Rechtsprechung
VG Bayreuth, 02.05.2017 - B 3 S 17.50490 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,24950) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
Wird zitiert von ... (6)
- VG Ansbach, 20.09.2018 - AN 14 K 18.50495
Abschiebungsverbot für Griechenland ist festzustellen
Für die Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG ist die Frage, ob das Asylsystem des schutzgewährenden Staats in Bezug auf die Behandlung anerkannter Flüchtlinge an systemischen Mängeln leidet, unerheblich (vgl. statt vieler VG Bayreuth, B.v. 2.5.2017 - B 3 S 17.50490 -, juris). - VG Magdeburg, 26.04.2018 - 8 A 101/18
Asylrecht; § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG; Griechenland
Für die Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG ist die Frage, ob das Asylsystem des schutzgewährenden Staats in Bezug auf die Behandlung anerkannter Flüchtlinge an systemischen Mängeln leidet, unerheblich (vgl. VG Bayreuth, B.v. 2.5.2017 - B 3 S 17.50490 - juris Rn. 18 ff.; VG Freiburg, U.v. 17.3.2017-A 5 K 853.16-juris Rn .18 ff. m.w.N.). - VG Augsburg, 08.03.2018 - Au 8 K 17.35672
Anspruch auf Feststellung eines nationalen Abschiebungsverbots - Afghanischer …
Für die Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG ist die Frage, ob das Asylsystem des schutzgewährenden Staats in Bezug auf die Behandlung anerkannter Flüchtlinge an systemischen Mängeln leidet, unerheblich (vgl. VG Bayreuth, B.v. 2.5.2017 - B 3 S 17.50490 - juris Rn. 18 ff.; VG Freiburg, U.v. 17.3.2017 - A 5 K 853.16 - juris Rn .18 ff. m.w.N.).
- VG Berlin, 31.05.2018 - 23 L 132.18 Jedoch stehen dem Zugang zur Gesundheitsfürsorge eine Reihe von Hürden entgegen, insbesondere ist eine Behandlung psychischer Erkrankungen nur schwer erreichbar (…vgl. etwa Pro Asyl, "Erniedrigt, misshandelt und schutzlos: Flüchtlinge in Bulgarien", April 2015, S. 36;… Asylum Information Database, Country Report: Bulgaria, Update 2017, S. 51 f., 74, abrufbar unter http://www.asylumineurope.org/sites/default/files/report-download/aida...bg...2017update.pdf, zuletzt abgerufen am 31. Mai 2018; OVG Saarland…, Urteil vom 19. April 2018 - 2 A 737/17 -, juris Rn. 26; siehe auch VG Bayreuth, Beschluss vom 2. Mai 2017 - B 3 S 17.50490 -, juris Rn. 27 …und Urteil vom 29. Juli 2015 - B 3 K 15.30280 -, juris Rn. 31 ff.).
- VG Berlin, 24.05.2018 - 23 L 317.18 Denn dem Zugang zur Gesundheitsfürsorge stehen dort - auch nach Auffassung der Antragsgegnerin (S. 3 Abs. 3 ihres Schriftsatzes vom 27. Februar 2018) - "schwerwiegende Hürden" entgegen (vgl. u.a. Pro Asyl, "Erniedrigt, misshandelt und schutzlos: Flüchtlinge in Bulgarien"; aida, Country Report: Bulgaria, Update 2016; unter Bezugnahme hierauf OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19. Mai 2017 - 11 A 52/17.A -, juris; vgl. auch VG Bayreuth, Beschluss vom 2. Mai 2017 - B 3 S 17.50490 -, juris unter Bezugnahme auf VG Bayreuth, Urteil vom 29. Juli 2015 - B 3 K 15.30280 -, juris).
- VG Bremen, 24.09.2019 - 5 K 2498/18
Abschiebung nach Griechenland - Fortführung des Asylverfahrens; systemische …
Für die Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG ist die Frage, ob das Asylsystem des schutzgewährenden Staats in Bezug auf die Behandlung anerkannter Flüchtlinge an systemischen Mängeln leidet, unerheblich (vgl. VG Bayreuth, Beschl. v. 02.05.2017 - B 3 S 17.50490 -, juris Rn. 18 ff.;… VG Freiburg, Urt. v. 17.03.2017 - A 5 K 853.16 -, juris Rn. 18 ff. m.w.N.;… a.A. VGH Kassel, Urt. v. 04.11.2016 - 3 A 1292/16.A -, juris).