Rechtsprechung
VG Berlin, 24.05.2011 - 1 K 133.10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,29976) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 38 Abs 5 BDSG, § 9 BDSG, § 4 BDSG, § 4a BDSG
Datenschutzrechtliche Anordnung
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Es besteht keine datenschutzrechtliche Pflicht eines Arbeitsvermittlers, Bewerberdaten in E-Mails nur verschlüsselt zu versenden
- datenschutz.eu
Keine zwingende Verschlüsselungspflicht bei Versendung von personenbezogenen Daten per E-Mail, wenn Betroffener eingewilligt hat
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- faz.net (Kurzinformation)
Muss ich meine E-Mails verschlüsseln?
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Keine zwingende Verschlüsselungspflicht bei Versendung von personenbezogenen Daten per E-Mail, wenn Betroffener eingewilligt hat
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.10.2017 - 16 A 770/17
Fahrerbewertungsportal muss geändert werden
vgl. VG Berlin, Urteil vom 24. Mai 2011 - 1 K 133.10 -, CR 2012, 191 = juris, Rn. 16. - VG Köln, 16.02.2017 - 13 K 6093/15
Zur Rechtmäßigkeit datenschutzrechtlicher Anordnungen gegen ein …
- 1 K 133.10 -, juris Rn. 16. - VG Saarlouis, 29.01.2016 - 1 K 1122/14
Videoüberwachung in einer Apotheke
entsprechend VG Berlin, Urteil vom 24.05.2011 - 1 K 133.10 -, juris,.