Rechtsprechung
   VG Karlsruhe, 16.03.2006 - 9 K 1012/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,15463
VG Karlsruhe, 16.03.2006 - 9 K 1012/05 (https://dejure.org/2006,15463)
VG Karlsruhe, Entscheidung vom 16.03.2006 - 9 K 1012/05 (https://dejure.org/2006,15463)
VG Karlsruhe, Entscheidung vom 16. März 2006 - 9 K 1012/05 (https://dejure.org/2006,15463)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,15463) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de

    Befangenheit eines Gemeinderatsmitglieds bei Beschlussfassung über Bebauungsplan; Konkurrenzbetrieb

  • Landesrecht Baden-Württemberg

    § 18 Abs 1 GemO BW, § 18 Abs 3 GemO BW
    Befangenheit eines Gemeinderatsmitglieds bei Beschlussfassung über Bebauungsplan; Konkurrenzbetrieb

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Befangenheit eines Gemeinderatsmitglieds bei der Beschlussfassung über einen Bebauungsplan "Heimenäcker-Erweiterung"; Vorliegen des individuellen Sonderinteresses eines Gemeinderatsmitglieds durch die Planung eines Sondergebietes; Festsetzung eines großflächigen ...

  • ra.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)

    Befangenheit eines Einzelhändlers bei Entscheidung über Fachmarktzentrum

  • VG Karlsruhe (Pressemitteilung)

    Befangener Gemeinderat darf bei Abstimmung über Bebauungsplan nicht mitwirken - Verwaltungsgericht bestätigt Ausschluss aus Gemeinderatssitzung

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OVG Rheinland-Pfalz, 07.12.2022 - 8 C 10123/22

    Bebauungsplan der Gemeinde Wellen unwirksam

    Herr C. ist Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Antragsgegnerin, so dass Vor- und Nachteile für die Antragstellerin auch unmittelbar auf ihn in seiner gesellschaftsrechtlichen Stellung Auswirkungen haben (s. zur Konstellation Geschäftsführer und Alleingesellschafter auch VG Karlsruhe, Urteil vom 16. März 2006 - 9 K 1012/05 -, juris Rn. 31 ff.; für den leitenden Angestellten einer Sparkasse ebenfalls die Unmittelbarkeit bejahend OVG RP, Urteil vom 31. Mai 2022 - 1 C 10785/21.OVG -, juris Rn. 34).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht