Rechtsprechung
VG Augsburg, 01.02.2016 - Au 5 K 15.30408 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,2587) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- BAYERN | RECHT
AsylG § 3, § 4; AufenthG § 60 Abs. 5, Abs. 7 S. 1; EMRK Art. 3
Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für einen irakischen Staatsangehörigen - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (8)
- VG Greifswald, 07.01.2019 - 3 A 1194/17
Subsidiärer Schutz für einen jungen Afghanen -hier.verneint
In der Regel kommt deshalb dem persönlichen Vorbringen des Klägers, seiner Persönlichkeit und Glaubwürdigkeit sowie der Art seiner Einlassung besondere Bedeutung zu (…vgl. VGH München, Urt. v. 26.1.2012 - 20 B 11.30468 -, Rn. 19, juris; VG Augsburg, Urt. v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 -, Rn. 38, juris). - VG Bayreuth, 05.07.2017 - B 3 K 17.31805
Asylverfahren - Verspäteter Tatsachenvortrag in der mündlichen Verhandlung
Die Schiiten gehören zu den wichtigsten ethnisch-religiösen Gruppierungen im Irak, machen 60 bis 65% der Bevölkerung aus und bewohnen überwiegend den Südosten bzw. Süden des Landes (vgl. hierzu VG Augsburg, U.v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 - juris). - VG Greifswald, 08.11.2018 - 3 A 676/17
Keine Gruppenverfolgung von Sikhs und Hindus in Afghanistan
In der Regel kommt deshalb dem persönlichen Vorbringen des Klägers, seiner Persönlichkeit und Glaubwürdigkeit sowie der Art seiner Einlassung besondere Bedeutung zu (…vgl. VGH München, Urt. v. 26.1.2012 - 20 B 11.30468 -, Rn. 19, juris; VG Augsburg, Urt. v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 -, Rn. 38, juris).
- VG Bayreuth, 03.08.2017 - B 3 K 17.31531
Anforderung an ein fachärztliches Attest im Rahmen der Prüfung …
Im Übrigen geht die ständige Rechtsprechung davon aus, dass keine Gruppenverfolgung der Schiiten im Irak gegeben ist (vgl. VG Bayreuth, U.v. 21.3.2017 - B 3 K 16.31634 - juris; VG Augsburg, U.v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 - juris m.w.N.). - VG Ansbach, 08.09.2016 - AN 4 K 16.30131
Erfolgloser Asylfolgeantrag eines irakischen Kurden aus der Provinz Ninive
Das Gericht übersieht nicht, dass gerade auch nach dem aktuellen Lagebericht des Auswärtigen Amtes vom 18. Februar 2016 (siehe dort insbesondere Seite 13, 14) speziell u. a. in der Provinz Ninive (Ninawa) die Sicherheitslage generell immer noch verheerend ist (so ausdrücklich VG Augsburg, Urteil vom 1.2.2016, Az. Au 5 K 15.30408, juris, Rn. 53 ff.). - VG Würzburg, 17.02.2017 - W 4 K 16.31650
Einzelfall einer unbegründeten Asylklage (Irak)
Trotz der Verschlechterung der Sicherheitslage im Jahr 2013 geht das Gericht aber davon aus, dass im Irak derzeit weder landesweit noch in Bagdad ein regionaler innerstaatlicher oder internationaler bewaffneter Konflikt festgestellt werden kann (vgl. VG Augsburg, U.v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 - juris; VG Frankfurt/Main, U.v. 1.7.2016 - 4 K 1797/16.F.A - juris). - VG München, 27.02.2020 - M 19 K 16.33233
Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
Entsprechend ist mit der ständigen Rechtsprechung nicht von einer Gruppenverfolgung von Menschen mit schiitischer Glaubensüberzeugung im Irak auszugehen (…vgl. BayVGH, U.v. 24.3.2011 - 20 B 10.30017 - juris Rn. 17 ff.;… VG Bayreuth, U.v. 3.8.2017 - B 3 K 17.31531 - juris Rn. 35; VG Augsburg, U.v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 - juris Rn. 43 ff.). - VG Würzburg, 13.12.2016 - W 4 K 16.30486
Anordnung eines befristeten Einreise- und Aufenthaltsverbots
Zwar geht die Kammer unter Zugrundelegung der Ausführungen des Auswärtigen Amtes in seinem aktuellen Lagebericht vom 18. Februar 2016 derzeit davon aus, dass die Sicherheitslage im Irak nach wie vor verheerend ist (so auch VG Augsburg, U.v. 1.2.2016 - Au 5 K 15.30408 - juris Rn. 53 ff.).