Rechtsprechung
VG Berlin, 27.03.2017 - 27 L 9.17 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 88 VwGO, § 123 VwGO, Art 5 Abs 1 S 2 GG, Art 62 GG, § 4 Abs 1 PresseG BE
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen das Bundeskanzleramt - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.03.2017 - 27 L 9.17
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.08.2017 - 6 S 12.17
Wird zitiert von ... (7)
- VG Berlin, 13.11.2020 - 27 K 34.17
Bundeskanzleramt muss Auskunft zu Hintergrundgesprächen geben
Umdr., S. 7 f., vom 1. Februar 2019 - VG 27 L 370.18 -, juris, Rn. 116 und vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 -, juris, Rn. 63; vgl. auch zum parlamentarischen Informationsanspruch BVerfG, Urteil vom 7. November 2017 - 2 BvE 2/11 -, juris, Rn. 249 f., BVerfGE 147, 50).Auch etwaig notwendige Befragungen der Mitarbeiter überschreiten die Grenze zu einer unzulässigen Informationsbeschaffung noch nicht (vgl. OVG Bremen…, Urteil vom 30. Oktober 2019 - 1 LB 118/19 -, juris, Rn. 90, NordÖR 2020, 182; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 5. März 2013 - OVG 6 S 4.13 -, juris, Rn. 14;… VG Berlin, Beschlüsse vom 28. Oktober 2020 - VG 27 L 190/20 -, amtl. Umdr., S. 7 f., vom 1. Februar 2019 - VG 27 L 370.18 -, juris, Rn. 116 und vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 -, juris, Rn. 63).
- VG Berlin, 01.02.2019 - 27 L 370.18
Auskunftsanspruch gegen Bundesminister
Dazu zählen auch Informationen, über die das Personal der Stelle verfügt, soweit die betreffenden Personen (z.B. Amtsträger) verpflichtet sind, ihre Informationen der Stelle zu offenbaren (…vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 8. August 2013 - OVG 6 S 27.13 - juris Rn. 5 …und vom 13. März 2013 - OVG 6 S 4.13 - juris Rn. 14; VG Berlin, Beschluss vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 - juris Rn. 63).Dass die in Rede stehende Äußerung vom 28. Mai 2018 bereits in einem Medienbericht wiedergegeben wurde und eine Berichterstattung des Antragstellers insoweit bereits möglich ist, steht dem nicht entgegen (s.erg.a. auch VG Berlin, Beschlüsse vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 - juris Rn. 39 ff. und vom 16. November 2016 - VG 27 L 483.16 - Seite 4 des Abdrucks), zumal der Antragsteller in seinem letzten Schriftsatz nochmals sein bestehendes Berichterstattungsinteresse unter Hinweis auf aktuelle Forderungen zweier Organisationen zur Erhebung und Verwendung von Bußgeldern dargelegt hat.
- VG Berlin, 13.03.2017 - 27 L 502.16
Bundeskanzleramt muss in Sachen Böhmermann Auskunft geben
Es wird unter dem Aktenzeichen VG 27 L 9.17 fortgeführt.
- VG Berlin, 23.09.2019 - 27 L 98.19
Anspruch eines hauptberuflichen Journalisten auf Erteilung von Auskünften …
Dazu zählen auch Informationen, über die das Personal der Stelle verfügt, soweit die betreffenden Personen (z.B. Amtsträger) verpflichtet sind, ihre Informationen der Stelle zu offenbaren (…vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Beschlüsse vom 8. August 2013 - OVG 6 S 27.13 - juris Rn. 5 …und vom 13. März 2013 - OVG 6 S 4.13 - juris Rn. 14;… VG Berlin, Beschlüsse vom 1. Februar 2019 a.a.O. Rn. 116 und vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 - juris Rn. 63).Dass die in Rede stehende Äußerung vom 28. Mai 2018 bereits in einem Medienbericht wiedergegeben wurde und eine Berichterstattung des Antragstellers insoweit bereits möglich ist, steht dem nicht entgegen (s.erg.a. auch VG Berlin, Beschlüsse vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 - juris Rn. 39 ff. und vom 16. November 2016 - VG 27 L 483.16 - Seite 4 des Abdrucks), zumal der Antragsteller sein bestehendes Berichterstattungsinteresse wiederholt glaubhaft dargelegt hat.
- VG Berlin, 21.12.2018 - 27 L 222.18
Auskunft der Bundesregierung zum Fall Puigdemont
(1) Die Kammer hat in ihrem Beschluss vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 - (…juris Rn. 38 ff.) ausgeführt:.Unter diesen Umständen ist davon auszugehen, dass die Antragsgegnerin dem Antragsteller in dem Telefonat trotz seines auf uneingeschränkt verwertbare Informationen gerichteten Auskunftsverlangens eine nur vertrauliche Auskunft erteilt hat, ohne dass dieser auf presserechtliche Auskunftsansprüche verzichtet hat (vgl. Beschluss der Kammer vom 27. März 2017, a.a.O. Rn. 41).
- VG Berlin, 23.03.2018 - 27 L 587.17
Auskunftserteilung an einen Redakteur einer Tageszeitung durch das …
Hierzu gehören jedoch nicht nur die Informationen, über die die besagte Stelle zu jenem Zeitpunkt in Form von (z. B. papiernen oder elektronischen) Aufzeichnungen verfügt, sondern auch solche, über die das Personal der Stelle verfügt, soweit die betreffenden Personen (z. B. Amtsträger) verpflichtet sind, ihre Informationen der Stelle zu offenbaren (vgl. nur VG Berlin, Beschluss vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 -, juris Rn. 63 m. w. N.). - VG Berlin, 23.03.2018 - 27 L 587.18
Presserechtliches Auskunftsbegehren über den Verbleib von Akten des …
Hierzu gehören jedoch nicht nur die Informationen, über die die besagte Stelle zu jenem Zeitpunkt in Form von (z. B. papiernen oder elektronischen) Aufzeichnungen verfügt, sondern auch solche, über die das Personal der Stelle verfügt, soweit die betreffenden Personen (z. B. Amtsträger) verpflichtet sind, ihre Informationen der Stelle zu offenbaren (vgl. nur VG Berlin, Beschluss vom 27. März 2017 - VG 27 L 9.17 -, juris Rn. 63 m. w. N.).