Rechtsprechung
VG Düsseldorf, 28.03.2006 - 2 K 3246/05.A |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Asylanspruch bei einer erheblichen konkreten Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit im Heimatland; Begründung eines Abschiebungshindernisses wegen einer ärztlichen Behandlungsbedürftigkeit; Übernahme von Behandlungskosten und Medikamentenkosten
- Informationsverbund Asyl und Migration
AufenthG § 60 Abs. 7
Iran, Krankheit, Abschiebungshindernis, zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse, medizinische Versorgung, Finanzierbarkeit, Gefäßerkrankung, Hypertonie, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Mitgabe von Medikamenten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- VG Dresden, 19.12.2008 - A 6 K 30072/03
Iran, Abschiebungshindernis, zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse, …
Eine nur theoretische Möglichkeit des Eintritts der befürchteten Rechtsgutverletzung reicht jedoch für die Annahme einer tatbestandsmäßigen Gefahrensituation nicht aus (…vgl. BVerwG, Urt. v. 05.11.1991 - 9 C 119.90 - in BVerwGE 89, 192; VG Düsseldorf, Urt. v. 28.03.2006 - 2 K 3246/05.A -, zitiert nach Juris).Schließlich erfasst die Vorschrift des § 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG nur solche Gefahren, die in den spezifischen Verhältnissen im Zielstaat begründet sind, während Gefahren, die sich aus der Abschiebung als solcher ergeben, nur von der Ausländerbehörde als inlandsbezogenes Vollstreckungshindernis berücksichtigt werden können (vgl. VG Düsseldorf, Urt. v. 28.03.2006, aaO;… SächsOVG, Urt. v. 04.05.2006, aaO).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.