Rechtsprechung
VG Braunschweig, 05.06.2003 - 4 A 64/03 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Eingeschränkte Sozialleistungen für Asylbewerber - Berechnung des Zeitraums
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Eingeschränkte Sozialleistungen für Asylbewerber - Berechnung des Zeitraums
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (7)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2007 - L 11 AY 59/06
Asylbewerberleistungsrecht - erhöhte Leistungen gem § 2 Abs 1 AsylbLG - …
Schon zu § 2 AsylbLG (aF) wurde in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte überwiegend die Meinung vertreten, dass Leistungen in Anwendung des § 1a AsylbLG nicht als Leistungen "nach § 3 AsylbLG" anzusehen sind (OVG Berlin, Beschluss vom 13. September 2002 - 6 S 32.01-; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 21. August 2001 - 1 M 77/01 - VG Düsseldorf, Urteil vom 11. November 2005 - 13 K 6402/04; andere Meinung: VG Braunschweig, Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - mit Bezugnahme auf VG Hannover, Urteil vom 13. November 2000 - 7 A 4673/00 - alle recherchiert in juris).Dagegen vertrat das VG Braunschweig (Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - recherchiert in juris, mit Darstellung des damaligen Meinungsstreits in Rechtsprechung und Literatur) die Auffassung, dass Zeiten eines Leistungsbezuges nach § 1a AsylbLG auch als "Leistungen nach § 3 AsylbLG" im Sinne des § 2 AsylbLG (aF) anzusehen seien.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2007 - L 11 AY 77/06
Asylbewerberleistung - Sozialhilfe nach längerem Leistungsbezug - keine …
Schon zu § 2 AsylbLG (aF) wurde in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte überwiegend die Meinung vertreten, dass Leistungen in Anwendung des § 1a AsylbLG nicht als Leistungen "nach § 3 AsylbLG" anzusehen sind (OVG Berlin, Beschluss vom 13. September 2002 - 6 S 32.01-; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 21. August 2001 - 1 M 77/01 - VG Düsseldorf, Urteil vom 11. November 2005 - 13 K 6402/04; andere Meinung: VG Braunschweig, Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - mit Bezugnahme auf VG Hannover, Urteil vom 13. November 2000 - 7 A 4673/00 - alle recherchiert in Juris).Dagegen vertrat das VG Braunschweig (Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - recherchiert in Juris, mit Darstellung des damaligen Meinungsstreits in Rechtsprechung und Literatur) die Auffassung, dass Zeiten eines Leistungsbezuges nach § 1a AsylbLG auch als "Leistungen nach § 3 AsylbLG" im Sinne des § 2 AsylbLG (aF) anzusehen seien.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2007 - L 11 AY 77/06
Ausnahmecharakter einer dauerhaften Vorabentscheidung dem Grunde nach im Bereich …
Schon zu § 2 AsylbLG (aF) wurde in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte überwiegend die Meinung vertreten, dass Leistungen in Anwendung des § 1a AsylbLG nicht als Leistungen "nach § 3 AsylbLG" anzusehen sind (OVG Berlin, Beschluss vom 13. September 2002 - 6 S 32.01-; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 21. August 2001 - 1 M 77/01 - VG Düsseldorf, Urteil vom 11. November 2005 - 13 K 6402/04; andere Meinung: VG Braunschweig, Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - mit Bezugnahme auf VG Hannover, Urteil vom 13. November 2000 - 7 A 4673/00 - alle recherchiert in Juris).Dagegen vertrat das VG Braunschweig (Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - recherchiert in Juris, mit Darstellung des damaligen Meinungsstreits in Rechtsprechung und Literatur) die Auffassung, dass Zeiten eines Leistungsbezuges nach § 1a AsylbLG auch als "Leistungen nach § 3 AsylbLG" im Sinne des § 2 AsylbLG (aF) anzusehen seien.
- LSG Hessen, 30.10.2006 - L 9 AY 7/06
Rechtsmissbräuchliche Selbstbeeinflussung der Aufenthaltsdauer; …
Dabei kann es offen bleiben, ob in die Berechnung der 36 Monats-Frist die Zeiten, in denen lediglich nach § 1a AsylbLG gekürzte Leistungen gewährt wurden, einzubeziehen sind (verneinend: OVG Berlin, Beschluss vom 13. September 2002 - 6 S 32.01 - juris; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 21. August 2001 - 1 M 77/01 - SAR 2001, 8; VG Düsseldorf, Urteil vom 11. November 2005 - 13 K 6402/04 - SAR 2006, 23; bejahend: VG Hannover, Urteil vom 13. November 2000 - 7 A 4673/00 - VG Braunschweig, Urteile vom 23. Januar 2003 - 3 A 60/02 - und vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 - juris m.w.N. zum Streitstand). - LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2007 - L 8 B 32/06
Anspruch eines mit einem deutschen Staatsbürger verheirateten Asylbewerbers auf …
Deshalb kann jedenfalls auf Grundlage der ab 1. Januar 2005 geltenden Fassung des § 2 Abs. 1 AsylbLG (Fassung d. G. v. 30.7.2004, BGBl. I S. 1950) der gegenteiligen Auffassung der Verwaltungsgerichte Hannover und Braunschweig (Beschl. v. 17.11.2000 - 7 B 5491/00; Urt. v. 5.6.2003 - 4 A 64/03) nicht gefolgt werden (im Ergebnis wie hier Decker in Oestreicher SGB XII/SGB II, § 2 AsylbLG RdNr. 11 ff.; Hohm in GK-AsylbLG § 2 RdNr. 37 ff., jeweils m.w.N.). - VG Düsseldorf, 11.11.2005 - 13 K 6402/04
D (A), Asylbewerberleistungsgesetz, 36-Monats-Frist, Leistungskürzung
Auch wenn umstritten ist, ob auch Zeiten des Bezugs von nach § 1 a AsylbLG eingeschränkten Leistungen in die von § 2 Abs. 1 AsylbLG geforderten 36 Monate einzurechnen sind, vgl. VG Braunschweig, Urteil vom 5. Juni 2003 - 4 A 64/03 -, Juris, m. w. N. zum Streitstand, folgt das Gericht der in der veröffentlichten obergerichtlichen Rechtsprechung vertretenen Auffassung, dass Zeiten, in denen nach § 1 a AsylbLG gekürzte Leistungen bezogen wurden, in die Fristberechnung nach § 2 AsylbLG nicht einzubeziehen sind, vgl. OVG Greifswald, Beschluss vom 21. August 2001 - 1 M 77/01 -, SAR- Aktuell 2001, 8; OVG Berlin, Beschluss vom 13. September 2002 - 6 S 32.01 -, Juris, Rn. 8 ff.; ebenso VG Hannover, Beschluss vom 15. Juni 2004 - 7 B 2809/04 - , SAR 2004, 118 ff.; Deibel, DVBl. 2001, 866 (868). - VG Göttingen, 20.10.2004 - 2 B 317/04
Anspruchseinschränkung nach § 1a AsylblG
Die Kammer folgt insoweit der Rechtsprechung der 4. Kammer des VG Braunschweig (Urteil vom 05.06.2003 - 4 A 64/03 -, Juris), die überzeugend herausgearbeitet hat, dass § 1a AsylbLG keinen eigenen Leistungstatbestand in dem Sinne schafft, dass man von "Leistungen nach § 1a AsylbLG" als aliud-Leistungen gegenüber "Leistungen nach § 3 AsylbLG" sprechen könnte.