Rechtsprechung
VG Dresden, 05.11.2008 - 5 K 1837/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Statthaftigkeit einer Anfechtungsklage gegen die Mitteilung über die Einleitung des Eintragungsverfahrens nach dem Kulturgutschutzgesetz (KultgSchG); Anspruch auf Unterlassung der Eintragung einer Musikbibliothek in ein Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes nach ...
- bibliotheksurteile.de
Musikbibliothek unter Kulturgüterschutz | Kommunale Bibliothek, Spezialbibliothek
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- sachsen.de (Pressemitteilung)
Verwaltungsgericht billigt Ausfuhrverbot für Originalhandschriften von Bach und Mendelssohn-Bartholdy
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ausfuhrverbot für Originalhandschriften von Bach und Mendelssohn-Bartholdy
Verfahrensgang
- VG Dresden, 05.11.2008 - 5 K 1837/05
- VG Dresden, 12.01.2009 - 5 K 1837/05
- OVG Sachsen, 19.08.2010 - 1 A 112/09
- BVerwG, 24.11.2011 - 7 C 12.10
Wird zitiert von ... (2)
- VG Berlin, 22.01.2015 - 1 K 228.11
"Brilliantenschieber im Café Kaiserhof" von George Grosz ist national wertvolles …
Die Voraussetzungen für die Verfahrenseinleitung lagen damit vor und die Behörde war zum Tätigwerden verpflichtet (vgl. VG Dresden, Urteil vom 5. November 2008 - 5 K 1837/05 -, juris, Rn. 81).Die Streitwertbestimmung orientiert sich nach § 52 Abs. 1 GKG an der Bedeutung der Sache für die Kläger, wobei im Falle einer Eintragung nach dem KultgSchG die Hälfte des Verkehrswertes der streitgegenständlichen Kunstwerke anzusetzen ist (vgl. OVG Berlin-Brandenburg vom 14. Februar 2012 - OVG 10 L 84.11 - VG Berlin, Beschlüsse vom 9. Dezember 2011 - VG 1 K 77.11 - und 20. Juni 2014 - VG 1 K 88.14 - VG Dresden, Urteil vom 5. November 2008 - 5 K 1837/05 -, juris).
- VG Düsseldorf, 09.05.2012 - 1 K 2321/10
Aufnahme von Kunstwerken Oskar Schlemmers in das Verzeichnis national wertvollen …
Neben dem somit deutlich für eine Zuständigkeitsregelung sprechenden Wortlaut von § 1 Abs. 1 Satz 1 KuSchG, vgl. VG Dresden, Urteil vom 5.11.2008 - 5 K 1837/05 -, spricht zudem ein Vergleich mit weiteren Vorschriften des Kulturschutzgesetzes gegen die Auffassung des beklagten Landes.vgl. VG Dresden, Urteil vom 5.11.2008 - 5 K 1837/05 -, wonach für den dort entschiedenen Fall der Schutzzweck des Kulturschutzgesetzes ausdrücklich die Einhaltung des Wortlauts der Zuständigkeitsregelung des § 1 Abs. 1 KuSchG erfordere.