihrer Religion (§ 3b Abs. 1 Nr. 2 AsylG) Verfolgungshandlungen i.S.v. § 3a AsylG, insbesondere eine schwerwiegende Verletzung der grundlegenden Menschenrechte, zu erleiden (vgl. ergänzend hierzu auch nachfolgende Entscheidungen und die darin in Bezug genommenen Erkenntnismittel, denen der Einzelrichter folgt: VG Augsburg, U.v. 19.9.2016 - Au 5 K 16.30957 - BeckRS 2016, 52406; VG Kassel, U.v. 12.11.2015 - 3 K 1302/12.KS.A - UA S. 12 f. (veröffentlicht auf: www.asyl.net); VG Würzburg, U.v. 21.10.2015 - W 6 K 15.30482 - BeckRS 2016, 42831; VG Ansbach, U.v. 12.3.2014 - AN 1 K 13.30824 - juris Rn. 156 ff.;… VG Magdeburg, U.v. 28.1.2014 - 2 A 29/13 - juris Rn. 31 ff.;… OVG NRW, U.v. 7.11.2012 - 13 A 1999/07.A - juris Rn. 48 ff.;… HessVGH, U.v. 18.11.2009 - 6 A 2105/08.A - juris Rn. 37, 42;… OVG NRW, B.v. 30.7.2009 - 5 A 1999/07.A - juris Rn. 50;… SächsOVG, U.v. 3.4.2008 - A 2 B 36/06 - juris Rn. 34 ff.;… BayVGH, U.v. 23.10.2007 - 14 B 06.30315 - juris Rn. 21). - VG München, 06.05.2014 - M 2 K 14.30015
Asylverfahren; Herkunftsland Iran
Vor dem Hintergrund des weitgehend jeden rechtsstaatlichen Gewährleistungen entzogenen und oft willkürlichen Vorgehens des iranischen Staates und der ihm zuzurechnenden Akteure besteht deshalb für christliche Konvertiten im Iran mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit die Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung der grundlegenden Menschenrechte und damit eine Verfolgung im Sinne des § 3 a Abs. 1 AsylVfG (vgl. ergänzend hierzu auch die weiteren Nachweise aus Erkenntnismitteln bei: VG Ansbach, U.v. 12.3.2014 - AN 1 K 13.30824 - juris Rn. 156 ff.;… VG Magdeburg, U.v. 28.1.2014 - 2 A 29/13 - juris Rn. 31 ff.;… OVG NRW, U.v. 7.11.2012 - 13 A 1999/07.A - juris Rn. 48 ff.;… HessVGH, U.v. 18.11.2009 - 6 A 2105/08.A - juris Rn. 37, 42;… OVG NRW, B.v. 30.7.2009 - 5 A 1999/07.A - juris Rn. 50;… SächsOVG, U.v. 3.4.2008 - A 2 B 36/06 - juris Rn. 34 ff.;… BayVGH, U.v. 23.10.2007 - 14 B 06.30315 - juris Rn. 21).