Rechtsprechung
VG Cottbus, 29.10.2019 - 6 K 707/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,37094) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- VG Cottbus, 30.01.2020 - 6 K 1361/17 Vorstehende Überlegungen gelten für den Einwand der hypothetischen Festsetzungsverjährung im vorliegenden Verfahren umso mehr, weil bei Erlass des Beitragsbescheides vom 18. August 2005 wie auch des Widerspruchsbescheides vom 4. August 2006 die oben zitierten Entscheidungen des OVG Berlin-Brandenburg (…Urteile vom 12. Dezember 2007, a.a.O.), des Bundesverwaltungsgerichts (…Beschluss vom 14. Juli 2008, a.a.O.) und des Landesverfassungsgerichts Brandenburg (…Beschluss vom 21. September 2012, a.a.O.) noch nicht vorlagen und die Klägerin schon deshalb nicht davon ausgehen durfte, dass eine Klage keine Aussicht auf Erfolg hätte (vgl. bereits Urteil der Kammer vom 29. Oktober 2019 - 6 K 707/18 -, juris;… in diesem Sinne auch OVG Berlin- Brandenburg, Urteile vom 12. November 2019, a.a.O., Rn. 30, wonach es "bei Lichte besehen" seit dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Juli 2008, a. a. O. aussichtslos gewesen sei, bei den Verwaltungsgerichten erfolgreich Einwände gegen die uneingeschränkte Anwendbarkeit des § 8 Abs. 7 Satz 2 KAG n. F. zu erheben).
- VG Cottbus, 29.05.2020 - 6 L 586/17 Diese Analogie gilt auch dann, wenn durch einen stattgebenden Kammerbeschluss nach § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG eine verfassungskonforme Auslegung einer Norm vorgenommen wird (vgl. BVerwG…, Urteil vom 23.01.2019 - 9 C 2/18 -, juris, Rn. 33; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 04.09.2019 - OVG 9 S 18.18 -, juris, Rn. 13; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 11.Septmber 2018 - OVG 9 S 10.18 -, juris, Rn. 9) oder die Anwendung einer Norm auf eine bestimmte, aber eine Vielzahl von Fällen betreffende Konstellation für verfassungswidrig erklärt wird (vgl. VG Cottbus, Urteil vom 29.10.2019 - VG 6 K 707/18 -, juris, Rn. 21).
- VG Cottbus, 09.12.2019 - 6 L 306/18
Schmutzwasseranschlussbeitrag
Diese Analogie gilt auch dann, wenn durch einen stattgebenden Kammerbeschluss nach § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG eine verfassungskonforme Auslegung einer Norm vorgenommen wird (vgl. BVerwG…, Urteil vom 23.01.2019 - 9 C 2/18 -, juris, Rn. 33; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 04.09.2019 - OVG 9 S 18.18 -, juris, Rn. 13; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 11.09.2018 - OVG 9 S 10.18 -, juris, Rn. 9) oder die Anwendung einer Norm auf eine bestimmte, aber eine Vielzahl von Fällen betreffende Konstellation für verfassungswidrig erklärt wird (vgl. VG Cottbus, Urteil vom 29.10.2019 - VG 6 K 707/18 -, juris, Rn. 21).