Rechtsprechung
VG Augsburg, 24.09.2020 - Au 2 K 19.254 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
GwG § 2 Abs. 1 Nr. 10, § 50 Nr. 3, § 51 Abs. 3; VwGO § 43 Abs. 1, Abs. 2 S. 2, § 124, § 124a; BRAO § 61 Abs. 1 S. 1
Prüfungsanordnung der Rechtsanwaltskammer für einen angestellten Rechtsanwalt nach dem Geldwäschegesetz - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- VG Gelsenkirchen, 11.01.2021 - 18 L 1703/20
Geldwäscherechtliche Aufsicht, Rechtsanwaltskammer, mehrfach qualifizierter …
vgl. Beschluss der beschließenden Kammer vom 12. November 2020 - 18 L 1512/20 - juris Rn. 10; VG Augsburg, Urteil vom 24. September 2020 - Au 2 K 19.254 - juris Rn. 30.vgl. zum Vorstehenden insgesamt: VG Augsburg, Urteil vom 24. September 2020 - Au 2 K 19.254 - juris Rn. 37-41, und 43 (mit Fundstellennachweisen); ferner: Kaetzler, in: Zentes/Glaab, a.a.O., Rn. 152 bis 156 zu § 2 GwG; Pelz/Schorn: Geldwäscherechtliche Pflichten von Syndi-kusrechtsanwälten - Infektionsgefahr für den Arbeitgeber?,in: NJW 2018, S. 1351, 1352 bis 1354.
vgl. VG Augsburg, Urteil vom 24. September 2020 - Au 2 K 19.254 - juris Rn. 30-32; Breit/Wende/Thirmeyer, in: Zentes/Glaab, a.a.O., Rn. 18 zu § 51 GwG, unter Verweis auf den Bericht des Finanzausschusses zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - BT-Drs.
vgl. VG Augsburg, Urteil vom 24. September 2020 - Au 2 K 19.254 - juris Rn. 32, m.w.N.
vgl. VG Augsburg, Urteil vom 24. September 2020 - Au 2 K 19.254 - juris Rn. 54 ff.
- KG, 08.12.2021 - AR 7/21
Abdrängende Rechtswegzuweisung für den Bereich des Notarrechts
Abweichendes lässt sich auch nicht den von dem Beklagten zitierten, für den rechtsanwaltschaftlichen Bereich ergangenen verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen (vgl. VG Augsburg, Urteil vom 24.09.2020; Az: AU 2 K 19.254, juris; VG Berlin, Beschluss vom 05.02.2021, Az.: 12 L 258/20 , juris; VG Gelsenkirchen, Beschluss vom 11.01.2021, Az. : 18 L 1703/20, juris, nachfolgend OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17.11.2020, Az. 4 B 1788/20, juris; vgl. auch VG Arnsberg, Urteil vom 05.01.2021, Az.: 1 L 1003/20, juris) entnehmen, da in keiner dieser Entscheidungen die Frage des Rechtsweges problematisiert, sondern der Verwaltungsrechtsweg schlicht begründungslos unterstellt wird.