Rechtsprechung
VG Köln, 19.11.2009 - 6 K 2032/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,16593) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Auskunftsanspruch gegen den WDR
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch eines Journalisten gegen den Westdeutschen Rundfunk auf Auskunft bzgl. der Vergabe von Aufträgen an bestimmte Unternehmen; Rundfunkanstalten als Behörde i.S.d. Landespressegesetzes NRW (LPG NRW); Westdeutscher Rundfunk als einer der Rechtsaufsicht des Landes ...
Verfahrensgang
- VG Köln, 19.11.2009 - 6 K 2032/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2012 - 5 A 166/10
- BVerwG, 27.05.2013 - 7 B 30.12
Papierfundstellen
- DVBl 2010, 204
- afp 2010, 299
Wird zitiert von ... (6)
- VG Köln, 27.01.2011 - 6 K 4165/09
Flughafen Berlin-Tempelhof: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn muss …
vgl. Löffler/Ricker, Handbuch des Presserechts, 5. Aufl., S. 141 Rn. 5 a; Schoch, IFG, § 1 Rn. 185; Urteil der Kammer vom 19.11.2009 - 6 K 2032/08 -, NWVBl. 2010, 155. - VG Neustadt, 16.12.2009 - 4 K 694/09
Kein Auskunftsanspruch bei Gefährdung behördlicher Maßnahmen
Die Beklagte lässt in Wahrnehmung einer im öffentlichen Recht wurzelnden Verwaltungsaufgabe u.a. Veranstaltungen von Rundfunk an private Rundfunk- und Fernsehveranstalter zu (§ 20 des Rundfunkstaatsvertrages - RStV - in der Fassung vom 18. Dezember 2008, §§ 24 ff. LMG), übt die Aufsicht über die privaten Rundfunkunternehmen (§ 22 RStV, § 27 LMG) und Telemedien (§ 59 Abs. 2 RStV, § 2 LMG, § 20 des Staatsvertrags über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - JMStV -) aus und führt Ordnungswidrigkeitenverfahren (§ 49 Abs. 3 RStV, § 36 Abs. 6 LMG) durch (vgl. zu der Frage, ob öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten "Verwaltungstätigkeiten" im Sinne des Informationsfreiheitsgesetzes ausüben VG Köln, Urteil vom 19. November 2009 - 6 K 2032/08 -). - VG Köln, 16.06.2011 - 6 K 4008/10
Versagung der Einsichtnahme in Prüfervermerke zu den Klausuren der zweiten …
Nach Auffassung der Kammer, vgl. Urteil vom 19.11.2009 - 6 K 2032/08-, NWVBl. 2010, S. 155, ist die statthafte Klageart für einen Auskunftsanspruch nach dem IFG NRW jedenfalls seit der Neufassung dieses Gesetzes durch Art. 9 des Fünften Befristungsgesetzes vom 05.04.2005 (GV NRW S. 351) die allgemeine Leistungsklage, da die Informationsgewährung nicht einen Verwaltungsakt, sondern ein schlicht hoheitliches Handeln darstellt.
- LG Bochum, 22.03.2016 - 11 S 165/15
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen ein Unternehmen, das sich in kommunaler …
Schließlich steht auch die Entscheidung des VG Köln (VG Köln, Urteil vom 19. November 2009- 6 K 2032/08-, juris) dieser Wertung nicht entgegen. - VG Leipzig, 02.02.2016 - 1 K 1770/14
Sächsische Staatskanzlei darf Kauf einer Wohnung durch die Sächsische …
Zwar können auch organisatorische und haushalterische Maßnahmen dem Programmbereich unterfallen, sofern diese Maßnahmen erst die materielle Basis für die Erfüllung des Programmauftrages schaffen und mit diesem dadurch eng verknüpft sind (vgl. VG Köln, Urt. v. 19.11.2009 - 6 K 2032/08 -, , Rn. 52 ff. für Rundfunkanstalten). - VG Karlsruhe, 19.12.2013 - 3 K 1329/13
Dauerhausausweise beim Bundesverfassungsgericht - Hausrecht des …
Andernfalls würde dem Gedanken nicht hinreichend Rechnung getragen, dass der presserechtliche Auskunftsanspruch gerade eine Besserstellung des Journalisten gegenüber dem Kreis der nach § 1 Abs. 1 Satz 1 IFG begünstigten Personen ("jeder") bewirken soll (VG Köln, Beschl. v. 19.11.2009 - 6 K 2032/08 -, juris mwN; vgl. auch Schnabel, NVwZ 2012, 854).